• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Corona und impfen

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.824
Wenn ich als Geboosteter einen Impfdurchbruch hatte, gilt dann eigentlich die 9-Monats- oder die 3-Monatsfrist?
 

masch62

Fießers Erstling
Registriert
14.01.21
Beiträge
129
@dtp ich denke es sind die 3 Monate.
Ich bin ja doppelt geimpft + genesen da sollten es auch nun die 3 Monate sein.
Aber die Regeln von Bundesland zu Bundesland sind auch da unterschiedliche.

 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.824
Geboostert mit Impfdurchbruch setzt man die robustere Immunantwort oben drauf. Quasi die Kirsche auf der Sahnetorte ;)

Eigentlich schon. Aber nehmen wir an, du bist vor einen Monat geboostert worden und erfüllst demzufolge noch 8 Monate die 2G+-Kritieren. Nun ergibt aber ein PCR-Test, den du durchgeführt hast, dass du einen Impfdurchbruch hattest. Reduziert sich dann dein 2G+-Status automatisch von 8 auf 3 Monate, obwohl du ja eigentlich sogar noch einen höheren Schutz hast als jemand, der nur geboostert ist?
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Wenn ich als Geboosteter einen Impfdurchbruch hatte, gilt dann eigentlich die 9-Monats- oder die 3-Monatsfrist?
Weder noch. Du musst nur in Isolation (mit einem negativen Schnell- bzw. PCR-Test endet diese nach 7 Tagen; ohne Testung endet diese nach 10 Tagen). Danach geht alles normal weiter.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.824
Dagegen hat sich aber der Gesundheitsminister ausgesprochen.

Natürlich kann man die Impfpflicht auch ohne Register einführen, aber ohne wasserdichte Kontrollmöglichkeit gibt es einfach zu viele Schlupflöcher. Ist auch jetzt schon mit der Regelung im ÖPNV so. Ich möchte nicht wissen, wie viele sich dort nicht an die 3G-Regel halten.

Mit stichprobenartigen Überprüfungen wirst du einfach zu wenig Impfpflicht-Verletzer aufspüren können. Und das wissen die Impfgegner natürlich auch. Daher wird sich die Impfquote durch eine halbherzige Impfpflicht auch nur unwesentlich über 85 % bringen lassen, so meine Befürchtung.


Das passt ja nicht ganz. Wenn es danach normal weiter geht, dann gilt ja weiterhin die 9-Monats-Frist seit Booster-Termin.
 
  • Like
Reaktionen: Janelle und staettler

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.399
Falls sich herausstellt, dass LC bei Ungeimpften eher ein Problem ist, werden wir das Ausbleiben der Impfpflicht sehr bereuen. Und das gilt für alle Altersgruppen.
Hier ist ein Preprint, der zeigt, dass die Impfung vor LongCovid zu schützen scheint:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Natürlich kann man die Impfpflicht auch ohne Register einführen, aber ohne wasserdichte Kontrollmöglichkeit gibt es einfach zu viele Schlupflöcher. Ist auch jetzt schon mit der Regelung im ÖPNV so. Ich möchte nicht wissen, wie viele sich dort nicht an die 3G-Regel halten.
Definitiv! Ich fahre jeden Tag ÖPNV und hab noch nie jemanden kontrollieren gesehen.

Das passt ja nicht ganz. Wenn es danach normal weiter geht, dann gilt ja weiterhin die 9-Monats-Frist seit Booster-Termin.
"Offen bleibt zunächst die Frage, wie lange nun die Impfnachweise von Geboosterten gültig sein sollen. „Für Boosterimpfungen selbst wird mangels wissenschaftlicher Erkenntnisse noch keine maximale Anerkennungsdauer vorgesehen“, schrieb Dittmar in der Antwort auf die parlamentarische Anfrage." Quelle: Ärzteblatt
 
  • Like
Reaktionen: dtp

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.971
Hier ist ein Preprint, der zeigt, dass die Impfung vor LongCovid zu schützen scheint:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Wie ist der Satz zu verstehen:

„bei Geimpften sind die LongCovid-Symptome so häufig wie bei nicht Infizierten“

?
 

O-bake

Aargauer Weinapfel
Registriert
21.01.07
Beiträge
751
Das wird eh nix mehr unter Kanzler Lindner. 🤷‍♀️
Ich halte das auch nicht mehr für realistisch. Nicht nur wegen der FDP. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der SPD so langsam dämmert, dass sie zu stark damit verbunden wird, wenn sie es forcieren sollte. In etwa so wie Schröder mit Hartz IV oder Merkel mit der Flüchtlingskrise verknüpft wird. Wenn dieser neu entstandene Sumpf an Demokratiefeinden die Impfflicht auf die SPD oder sogar noch auf Scholz als Person projezieren sollte, kann das einen ziemlich lang nachwirkenden Schaden unbekannter Dynamik auslösen.
Und da die FPD und auch die Grünen selbst kein eigenes Interesse an einer Impfflicht haben, wird es dazu wohl auch nicht kommen. Vermutlich wird noch versucht werden die ein oder andere Berufsgruppe zu verpflichten, aber spätestens wenn das von einem Gericht kassiert wird, wird das Vorhaben aufgegeben werden. Vielleicht taktiert die SPD aus eben diesen Gründen sogar auf so ein Szenario zu.
Der Wehrmutstropfen dabei ist, dass die Union das der SPD als inkonsequent und als nicht durchsetzungsfähig vorhalten wird.
Dazu kommt dann auch, dass die "Demosntranten" das wiederum als Erfolg für sich verbuchen werden. Die Frage dabei ist, was das kleinere Übel ist: Mit Durchsetzung der Impfflicht um jeden Preis zum Feindbild für diese Leute werden, oder sie im Glauben lassen, dass diese Art von "Demonstrationen" zum Erfolg führen.
Eine klassische eine lose-lose Situation gleich zu Beginn der Regierungszeit. Wenn man aber bedenkt, dass Scholz im Wahlkampf eine Impfflicht ausgeschlossen hat und sie nach der Wahl sofort wollte, dann ist zumindest dieses Problem auch ein klein wenig selbst verschuldet.
 
  • Like
Reaktionen: Janelle und ottomane

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.399
Wie ist der Satz zu verstehen:

„bei Geimpften sind die LongCovid-Symptome so häufig wie bei nicht Infizierten“

?

Auch Nichtinfizierte haben Haarausfall, Müdigkeit, Kopfschmerzen, ... Damit wird der Zustand verglichen, um eine grobe Norm zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: paul.mbp

Mitglied 233949

Gast
Studien zeigen auch, Long Covid bei Ungeimpften tritt unabhängig von der Schwere der Symptome auf. D.h. ein ungeimpfter Genesener kann unter Long Covid leiden, obwohl er nach der Infektion keine Symptome hatte.
 
  • Like
Reaktionen: leton53

leton53

Stina Lohmann
Registriert
03.07.08
Beiträge
1.035
Vielleicht gibt es auch einen Teil strategische Motivation hinter der Entscheidung. So hätten Leute auf die Idee kommen können, eine Infektion der Impfung vorzuziehen, damit sie danach 6 Monate Geimpften gleichgestellt sind. ... So blöd wird wohl keiner sein, sollte man meinen ... waren aber einige.
Den Geimpften gleich zu stellen? Gewiss ist einzig, dass Geimpfte wieder infiziert werden können, auf Immunität sollten sich die Antwaxxer daher besser nicht verlassen und sie würden weiterhin eine Gefahr darstellen. "waren aber einige" ... ich würde da eher viele sagen und das ist noch untertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet: