Wir wollten Raclette machen, also jeder bringt was mit.
Es war klar, wer was mitbringt.
Auch meine Ma war informiert, hatten das alles schriftlich fixiert.
Was war? Meine Ma schickt ne Mail, dass wir helfen sollen, wir melden uns alle 2std eher an, bekommen dann einen Anruf, dass wir nicht kommen brauchen.
Hinterher bekomm ich aber gesagt, dass SIE alles hätte aufbauen musste, weil wir nicht geholfen haben.
Zudem hatte Sie dann noch Hilfe vom Patenkind, wo sie sich sicher ausgelassen hat, dass wir nichts tun und sie alles.
Dann hat sie eigentlich alles eingekauft, was wir auf alle aufgeteilt haben. Sie hatte Brot, mein Kumpel Baguette. Sie hatte Getränke, mein anderer Kumpel war für die Getränke zuständig. Sie hatte Käse und Fleisch, das war mein Part. Sie sollte eigentlich nur Kartoffeln, Tomaten, Dosenpilze und Mais hinstellen.
Daraus wurden noch 5 Saucen, einen eigenen Salat mit Fleisch, Sellerie, Porree, Karotten, Gurken, Maiskolben aus dem Glas, Oliven, Paprika, Lachs, Merettich, Schrimps, Schrimpsspieße, Spargel.
Deswegen ist auch die Antipasti von anderen Patenkind völlig untergegangen.
Die Getränke hätte mein Arbeitskollege gar nicht kaufen und nicht 2 km zu Fuß! schleppen müssen.
Ich hätte keinen Käse kaufen müssen, keinen Aufschnitt, kein nix. Auch mein 26 EUR Fleisch ist nichtmal ganz weg.
Jeder sollte etwas mitbringen, damit die Kosten verteilt sind. Ich habe ja schon geschrieben, dass meine Ma grad finanziell nicht gut zu Recht ist, warum tischt sie dann für viel viel Geld auf? Und zwar so, dass alles doppelt und dreifach da ist und die Besonderheiten ihren Wert verlieren? zB die Antipasti Platten für 20 EUR, oder das teure Fleisch, was alle satt machen sollte und wir uns eigentlich das Geld dafür teilen, also auf alle umlegen wollten.
Im Grunde habe ich zB jetzt 50 EUR ausgegeben, für die Katz, denn meine 3 Packungen Käse wurden nicht gebraucht, mein Aufschnitt nicht, mein Fleisch nur halb, etc pp.
Wir kaspern uns da einen ab, besprechen das auf dem familien Board extra, damit alles gleichmäßig verteilt ist und dann so.
Jetzt sind wir grad alle nochmal hin und haben nochmal gegessen und es sind immer noch Berge an Essen da!
Ich bin wirklich stinkig, und wenn ich was sage, muss ich mir anhören, dass es ja viel Arbeit war, das alles zu machen für uns und ich ja nicht geholfen habe. Tja, wie auch, wenn sie allen absagt, dass wir später kommen sollen?
Tja, meine Freundin hat das heute früh noch stark belastet, sie hat sich auch wieder nur geärgert.
Ach ja, den Kuchen habe ich ja ganz vergessen. Wir sollten um 20h nicht erst mit dem Raclette anfangen, denn wir wurden gleich angeherrscht, dass wir uns in einen anderen Raum setzen sollten, um da dann VOR dem Essen, was alleine schon 3 Tische! füllte, vorher noch einen Kuchen zu essen und Kaffee zu trinken.
Nett gemeint, aber meine Freundin war für die Süßigkeiten zuständig, so dass wir eigentlich keinen Kuchen, zu Sylvester oder Raclette gebraucht hätten. Ich brauche nicht erwähnen, dass keiner außer meiner Ma ein Stück gegessen hat.
Insgesamt waren wir 7 Personen, das Essen hätte für 25 Pers. gut gereicht!
Großartiges Sylvester
