• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Corona und impfen

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Dass die Virenlast bei infizierten ungeimpften Personen meist deutlich höher ist und somit auch das Risiko, dass sie andere anstecken. Ein Geimpfter liegt dann halt zu Hause im Bett, ein Ungeimpfter hat ein wesentlich höheres Risiko im Krankenhaus zu landen und einen Intensivplatz zu belegen, den andere unverschuldet wesentlich nötiger hätten.

Wer sich immer noch nicht impfen lässt handelt meiner Ansicht nach grob fahrlässig, und riskiert indirekt auch die Gesundheit anderer.
Dazu kommt nach wie vor, dass sich geimpfte schon deutlich seltener anstecken. Allerdings steigt mit steigender Insidenz natuerlich auch fuer den Geimpften das Risiko sich dennoch zu infizieren. (ja dazu gibt es Studien mit anlassfreien tests zb in den USA und es hängt nicht alleine damit zusammen, dass geimpfte sich seltener testen lassen)
Das die Viruslast im direkten Zusammenhang mit der infektioesitaet steht ist lt CDC uebrigens nur eine sehr naheliegende Vermutung.

Fuer den Einzelnen bedeutet das natuerlich immer, ich kann mich trotzdem noch infizieren, ich kann auch erkranken, in ganz seltenen Fällen sogar ernsthaft.
In der Breite der Gesellschaft bedeutet das aber egal wie wir es immer und immer wieder versuchen zu drehen und wenden, je mehr geimpfte, desto weniger Infektionen, weil seltener angesteckt, weniger und/oder kürzer infektiös und im Ergebnis weniger erkrankte, weniger schwer erkrankte, weniger tote... weniger kosten...
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Dann habe ich dich falsch verstanden. Hier in Bayern wird eben von der selben Viruslast ausgegangen, allerdings bei kürzerer Zeit.
Du hast mich schon richtig verstanden, das Thema poppte damals zum erstem Mal auf, und wurde seither immer wieder versucht wieder zu beleben. Die CDC hat allerdings mehrfach widersprochen, dass die Ergebnisse in der Einzelbetrachtung natuerlich auch besorgniserregend sind, sich aber nicht mit der Ueberwachung in der Breite decken. Sprich es kann sein, dass die Viruslast genauso hoch ist, es kann sein, dass jemand weniger lange infektiös ist, muss aber nicht. Sprich im Zweifel kann ein Geimpfter auch genauso stark wie auch lange infektiös sein, wie ein ungeimfpter. Das hat auch viel damit zu tun, wie gut die Impfung gewirkt hat. Ueber die Breite der Geimpften, laesst sich das so allerdings nicht sagen, im Gegenteil. Und die von mir verlinkte, gestern veröffentliche Studie, zeigt zumindest bei biontech eine verringerte Viruslast bei Impfdurchbruch, gerade auch im Bezug auf die booster Impfung.
Wir sind ja gerade auch noch in der Experimentierphase was die Abstände zw. 1.,2.,3. Impfung angeht. Die Abstände wurden ja so erstmal ueber den Daumen gepeilt und möglichst pragmatisch festgelegt. Gut moeglich dass die alles andere als effektiv waren.

Wieso sollte ich denn ein Troll sein? Nur weil man der allgemeingültigen Meinung mal widersprcht?
Ich mag falsch liegen, aber ich glaube du beziehst das gerade fälschlicherweise auf dich, es gibt jedoch den ein oder anderen, der hier schon auf troll Niveau diskutiert, das meinte glaube ich auch @Martin Wendel mit seinem Kommentar wg "Suggestionsfragerei"
 

O-bake

Aargauer Weinapfel
Registriert
21.01.07
Beiträge
751
einen Mitmenschen als "Stück" zu bezeichnen, finde ich nun aber auch nicht gerade nett... o_O
Ich fasse zusammen:

Wenn sich jemand dabei aktiv mitmacht, dass das Gesundheitssystem überlastet wird, kranke Menschen nicht mehr ausreichend behandelt werden können und dadurch der Allgemeinheit immense Kosten entstehen, dann ist dieses Verhalten für dich völlig ok.

Wenn jemand im Internet einen anderen als "Stück" bezeichnet, dann ist für dich eine Grenze überschritten.

