• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

CPU Temperatur der neuen (!) Macbooks

  • Ersteller Ersteller deniz2002
  • Erstellt am Erstellt am

deniz2002

Gast
hallo alle zusammen,

da ich bisher keine erfahrungsberichte über die neuen macbooks (2.0 - 2.16 GHz) gefunden habe, mache ich hier mal einen anfang.

nach langem hin und her, als bisher passionierter windows user, habe ich mich doch dazu durchgerungen für meine arbeit ein macbook zuzulegen. der ganze "Fehlersuch-hype" bei apple geräten hat mich nur darin verunsichert, ob mein macbook auch richtig zusammengebaut wurde. für mich ein wichtiges thema: die betriebstemperatur.

mir wäre es lieb, wenn die besitzer der neusten macbooks (keine MBPs!) hier ihre cpu-temperaturen abgleichen, um diskrepanzen festzustellen und ggf. innerhalb der 14 tage das gerät umzutauschen.

macbook mit 2.16GHz, 2gb ram, 120er HDD.
unterlage: holz (direkt aufm tisch)
zimmertemperatur: ca. 23°C

cpu im idle (leerlauf): 46°C
cpu im load (99% last): pendelt sich bei 68°C ein.

über eure antworten wär ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aaalso,
ich hab zwar nicht das ganz neue macbook (3.Revision) aber das Macbook der 2.Revision,
mit 2Ghz!
normalerweise habe ich im Leerlauf so um die 50°, wenn ich per smcFanControl die lüfterdrehzahl
aber hochdrehe, auf 6200 rpm, mehr nicht, dann hab ich im Leerlauf so um die 43°,
und nein, ich find das nicht besonders laut, ich bin halt noch die alten DOSen gewöhnt,
die mit 8.000 rpm erst hochfahrenXD
wenn ich den cpu mal hochjage, und so 10min auch bei so 90%last halte,
geht der lüfter ja eh hoch, und da habe ich so um die 65-70°,
also liegt dein notebook eigentlich ganz gut darin!
Ich weiß jetzt allerdings ob das bei der 3ten Revision irgendwie geändert wurde,
wage ich aber zu bezweifeln, da das 2Ghz Macbook ja nicht wesentlich geändert wurde,
nur der preis und das Laufwerk wurden geupdatet,
deswegen,
ich glaube nicht das du dir sorgen machen musst!
Das einzige was ich feststelle:
Ich benutze einen iSkin-Tastaturschutz,
und wenn der ab ist, kühlt das notebook so um 5° runter?!
Auch wenn ich ihne abnehme, habe ich das gefühl das notebook zieht die luft auch durch
die Tastatur, ist so eine angenehme Kühlung für die Finger?!

ciao
Flo

EDIT://
PS: wenn man sich außerdem überlegt wie viele tausende macbooks
verkauft worden, und wie verhältnismäßig wenige Fehler da sind,
ok, das Macbook ist etwas anfälliger als andere Vergleichbare (hardwaremäßig)
aber trotzdem, ich denke das etwa 2-3%der macbooks fehler aufweisen!
Genauso wie es ja angeblich schlechte Displays gibt:
Ich habe offiziel genau ein Display der schlechten Charge erwischt,
wenn ichs aber mit andern Macbook-TFT's vergleiche,
dann stelle ich eigentlich keinen Unterschied fest:
Die ganzen Warnungen hier im Forum sollten nur als Anhaltspunkte
dienen, auf was man achten muss, aber nicht direkt: mein MB ist 2°heißer als
andere, das Tausch ich auchXD
 
nach langem hin und her, als bisher passionierter windows user, habe ich mich doch dazu durchgerungen für meine arbeit ein macbook zuzulegen. der ganze "Fehlersuch-hype" bei apple geräten hat mich nur darin verunsichert, ob mein macbook auch richtig zusammengebaut wurde. für mich ein wichtiges thema: die betriebstemperatur.
Offensichtlich fehlt Deinem Gerät die Shift-Taste; an Deiner Stelle würde ich es umtauschen… ;-)

Kasei
 
Ich hab im Normalbetrieb ca. 50-55°C und bei wirklich 100% Auslastung beider Kerne geht er auch mal auf über 80 hoch, aber wann passiert das schon...
 
ok, das Macbook ist etwas anfälliger als andere Vergleichbare (hardwaremäßig)
aber trotzdem, ich denke das etwa 2-3%der macbooks fehler aufweisen!
Also 100% der MacBook (Pro)s, die ich bei Bekannten und bei mir selbst gesehen habe wiesen Fehler auf, die es nötig machten es zum Service zu bringen. Da will ich nicht so ganz an die 2-3% glauben ;) .
 
