• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das neue iPhone mag Regen nicht

Dome

Jamba
Registriert
01.05.07
Beiträge
54
Was hält Ihr von dem Artikel aus der Schweizer Zeitung "20 Minuten"?

http://www.20min.ch/digital/multimedia/story/18371769

Ich persönlich finde dies ein bisschen übertrieben:-/. Ich meine ich verwende meine elektronischen Geräte auch nicht im Regen. Ein paar Tropfen wird es wohl aushalten...:-/ Im Artikel steht nach wenigen Minuten im Regen. Wer legt oder nutzt sein iPhone schon mehrere Minuten im Regen...:-! wenn dann unter einem Schirm, wo kein Regen hinkommt:-p
 
Solange iPhones nicht aus Frankreich kommen....

den Satz darf sich jeder wie er will vervollstaendigen.

Grüße,
der M
 
Mein K800i geht schon nach 30 Sekunden Platzregen einfach so aus! Die Mobiltelefonindustrie verschwört sich doch gegen uns.
 
Wer legt oder nutzt sein iPhone schon mehrere Minuten im Regen...:-!
Habe im letzten Sommer nen ganzen Tag draußen gearbeitet. Gegen Mittag kam ein relativ heftiger Regen runter.
Am nächsten Tag mußte ich feststellen, daß beide Mobiles, die ich mit hatte, kaputt waren... :-(
 
hmm das ist ja blöd.. bin erst letztens klitschnass geworden, so schnell konnte ich mich gar nicht unterstellen, wie ich durch war ;)
 
mh.... nunja...
fuer mich sind handys/smartphones usw immernoch elektrische geraete. elektrisch steht bei mir abseits jeglicher verbindung mit wasser.
und tests, von wegen spritzwassergeschuetzt usw. sind in meinen augen fuer den arsch.

wenn ein geraet explizit fuer solche rauhen bedingungen verkauft wird, dann lasse ich mir sowas eingehen... aber nicht bei einem iphone oder anderen "normalen" mobiltelefonen oder elektrogeraeten.

der M
 
20min. ... Die Quelle sagt schon alles!

Sommerloch
 
Also ein Kumpel war mit seinem Ericsson schon zwei mal in seinen Pool gesprungen (jaja wie dämlich *g*)
Danach einfach getrocknet und es ging wieder.
 
mh.... nunja...
fuer mich sind handys/smartphones usw immernoch elektrische geraete. elektrisch steht bei mir abseits jeglicher verbindung mit wasser.
und tests, von wegen spritzwassergeschuetzt usw. sind in meinen augen fuer den arsch.

wenn ein geraet explizit fuer solche rauhen bedingungen verkauft wird, dann lasse ich mir sowas eingehen... aber nicht bei einem iphone oder anderen "normalen" mobiltelefonen oder elektrogeraeten.

der M

Strom und Wasser - alte Freunde! :-p
 
Die werden schon wissen warum sie keine Kommentare zu dem Artikel erlauben. Wahrscheinlich kommt als nächstes vom selben Redakteur ein Artikel über die Wasserresistenz von Hahrföhns im Badezimmer…
Gruß Pepi
 
Die werden schon wissen warum sie keine Kommentare zu dem Artikel erlauben. Wahrscheinlich kommt als nächstes vom selben Redakteur ein Artikel über die Wasserresistenz von Hahrföhns im Badezimmer…
Gruß Pepi

Ich wollte meinen ersten Beitrag zu diesem Thread eigentlich in Form von "diese Franzosen..."...

ach halt, dass hab ich ja getan....

ich sag nur eins. die franzosen haben alles nen riss im socken. diese völckchen verliert in meinen augen immer mehr seine daseinsberechtigung. und bitte versteht mich damit nicht falsch, dass ist kein rassismus oder dergleichen.
nur mir geht diese selbsterhobene prestigestellung der baguette-kinder langsam aber sicher auf die nerven. bisher durfte ich das bei jedem frankreichaufenthalt feststellen.... grrrrr
einfach nur GRRRR...
zugegeben, dass ist zwar die welsche Schweiz, aber es sind und bleiben Franzosen... geschwaddl!

der M
 
  • Like
Reaktionen: duffman
für das geld kann man auch nicht alles erwarten!!!
 
mh.... nunja...
fuer mich sind handys/smartphones usw immernoch elektrische geraete. elektrisch steht bei mir abseits jeglicher verbindung mit wasser.
und tests, von wegen spritzwassergeschuetzt usw. sind in meinen augen fuer den arsch.

wenn ein geraet explizit fuer solche rauhen bedingungen verkauft wird, dann lasse ich mir sowas eingehen... aber nicht bei einem iphone oder anderen "normalen" mobiltelefonen oder elektrogeraeten.

der M

schließe mich da eindeutig an!
ein paar tröpfen werden schon nicht schaden ;)
 
Man sollte ein technisches Gerät auch nicht in den Regen legen, wenn es nicht für Nässe konzipiert ist...:-/
Oh Man...was sind das für Tests??:-/
 
Mhh.. hatte mal mein Nintendo DS im Strömenden Regen offen auf dem Gartetisch vergessen... an, wohlgemerkt...

Und der rennt immer noch.. nichtmal eine kleinste Beeinträchtigung! Das gleiche mit meinem Palm Tungsten (Wasserflasche ausgelaufen, über das Gerät.. es lag in Wasser..) + Palm Treo 750 ( im Pool mitversenkt).... beide so gut wie keine Probleme...:-p Na ja.. der Tungsten will nicht mehr so recht das Schreibfeld nutzen... ^^

Fragt nicht was ich immer mit meinen Sachen mache.. :D


PPS: Aber früher, ist mit mir mal Pokemon Blau Gameboy Modul in die Badewanne gefallen... das ging nicht mehr.. :(

Ich stimme aber zu.. solche Test sind irgendwo idiotisch!8-)
 
also mein nokia 7610 funktioniert immer noch, obwohl ich mal mit ihm in einen see gefallen bin...
 
Alte Nokias kann man auch in ein Wasserglas stellen und dann direkt anrufen und es funktioniert ohne Probleme ;)