henk_honk
Cripps Pink
- Registriert
- 05.06.06
- Beiträge
- 151
wenn ich diesen wert einstelle, kann ich meine lüfterdrehzahl auf 1500upm senken, ohne dass ich bei verwendung von
mail, safari, aktivitätsanzeige, transmission, hardwaregrowler, quicktime, ical und den üblichen systemtools auf über 54 grad komme.
raumtemperatur derzeit 24grad.
das heißt, bei verwendung dieser o.a. programme gleichzeitig komme ich bei einer lüfterdrehzahl von 1500upm auf gerade mal 54grad max. (wobei ich gleichzeitig noch das cs3 design paket neu installiere).
meine lüfter werden auch in einem SEHR RUHIGEN RAUM erst ab 3500upm hörbar. bis dahin höre ich die festplatte (fujitsu 120gb oder hitachi 160) lauter.
die momentan angeschlossene externe 500gb samsung übertönt die lüfter bis über 4500upm- und zwar auf jedem book!!
möglicherweise hast du auch eine schlechte (wärmespeichernde) unterlage.
mein book steht momentan auf einem elegato "griffin" notebookstand.
also nochmal...
wenn dein book bei geringfügiger auslastung (20%/kern) bereits über 60grad warm wird und deine lüfter schon bei 2000upm störend wirken, würde ich zum servicepartner gehen....
mfg, martin
So, jetzt hab ich mal Deine 1500rpm übernommen und "lower threshold" bei 63° belassen. Wenn ich Word, Safari, Mail laufen lasse, WLan an und im Netz surfe bin, bin ich bei "FanControl" bei 58-61°, bei istat widget bei 59° und bei Hardwarecontrol Widget (der ja der akkurateste sein soll) zw. 56-58°. CPU-Last ist zwischen 10-20%. und es liegt entweder auf einem Holztisch oder auf meinen Schenkeln. Die BT Mighty Mouse hab ich ausgeschaltet.
Martin, waren Deine Messungen mit eingeschaltetem Wlan oder war nur Safari offen? Oder eine BT Maus? Ich hab nämlich den Eindruck, dass die Temp insgesamt ziemlich ok bei meinem mbp ist (mein voriges mbp cd 2ghz hatte - glaube ich - ziemlich ähnliche Werte) - nur wenn ich die WLan- oder v.a. die BT-Karte anschalte und mit meiner BT Mighty Mouse betreibe, dann schnellen die Temperaturen ganz schön in die Höhe.
Ich kenne die Fujitsu 80gb, die in den mbp coreduo verbaut waren. Die fand ich sehr laut, d.h. sie haben laut gerauscht (nur das Drehgeräusch). Meine Hitachi finde ich da leiser - obwohl die wiederum laute Lesezugriffe macht.
Ich denke, dass das vielleicht ein Softwareproblem ist, weil ich mein System vom alten mbp per target-mode übernommen habe, dann nochmal per "wiederherstellen und archivieren" geupdatet habe... dann hab ich nochmal den mighty mouse treiber installiert... da ist vllt was durcheinander gekommen.
Deswegen interessiert mich v.a. die Differenz der Temperaturen ohne WLan/BT und mit ihnen im Einsatz...
Ach ja: woher weißt Du, dass die mbp c2d 2,33ghz leiser sind als die mit 2,16ghz? Der Prozi ist doch großer, dann müsste doch auch die Temp höher sein? Oder soll es wegen der größeren graka kühler sein?
Sorry, dass ich nochmal frage. Aber bevor ich mein System neu installiere, möchte ichs doch genau wissen. Jedenfalls danke bisher