Habe ich das richtig verstanden? Ich wollte nur wissen, wie der moralische Kompass geeicht ist.
 
  • Like
Reaktionen: lucifer und ottomane

happy-koala

Reinette de Champagne
Registriert
18.03.15
Beiträge
413
Wenn sich jemand dabei aktiv mitmacht, dass das Gesundheitssystem überlastet wird, kranke Menschen nicht mehr ausreichend behandelt werden können und dadurch der Allgemeinheit immense Kosten entstehen, dann ist dieses Verhalten für dich völlig ok.

ich möchte das nicht weiter "aufblasen"... aber bitte, ich habe nirgends geschrieben, dass das für mich völlig ok ist. Und damit belassen wir es dann auch...

Wenn jemand im Internet einen anderen als "Stück" bezeichnet, dann ist für dich eine Grenze überschritten.

Und was ich hier moniert habe ist der aus meiner Sicht völlig falsche Umgangston untereinander. Ich finde, die deutsche Sprache bietet genügend Möglichkeiten, seinen Unmut über Äußerungen Anderer Ausdruck zu verleihen, ohne dabei den Respekt für sein Gegenüber zu verlieren... :)

Und was sagt der Kompass ;) ?
 
  • Like
Reaktionen: Freddy K.

Mitglied 246615

Gast
Ich unterstütze dein Gedanke, allerdings gehört da zur Wahrheit auch, dass Uğur Şahins Situation nicht gerade vergleichbar ist mit einem Gros der Migration ueber den wir heute sprechen.
Stimmt! Heutige Migranten haben häufig eine sehr gute Ausbildung, nur sind die Unterlagen zerstört, während früher vielfach Leute ohne Schul- und Berufsausbildung zu uns gekommen sind. ;)

Das eigentliche Problem ist, dass die Not der Migraten politisch ausgenutzt wird.

Seine Eltern sine '69 als Gastarbeiter nach Koeln gekommen, ich tippe mal Ford oder Dunstkreis. Şahin war damals 4 Jahre alt und ist damit in Deutschland eingeschult worden, die Eltern sind einer regulären Beschäftigung nachgegangen und haben vermutlich nichtmal schlecht verdient.
Macht ja nicht, wenn es erst die zweite oder dritte Generation zu soetwas schafft.

Ich erinnere mich übrigens an mehrere hochangesehene Ärzte in meiner Schulzeit (den 80ern), die aus dem Iran kamen. Sie sind auch aus politischen Gründen nach Deutschland gekommen.
Mein Frage ist allerdings, ob die Biontech Gründer am Impfstoff mitentwickelt haben oder ihre Angestellten?
Soetwas ist nie die Leistung eines einzelnen. In diesem Fall hat allerdings Uğur Şahin sehr früh das Potenzial von mRNA-Impfstoffen erkannt und (auch unter Beteiligung von Deutschen) BionTech gegründet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Sad
Reaktionen: Mitglied 246454

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Stimmt! Heutige Migranten haben häufig eine sehr gute Ausbildung, nur sind die Unterlagen zerstört, während früher vielfach Leute ohne Schul- und Berufsausbildung zu uns gekommen sind. ;)

Das eigentliche Problem ist, dass die Not der Migraten politisch ausgenutzt wird.


Macht ja nicht, wenn es erst die zweite oder dritte Generation zu soetwas schafft.

Ich erinnere mich übrigens an mehrere hochangesehene Ärzte in meiner Schulzeit (den 80ern), die aus dem Iran kamen. Sie sind auch aus politischen Gründen nach Deutschland gekommen.

Das ist ja das Problem, dass es mittlerweile auch die 2. Generation zu nix bringt, weil die Migration eine Flucht ist, die Menschen nur geduldet werden, sie eine Perspektive erwarten / suggeriert, die man ihnen nicht bietet (kann). Anderes Thema, ich glaube wir sind nicht weit von einander entfernt, ich glaube aber dass Şahin weit von der Realität heutiger Migration entfernt ist und daher kein auf Heute zu übertragendes Beispiel fuer erfolgreiche Integration ist.
 

