- Registriert
- 15.01.11
- Beiträge
- 99
Hallo Leute,
habe eine Frage od. einen Wunsch, der eher selten vorkommen wird: ich möchte die CPU meines iMac’s höher auslasten
Konkret: Ich wandle / konvertiere Filme mit TOAST 14 aus einem alten Recorderformat *.trp in ein modernes Apple-Format, damit ich sie weiter bearbeiten kann. Da es recht viele Filme bzw. gesplittete Dateien sind, arbeitet mein iMac (27“ Retina 4GHz 24GB 1TB-SSD End 2014) schon zwei Tage daran. Dabei erreicht Toast eine CPU Auslastung lt. Aktivitätsanzeige von 160%. Bei einem Quad-Core mit 8 virtuellen Kernen stehen aber m.M. 800% zur Verfügung.
In der Gesamtansicht ergibt sich ein Verhältnis Benutzer / Inaktiv von 20% zu 80%
Kann Mac OS X die Last nicht auf die anderen Kerne verteilen?
Ist Toast nicht in der Lage, die angebotene CPU-Performance auszunutzen?
Kann der User irgend wo eingreifen, damit sich die CPU nicht so langweilt?
lg Karl
habe eine Frage od. einen Wunsch, der eher selten vorkommen wird: ich möchte die CPU meines iMac’s höher auslasten

Konkret: Ich wandle / konvertiere Filme mit TOAST 14 aus einem alten Recorderformat *.trp in ein modernes Apple-Format, damit ich sie weiter bearbeiten kann. Da es recht viele Filme bzw. gesplittete Dateien sind, arbeitet mein iMac (27“ Retina 4GHz 24GB 1TB-SSD End 2014) schon zwei Tage daran. Dabei erreicht Toast eine CPU Auslastung lt. Aktivitätsanzeige von 160%. Bei einem Quad-Core mit 8 virtuellen Kernen stehen aber m.M. 800% zur Verfügung.
In der Gesamtansicht ergibt sich ein Verhältnis Benutzer / Inaktiv von 20% zu 80%
Kann Mac OS X die Last nicht auf die anderen Kerne verteilen?
Ist Toast nicht in der Lage, die angebotene CPU-Performance auszunutzen?
Kann der User irgend wo eingreifen, damit sich die CPU nicht so langweilt?
lg Karl