• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature Das "MacBook" ist wieder da – Der Apfel leuchtet nicht mehr

haebaeaet

Erdapfel
Registriert
30.01.15
Beiträge
5
Beeindruckt ja. Aber ich werde das Gefühl nicht los das Apple versuch,t kräftig Geld zu verdienen....
Was natürlich das gute Recht ist.
Aber wieso kostet das neue MacBook 1299 $ aber 1449 €. Fällt der Euro noch so tief ? Selbst bei einem noch nicht vorhandenen Kurs von 1:1 wären 1299 € sicherlich korrekter.
Dass Apple auf Grund der von den Politikern ermöglichten Lizenzgebührentricksereien zwar die komplette Infrastruktur u.a. in Deutschland in Anspruch nimmt, sich jedoch der Verpflichtung jedweder Steuerentrichtung ermöglicht wird, kommt noch hinzu.
Ich werde also weiterhin 2. oder Reparaturnutzer bleiben.

haebaeaet
 
  • Like
Reaktionen: TipTob und markus n.

Bio Exorzist

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
29.08.09
Beiträge
1.539
Beeindruckt ja. Aber ich werde das Gefühl nicht los das Apple versuch,t kräftig Geld zu verdienen....
Was natürlich das gute Recht ist.
Aber wieso kostet das neue MacBook 1.197,03 € (1299 $ [USD]) aber 1449 €. Fällt der Euro noch so tief ? Selbst bei einem noch nicht vorhandenen Kurs von 1:1 wären 1299 € sicherlich korrekter.
Dass Apple auf Grund der von den Politikern ermöglichten Lizenzgebührentricksereien zwar die komplette Infrastruktur u.a. in Deutschland in Anspruch nimmt, sich jedoch der Verpflichtung jedweder Steuerentrichtung ermöglicht wird, kommt noch hinzu.
Ich werde also weiterhin 2. oder Reparaturnutzer bleiben.

haebaeaet

Wie oft muss man das eigentlich wiederholen > Mehrwertsteuer, Pauschalabgabe, Währungsschwankungen und Co. machen wohl den Preisunterschied ;)

Was die Steuerentrichtung angeht: Gäbe es keine Schlupflöcher, würden sie auch nicht genutzt. Solange Firmen wie Apple sich damit im legalen Rahmen bewegen, sehe ich das Problem eigentlich woanders!
 

haebaeaet

Erdapfel
Registriert
30.01.15
Beiträge
5
ich habe beim Beitrag #262 "drückt" vergessen.
Ich war s.w. noch atemlos über die 1449 €
 

N1CK

Granny Smith
Registriert
29.06.14
Beiträge
12
Somit ist klar, dass das Macbook Air in naher Zukunft aus dem Produktprotfolio Apple's ausscheidet. Es hat keinen einzigen USP mehr. Back to the roots :D
 

thomas_neo

Schöner von Nordhausen
Registriert
09.12.07
Beiträge
319
Gerade mal den Preis geprüft.
In Hong Kong kostet mich das gute Stück 11.988 HKD mit 512GB storage. Das entspricht ca. 1.430€. Hört sich gut an.

Nächste Woche bin ich zwar in Hong Kong aber da gibt es das MacBook noch nicht. Werde es dann Ende April beim nächsten Trip mitnehmen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

haebaeaet

Erdapfel
Registriert
30.01.15
Beiträge
5
Bei der Steuer hört nicht nur bei Apple die Aufnahme einer moralischen Verpflichtung in den Corporate Governance Kodex auf.
Also Politiker ran an den Speck und macht endlich eine Europaweit gültige einheitliche Steuerpolitik.
 

belgica

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.06.13
Beiträge
323
Und belgica: Wenn das WLAN in einem Hotel nicht funktioniert und denen das nicht interessiert, da liest man vorher Hotelbewertungen und meidet die gleich. Ansonsten nimmt man sich ein anderes Hotel..
nicht wenn der Betrieb für dich entscheidet
abr halt nicht nur wifi, praktisch wird's bei solchen Wegwerfgeräten problematisch
nimm Batterie

ein 1500 GErÄt sollte schon ein paar Jahre mitmachen, Erfahrung lehrt das ab ca dem 5. Jahr die Batterie Probleme bekommt (dann braucht man einen festen Anschluss), man hat aber nur einen
erwarten das ein 1500 Gerät 5 Jahre mitmacht ist meckerei?