Mitglied 246615

Gast
Ja, anstatt "immer" hätte ich "meistens" schreiben sollen. Wobei sich die Wirksamkeit der Impfstoffe von Biontech und Moderne ohnehin nur gering unterscheidet. Und die Gewissheit, die die Überschrift suggeriert, relaitivert der Bericht dann doch sehr. Da ist noch viel "möglicherweise" die Rede.

Das ganze ändert nichts am Kern meiner Aussage.
Das ist ja das Problem, dass es mittlerweile auch die 2. Generation zu nix bringt, weil die Migration eine Flucht ist, die Menschen nur geduldet werden, sie eine Perspektive erwarten / suggeriert, die man ihnen nicht bietet (kann).
Das sehe ich anders unter anderem auch aus meinem Berufsleben. Vielmehr könnten wir aufgrund der Altersverteilung noch froh über die Migranten sein.

Anderes Thema, ich glaube wir sind nicht weit von einander entfernt, ich glaube aber dass Şahin weit von der Realität heutiger Migration entfernt ist und daher kein auf Heute zu übertragendes Beispiel fuer erfolgreiche Integration ist.
BionTech ist natürlich aktuell und Şahin hat nicht nur das nötige Wissen, sondern auch die nötige Risikobereitschaft gehabt. Es kann sein, dass bereits morgen ein riesen Skandal bekannt wird. Es geht mir alleine darum, dass wir zu sehr dazu neigen, das negative zu sehen und das positive schlecht reden. Und im übrigen ist auch nicht jeder Deutsche ein Einstein oder Goethe oder Beethoven oder Gutenberg...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Sad
Reaktionen: Mitglied 246454

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.166
Irgendjemand Lösungen, wie 3G am Arbeitsplatz umgesetzt werden kann - im aktuell möglichen Rahmen?

Wer wird getestet? Von wem? Allein/überwacht?
 

Mitglied 246615

Gast
Wer wird getestet?
Ich würde sagen, jeder der keinen Impfnachweis, Genesenennachweis oder gültiges Testzertifikat dabei hat.

Von geschultem Personal.

Allein/überwacht?
Ein unüberwachter Selbsttest kann ziemlich leicht manipuliert werden. Damit der Test eine Aussagekraft hat, düfte die Frage damit beantwortet sein.

Die Umsetzung in Firmen sehe ich aber auch als problematisch an. Was macht man bei Besuchen von externen? Die müsste man ja wegschicken, wenn sie 3G nicht erfüllen. Dazu gehören nicht die Besuche zu Konferenzen sondern auch Zulieferer. Wie testet man jeden LKW-Fahrer bevor man ihn an die Rampe lässt? Die Wartezeiten verlängern sich. Der Platz ist schnell nicht ausreichend vorhanden.

Woher bekommt man auf die Schnell geschultes Personal für Tests? Ist das dem Pfötner oder Empfang zumutbar? Man benötigt einen Raum für die Tests, der zum Beispiel nicht mehr für Konferenzen zur Verfügung steht.
 
  • Like
Reaktionen: rootie

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Ich würde sagen, jeder der keinen Impfnachweis, Genesenennachweis oder gültiges Testzertifikat dabei hat.


Von geschultem Personal.


Ein unüberwachter Selbsttest kann ziemlich leicht manipuliert werden. Damit der Test eine Aussagekraft hat, düfte die Frage damit beantwortet sein.

Die Umsetzung in Firmen sehe ich aber auch als problematisch an. Was macht man bei Besuchen von externen? Die müsste man ja wegschicken, wenn sie 3G nicht erfüllen. Dazu gehören nicht die Besuche zu Konferenzen sondern auch Zulieferer. Wie testet man jeden LKW-Fahrer bevor man ihn an die Rampe lässt? Die Wartezeiten verlängern sich. Der Platz ist schnell nicht ausreichend vorhanden.

Woher bekommt man auf die Schnell geschultes Personal für Tests? Ist das dem Pfötner oder Empfang zumutbar? Man benötigt einen Raum für die Tests, der zum Beispiel nicht mehr für Konferenzen zur Verfügung steht.