Temperaturen bis 70 oder 80° sind völlig normal. Irgendwo wurde auch mal ein Link gepostet zu der Intelseite wo die Temperaturen angegeben waren.
 
außen temp. 28°C
unterlage holz
aktuell 56°c

geöffnete programme
itunes, iphoto, adium, flock, mail und ich kopiere gerade daten von dem pc auf den mac
prozessorlast ca 15%
zusätzlich wird der akku geladen und airport ist an
das macbook läuft seit 3 tagen.
höchste bisher erreichte temp. 84°c.
 
Nun, ich besitze auch ein MacBook der 2. Revision und komme leider nicht auf einen so kühlen Prozessor. Meiner ist mit 0,5-2% Prozessorauslastung immer bei 58/ 59 Grad. Bei 80%, ich schaffe es nicht auf 100%, bin ich schon bei 80 Grad.
Ist das nicht ein bischen viel???


lg,


julax
 
ich hab das alte mit CoreDuo. Hab mittlerweile auch immer so 60° C beim surfen und schreiben. Richtig hoch dreht es eigentlich nur beim Spielen (wow) oder bei aufwendigen Flash anwendungen ?!?!? wieso eigentlich? Bei Youtube z.B. gehen IMMER die lüfter an und die CPU kommt auf 70-80° =(
 
... ist bei mir mit youtube genauso, sobald das Video länger als 5 Sekunden läuft
dann rennen meine Lüfter - ist echt nervig ..... :angry:

Beim Filmschauen mit DVD bleibt dagegen alles ruhig .....

Grüße, Marc
 
So, mein aktuelles C2D 2,0Ghz Combo (also das neue) hat im Moment ca. 62°C CPU Temperatur, der lüfter fährt mit ca. 3000rpm ist aber auch gerade warm hier und ich hab einiges offen, sonst bleibt es bei 55°C geht beim filme bearbeiten aber auch auf ca. 80°C.
 
Hilllffffffeee!
Mein im Dezember 2006 gekauftes Macbook C2D 2,0Ghz Combo läuftim Moment mit 80°C Temperatur. Und ist wieder übel Laut.lüfter Rennt mit 6204rpm (laut smcfancontroll und istat). Und das schon seit 15-20 min.
Ich habe nur Mail, safari, und dashboard am laufen.

Ich hatte diese Probleme früher nicht sind erst aufgetaucht seit dem ich im April Bootcamp installiert habe.
Über aktivitätsanzeige sehe ich das Mail 60 % Cpu auslastung hat, ist das normal?
Und Kernel Task hat auch ca 60%.

Wäre un jede Hilfe Dankbar.
Sufu hab ich benutzt auch viel gefunden aber nichts hat wirklich geholfen.
 
werden die auch aussen dementsprechend warm bzw heiss? also auf der tastatur usw?
 
Auf der Tastatur selber merke ich die Hitze nicht...
Aber unten drann wirds verdammt heiss (Im Bereich des Logic Boards)
Manchmal habe ich einfach angst, es so auf dem Bett zu lassen, dass mein Bett danach noch verbrennt :-D
Bei Windows Vista wird es aber deutlich heisser als wenn ich mit Mac OS X am start bin :-/
 
hallo alle zusammen,

mir wäre es lieb, wenn die besitzer der neusten macbooks (keine MBPs!) hier ihre cpu-temperaturen abgleichen, um diskrepanzen festzustellen und ggf. innerhalb der 14 tage das gerät umzutauschen.


und ich mache es doch! weil der einzige unterschied dieser beiden geräte die grafikkarte und die größe ist. der verbaute prozessor ist aus der gleichen linie, daher sehe ich keinen sinn, warum ein mbp nicht aussagekräftig sein soll!

mein mbp hat im normalbetrieb meist folgende programme geöffnet (ist wichtig für die cpu-auslastung): mail, ical, firefox, itunes, adium, skype. ich lasse es eigentlich den ganzen tag laufen und nachts geht es automatisch in den ruhezustand.
auch nach mehreren tagen in diesem betrieb liegt die direkte cpu-temp. bei ca. 50°C, die lüfter laufen meist bei ca. 1500 - 2000 umdrehungen.
 
@Intruder
Bei mir ist die Tatatur auch nur mässig warm (eigendlich merkt man es nicht so)
Aber unterm Book und neben dem Trackpadist ist es ziemlich warm.

Genau Auch bei WinXP passiert das häufig auch nur wenn ich nur office Anwendungen an hab??
Bin echt Ratlos
 
sind schon extreme temperaturen die ich hier lese...
bei 80° würd ich mal apple kontaktiern und fragen ob das normal ist

80 sind schon sehr hoch überhaupt da mein meist noch ca 10° dazurechnen sollte
 
trotzdem Danke an alle...
Ich versuch es ma mit dem Apple support..
Ich meld mich wenn ich was weiss aber ihr könnt mir trotzdem Vorschläge machen...
gruss