Datenaustausch
Cloud, dropbox,... ok nur kenn ich ganz viele Leute die nicht mit Apple unterwegs sind. Dann ist so ein Usb-Stick schon praktischer (bin persönlich kein Freund des ständigen registrieren)

jedes Benutzerprofil ist anders aber eine ganze Kundenschicht bekommt bei Apple Probleme und muss sich umsehen.
es gibt leute die noch den Dvd benutzen, die bei grossen Daten ethernet benutzen, hdmi, aufrüsten wollen (weil Teile bei anderen hat ein bissl billiger sind) ...
und diese Leute wollen im Prinzip auch bei Osx bleiben.

na ja, zum Glück hat apple den alten aufrüstbaren pro immer noch nicht eingestampft (Zufall?)
 

Maximax

Allington Pepping
Registriert
02.12.14
Beiträge
191
Naja es ist offensichtlich, dass das die Zukunft zumindest im privatbenutzerbereich sein wird und ich bin mir auch sicher dass sich in 1-2 Jahren auch kein Mensch mehr darüber beschweren wird. Zurzeit dürfte es mit dem einen usbc Port noch ein bischen mühsam werden, was in erster Linie daran liegt dass das neue Format noch kaum unterstützt wird...denke mal in den Nächten 1-2 Jahren wird man mit dem normalen air noch sehr gut fahren. Gleich die erste Generation eines neuen Produkt zu kaufen ist mmn eh nicht ratsam!


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Starbucks Zeugs gucke ich nicht. Der preis ist für mich deswegen überteuert, da kein USB Port mehr vorhanden ist, somit geht man in die Richtung des iPads, wobei bei einem iPad ist es verständlich, bei einem Macbook ein No Go. portabel heist es sollte es sein, mit den ganzen Adaptern die man benötigt is da nix mehr portabel und super. Echt sowas is ein Schritt nach hinten mehr nicht. Alles über einen USB zu machen ist schwachsinning. Wäre zumindest ein 1-2 Adapter im Preis inbegriffen, oke das kann man verschmerzen, aber so ne sicher nicht. Aber klar man kann sich auch diesen Flop wieder schön reden :D
Wie oft muss man das eigentlich wiederholen > Mehrwertsteuer, Pauschalabgabe, Währungsschwankungen und Co. machen wohl den Preisunterschied ;)

Was die Steuerentrichtung angeht: Gäbe es keine Schlupflöcher, würden sie auch nicht genutzt. Solange Firmen wie Apple sich damit im legalen Rahmen bewegen, sehe ich das Problem eigentlich woanders!

Der Unterschied der Kaufkraft macht einen noch viel größeren Unterschied und definiert den Preis mehr als ein paar Steuern, Abgaben und Logistikkosten.
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Wieder ein Gerätenachfolger, mit dem ich nichts anfangen kann. Soll ich jetzt noch einen USB-Hub mit mir herumtragen, weil ich Strom und ext. Display und USB-Cardreader zum Arbeiten brauche?
Tja, so werde ich wohl doch kein Retina-MBA als Nachfolger für mein MBA kaufen.
Jetzt weiß ich wenigstens, dass das du bist, der immer mit dem seinem Monitor rumläuft. ;)
Ach ja? Dann sag mir doch mal, wie ich ohne Kabel einen vollen Arbeitstag durchstehen oder meinen Cardreader anschließen soll. Oder mein ext. Display
Cardreader scheinen ja essentiell wichtig zu sein. Ich hab die letzten Jahre nie einen benutzt.
Aber ein USB C Anschluss, mal ehrlich für Leute die Videoschnitt, Musikzeugs oder sonst was der Geier machen und einen USB Anschluss benötigen, absoluter Horror.
@Skizzlz , @quiddjes:
Das Gerät scheint nicht in eurem Anwendungsbereich zu liegen bzw. scheint ihr gar nicht zu wissen in welchem es überhaupt liegt. Findet euch damit ab und fertig.

Apple war mit seinen Geräten meist ein paar Jahre vorraus. Im Moment würde mir auch zumindest ein 2. Anschluss fehlen, aber in 5 Jahren trifft das Teil vielleicht genau die richtige Zeit, und dann sagt man wieder: "Sieh mal, was Apple damals schon wusste."

Mein Powerbook von 2005 hat z.B. schon einen DVI Anschluss, von dem die meisten damals gar nicht wussten, was das ist.

Ich bin froh, dass Apple diesen Weg geht, denn die Geräte funktionieren genau so wie sie sind und wie sie sollen. Und nein, ich will keinen Cardreader mitschleppen oder andere USB Geräte, und wenn ich da 5 Displays anschließen will, muss ich eben einsehen, dass das Gerät nichts für mich ist, und ich muss einsehen, dass ich die neueste Generation, so wie Apple sie mir verkaufen will, ich eben einmal nicht kaufen kann. Und genau DAS scheint das Hauptproblem vieler hier zu sein.

Ob denen bei Apple klar ist,bei den exorbitant verteuerten Geräten,wie lange ein Mensch dafür schuften muß.Unfassbare Entwicklungen in einer irritierenden Zeit.
Das glaubst aber auch nur du, klar jeder aus der Mittelschicht hat auf die schnelle mal 1500euro für ein Macbook. Ich arbeite im Handel und ich sehe wie oft die Leute für sowas eine Ratenzahlung machen, krank is sowas, aber ja is ja nicht überteuert^^
Ich habe kein Problem damit, nur man kann diese "Käuferschichten" nicht vergleichen. Nicht jeder der in dem Forum ist, verdient über 30 Tst pro Jahr (netto oder halt manche pro sec.). Wer ein Patient sein will, muss dies selbst entscheiden. Dank Verträge, 0% Finanzierung, Studentenrabatt... gibt es genug Leute. Den meisten reicht es aus, das nur das Apfel als Logo abgebildet ist. Somit gehört man gleich zur gehobenen Käuferschicht.
Es geht hier doch nicht darum, wieviel jemand verdient. Es geht darum, dass jemand entscheiden muss, ob er es wirklich braucht und ob er es sich leisten kann. Das hat mit dem Einkommen gar nichts zu tun. Das ist eigentlich nur eine Frage der Erziehung bzw. Einstellung, die jeder kostenlos bekommen kann. Deswegen sind auch die folgenden Vergleiche gar nicht mal so unpassend, obwohl einige das Gegenteil behaupten:

Schlechter Vergleich, Unterwäsche mit nem Macbook zu vergleichen ^^
Du vergleichst nicht wirklich ein Ferrari mit einem Apple Netbook ... ??
Nur weil die Sachen aus komplett anderen Branchen kommen, muss der Vergleich ja nicht schlecht sein. Schließlich geht es um Sachen wie Image, Marketing, Preis etc. und das trifft auf so gut wie jedes Produkt zu, das man kaufen kann.

Wo ist da eine Entwicklung? Neues "Design" aber alte elementarste (!) Funktionen entfernen..
Das hätte sich Apple schenken können, aber bitte nicht Leuten die mit den Programmen mal arbeiten wollten.
Das wird so oder so entwickelt auch wenn jz kein neues MB vorgestellt worden wäre, Apple ohne OS kauft keiner, das ist sowiso das mindeste wenn ich ein produkt verkaufe bei dem Preis das ein OS drauf ist, gerade bei Apple. Aber ja sicher zahlt man das OS auch mit keine Frage.
Apple kann ja die Entwicklungskosten für ihre Software mal von eurem Konto abbuchen, scheint ja nicht viel zu kosten...
Ich kann mir vorstellen, dass man als Entwickler bei Apple schon den ein oder anderen Dollar einstreicht. Aber Software fällt ja - wie überall - vom Himmel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Synoxis

Sonnenwirtsapfel
Registriert
09.06.09
Beiträge
2.401
Im ersten moment war ich begeistert vom neuen MacBook, dann kam aber die Ernüchterung als ich festgestellt hab das der USB-C nichtmal ansatzweise abwärtskompatibel ist...warum zum Geier braucht man den um ein USB Gerät anschließen zu können einen Adapter?!?
 

flockmann

Cox Orange
Registriert
03.09.08
Beiträge
96
Mit dem neuen USB-C Port sind wohl auch die Zeiten des magnetischen Anschlusses vorbei oder? Also wenn ich beim dem gegen das Kabel laufe, reiß ich es vom Tisch.
 