Wenn 3g am Arbeitsplatz für alle gilt, dann muss der Besucher oder lkw Fahrer ja 3g auch schon erfüllen um überhaupt arbeiten zu dürfen, damit muss man im Zweifel einfach von den partner Firmen, Zulieferer, Kunden bestätigen lassen, dass sie 3g erfüllen. Manipulationen wird es immer mal geben auch dann wenn man selbst nochmal überprüft. Wenn sich Arbeitnehmer aber noch regelmäßig testen lassen müssen, vornehmlich in der Freizeit um arbeiten zu dürfen, wird sich der ein oder andere aber vermutlich auch überlegen ob impfen nicht der bequemere weg ist…

Ansonsten gibts für den Deutschen zum Segen Halleluja noch mehr Formulare und Auflagen zum kontrollieren und überwachen…
 

Mitglied 246615

Gast
Gerade LKW-Fahrer sehen den Betriebshof der Firma oft lange nicht.
 

Mitglied 246615

Gast
Ja genau! Mit einer App bekommt man alles in den Griff! ;)

Ich habe mich ja impfen lassen, weil ich von der Impfung überzeugt bin und einen sehr schweren Verlauf in der Verwandtschaft und zwei Todesfälle in der Verwandtschaft meiner Schwägerin habe. Aber immer mehr lehne ich mich zurück, zeige bei Bedarf mein Impfzertifikat und wundere mich höchstens über die lasche Kontrolle ob das wirklich meines ist.
 
  • Like
Reaktionen: lucifer

olle

Pomme Etrangle
Registriert
11.05.20
Beiträge
912
Wenn das die aktuellen Zahlen sind, warum sprechen wir dann von Auslastung der Krankenhäuser, wenn es nur die Hälfte von dem ist, was wir schon hatten? Soll nicht heißen, dass nicht jeder im KH einer zuviel ist. ☝
Liegt das am Abbau der Betten?
 

Anhänge

  • F3CDBD3C-9C19-4645-8035-6DE0C136231A.jpeg
    F3CDBD3C-9C19-4645-8035-6DE0C136231A.jpeg
    626 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.399
Weil die Kurve eine gewisse Steigung hat, die sich von selbst vermutlich nicht ändert, zumal der Winter kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Und weil es 15% weniger intensiv Plätze gibt Als noch letzten winter
 

Mitglied 246615

Gast
Weil bei einem R-Faktor von derzeit 1,07 in etwa 10 Tagen der bisherige Höchstwert bereits erreicht sein kann.

Weil die Einlieferungen auf die Intensivstationen immer etwas den Infektionen nachhängen und der R-Faktor aktuell gerade sinkt (und vor kurzem sogar um die 1,3 lag), könnte der bisherige Höchststand soagr eher erreicht werden.

Weil der Winter noch gar nicht begonnen hat. Den heutigen R-Wert zugrundegelegt könnten wir im Januar 2022 bei 84000 Intensivpatienten liegen.

Weil die Bettenanzahl reduziert wurde, weil aufgrund Kündigung gar nicht mehr soviel Intensivpersonal zur Verfügung steht wie letztes Jahr.

Weil Corona-Intensivpatienten die Betten ungewöhnlich lange benötigen.

Weil es auch weiterhin Nicht-Corona-Intensivpatienten geben wird (Unfall, Herzinfakt, OPs etc.)

Weil das nur ungenaue Zahlen sind und einzelne Kliniken bereits jetzt (heute!) überlastet sind. Man verlegt einen Intensiv-Patienten nicht mal eben von Dresden nach Bremen, nur weil Bremen noch genug Betten hat. Schon gar nicht in größerer Anzahl.

Weil man eine Warnung ausspricht, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: ottomane und rootie

olle

Pomme Etrangle
Registriert
11.05.20
Beiträge
912
Wir sind also derzeit bei rund 2800 ausgelastet. Schlagen wir die 15% Abbau wieder drauf, kommt man auf rund 3200. Das sind immer noch weniger als 2500 zu Spitzenzeiten. 🤔
 

Mitglied 246615

Gast
Wir sind also derzeit bei rund 2800 ausgelastet. Schlagen wir die 15% Abbau wieder drauf, kommt man auf rund 3200. Das sind immer noch weniger als 2500 zu Spitzenzeiten. 🤔
Wie kommst Du darauf, dass die volle Auslastung bei 2800 erreicht ist?
Wo nimmst Du das Fachpersonal so schnell her?