- Registriert
- 10.11.09
- Beiträge
- 86
hi zusammen 
keine sorge, dass ist kein total Planloser "hilfe meine Festplatte ist kaput" treat...
Konkretes Problem ist aber dass der Windows Laptop meiner Frau den Geist aufgegeben hat und ich die Daten irgendwie "retten" soll... Nun habe ich die Festplatte halt ausgebaut und in ein inateck gehäuse gesteckt ... Ich hatte die hoffnung trotz ntfs die Platte wenigstens lesen zu können ABER nichts da - weder an meinem imac noch am windows pc in der Arbeit lässt sich darauf zugreifen..
Im Festplattendienstprogramm erscheint sie nichtmal aber sie fängt immerhin an zublinken unter windows kann man sie im Gerätemanager finden. Hier wird jedoch angezeigt, dass sie nicht initalisiert ist - beim initialisieren gehen jedoch die Daten die drauf sind flöten...
Angesichts der Tatsache, dass sie immerhin noch tw. erkannt wird - denke ich, dass sie nicht (vollständig) defekt ist und sich da was deichseln lassen sollte - aht irgendwer von euch nen tipp wie? Ich erinnere mich an ein linux progrämchen dass einst (vor ca 10 jahren) mal sehr gute dienste gleistet hat - kann mich aber partout nicht an den namen erinnern...
vg stefan

keine sorge, dass ist kein total Planloser "hilfe meine Festplatte ist kaput" treat...
Konkretes Problem ist aber dass der Windows Laptop meiner Frau den Geist aufgegeben hat und ich die Daten irgendwie "retten" soll... Nun habe ich die Festplatte halt ausgebaut und in ein inateck gehäuse gesteckt ... Ich hatte die hoffnung trotz ntfs die Platte wenigstens lesen zu können ABER nichts da - weder an meinem imac noch am windows pc in der Arbeit lässt sich darauf zugreifen..
Im Festplattendienstprogramm erscheint sie nichtmal aber sie fängt immerhin an zublinken unter windows kann man sie im Gerätemanager finden. Hier wird jedoch angezeigt, dass sie nicht initalisiert ist - beim initialisieren gehen jedoch die Daten die drauf sind flöten...
Angesichts der Tatsache, dass sie immerhin noch tw. erkannt wird - denke ich, dass sie nicht (vollständig) defekt ist und sich da was deichseln lassen sollte - aht irgendwer von euch nen tipp wie? Ich erinnere mich an ein linux progrämchen dass einst (vor ca 10 jahren) mal sehr gute dienste gleistet hat - kann mich aber partout nicht an den namen erinnern...

vg stefan