  • Like
Reaktionen: saw

flockmann

Cox Orange
Registriert
03.09.08
Beiträge
96
Mich wunderts nur, dass das neue MacBook nicht auch in einer 18k Goldvariante rauskommt für 100.000 Euro :)
 
  • Like
Reaktionen: Ozelot

MoNchHiChii

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
03.12.07
Beiträge
1.892
Machen wir uns nichts vor, es kaufen genug Nutzer dieses Gerät.

Was ich aber mal hier einigen zu bedenken geben möchte,
vor allem die, die sagen:
Erst haben alle beim MBA gemeckert und dann doch gekauft.

- Das erste MBA hatte ganz wenig Anschlüsse.
Heute hat Apple mehr eingebaut!
- Das erste MBA war ohne SSD eigentlich eine absolute Frechheit!
Nur der Hype hat es zu Nutzern gebracht.

Trotzdem gab es Nutzer die es gekauft haben, und genau diese Nutzer braucht Apple wieder, denn alle andere würden niemals in solch ein Produkt investieren. Apple testet jetzt einfach die "Fanboys" und schaut wie man in den nächsten Generationen ein + einbauen kann. Dieses Schema funktioniert seit Jahren.

Es ist also alles wie immer, außer!!! das es alternativen gibt. Diese gab es früher nicht. Dazu ein Konzern wie MS der mit einem neuen OS für sehr viel positive Nachrichten sorgt.

Daher bin ich das erste mal richtig gespannt was passieren wird. Ob Apple sich das auf lange Zeit erlauben kann. Momentan können sie es vermutlich noch.
 
  • Like
Reaktionen: Ankaa

prostetnik

Luxemburger Triumph
Registriert
14.07.09
Beiträge
504
Und wie schließe ich da mein DVI-Display an?

Gar nicht, wenn ein DVI-Display, ein Ethernet-Kabel oder FireWire-Peripherie zwingend erforderlich ist, ist das Gerät für Dich (Euch) nicht geeignet.

Finde Dich damit ab. Kauf ein MBPr, ein MBA, oder ein HP oder Lenovo-Gerät. Die sind auch ganz brauchbar.

Die Diskussion erinnert mich an die Einführung des ersten MBA. Da war das Gejammer auch groß, nur ein USB Port? Was soll ich damit anfangen. Oder an die Diskussion zur Einführung des ersten iMac: Wie der hat kein Disketten-Laufwerk, damit kann ja keiner arbeiten.

Die Bedürfnisse für ein Notebook sind bei vielen Leuten sehr unterschiedlich. Ich denke, dass es genug Personen gibt, denen die Leitung und die Verbindungsmöglichkeiten volkommen ausreichen (mir würden sie im Moment nicht genügen)
 

Grayson1988

Macoun
Registriert
21.02.15
Beiträge
116
Ist schon irgendwie komisch, dass viele so tun, als würden sie gezwungen AB SOFORT dieses neue MacBook zu kaufen und KEIN ANDERES mehr zu benutzen. Leute Ihr habt eure Geräte, ihr seid doch nicht gezwungen genau das zu kaufen. Es gibt weiterhin die MacBook Pros und MacBook Airs.

Es wird niemand gezwungen genau das zu kaufen, warum also aufregen? Es kauft doch so wieso jeder das, was seinen Vorlieben und Ansprüchen genügt.
Das neue MacBook ist super für Studenten, Digitale Nomaden und Menschen die selbst schon etwas weiter sind und eh Minimalistisch-Komfortabel leben.
 
  • Like
Reaktionen: Haddock