• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Corona und impfen

Mitglied 233949

Gast
Neues aus Griechenland: Arbeitgeber können den Impfstatus ihrer Beschäftigten erfragen.
 

Plumpsklo

Apfel der Erkenntnis
Registriert
08.04.19
Beiträge
723
Da Hamburg heute die 2G-Regelung vorgestellt hat, wäre das doch eine gute Idee, das für apfeltalk zu übernehmen. Wie wäre es, wenn der Status unter dem Benutzernamen durch den Impfstatus ersetzt würde? Da wüsste man gleich, mit wem man es zu tun hat.

Im gleichen Zuge könnte man ja direkt folgende Punkte eintragen: Finanzieller Status, Sexualität, Religion, politische Ausrichtung....

Wahnsinn, was sich so manche einfallen lassen.
 

Benutzer 164005

Gast
So kann man auch die verschiedenen Bevölkerungsgruppen gegeneinander aufhetzen. Braucht man sich nicht wundern wenn bald Mistforken und Fackeln zum Einsatz kommen.

1200x675
 
  • Like
Reaktionen: staettler

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.203
Darf man eigentlich im Zuge der Ausschließung von Nichtgeimpften auch wieder schwarze Menschen und Juden ausschließen, oder zieht man da immer noch die Grenze?
Selbst wenn man gegen irgendwelche 1G-Regeln, Impfpflichten und sonst was ist, zählt dieser Kommentar wohl zu den entbehrlichsten des gesamten Threads.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Mitglied 233949

Gast
Die armen, ausgeschlossenen und diskriminierten Ungeimpften. Mir bricht es das Herz. 😂
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Selbst wenn man gegen irgendwelche 1G-Regeln, Impfpflichten und sonst was ist, zählt dieser Kommentar wohl zu den entbehrlichsten des gesamten Threads.
Das heißt, man zieht wohl noch eine Grenze. Da bin ich aber froh und hab vielleicht doch noch Hoffnung in die Menschheit.

Aber wenn du dir mal meinen überspitzen Kommentar genau anschaust. Hier wird echt überlegt und sogar befürwortet, dass man Menschen ohne Lohnfortzahlung freistellt, nur weil man keine Impfung hat. Man kann es immer noch mit einem Test nachweisen!
Nochmal! Ich erwarte nicht, das irgendjemand als Virenschleuder durch die Gegend läuft. Aber ich erwarte ein wenig normalen Menschenverstand. Ein wenig weniger Fanatismus wäre schon ganz nett.
Ob das auch ein Eisbär hinbekommt, ist ziemlich fraglich. Aber nicht hoffnungslos!

Fragst Du für Jana aus Kassel?
Nein, ich versuche mit einer Hyperbel ein wenig Nachdenken zu generieren. Ich hab langsam ein wenig Angst, dass das hier verkommt.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.149
Wieso? Gilt hier die 3G Regel? Warum hat es ein "Geschmäckle"?
Am besten man wüsste von niemanden den Status, das hat hier im Forum und auch in der Öffentlichkeit nichts verloren.

Machen wir es wie beim Militär oder wie bei den Pfadfindern mit den Abzeichen auf der Brust, Tetanus, FSME, Masern, Hepatitis, etc.

Dann kann man Stolz alle seine Erfolge präsentieren.

Ich geh auch nicht zu meinen Kollegen oder irgendwelchen Menschen auf der Strasse und erfrage den Impfstatus. Das geht mich nichts an. Alleine die Frage..."Bist du geimpft"? empfinde ich schon als eine Art Hetze (in der jetzigen Zeit. Vor zwei Jahren würde auf die Frage kommen, "gegen was geimpft" oder "hä"? 😅 ).

Wenn jemand Angst hat, weil in seiner Familie die Eltern beide mit einer Anaphylaxie auf der ITS gelandet sind, dann kann ich die Bedenken und die Entscheidung verstehen (wurde ja auch schon diskutiert hier). Mit Gegenwind und Druck erzeugt man hier nur noch mehr Ängste.

Schade, Du hast es nicht verstanden.

1) für eine Diskussion ist es in der Tat interessant (nicht mehr und nicht weniger), die Gesinnung (nicht den Impfstatus) des Gegenüber zu erfahren.
2) geht es nicht darum, ob geimpft oder nicht, sondern darum, wie man dazu steht.
3) sollte man, in einer Diskussion doch dazu stehen können.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.203
Hier wird echt überlegt und sogar befürwortet, dass man Menschen ohne Lohnfortzahlung freistellt, nur weil man keine Impfung hat.
Ich weiß nicht ob es dir evtl. entgangen ist, aber hier ging es um eine Fluggesellschaft. Also um Mitarbeiter:innen, die ständig in anderen Ländern sind - mit unterschiedlichen Einreiseregelungen, COVID-Bestimmungen etc. Und in einigen Ländern sind Impfungen nunmal notwendig, um Quarantänemaßnahmen u.ä. zu verhindern. Was fängt eine Airline mit Mitarbeiter:innen an, die einen Tag auf ein PCR-Ergebnis warten müssen, um wieder abheben zu dürfen?
 

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.937
Schade, Du hast es nicht verstanden.

1) für eine Diskussion ist es in der Tat interessant (nicht mehr und nicht weniger), die Gesinnung (nicht den Impfstatus) des Gegenüber zu erfahren.
2) geht es nicht darum, ob geimpft oder nicht, sondern darum, wie man dazu steht.
3) sollte man, in einer Diskussion doch dazu stehen können.
So wie du es formuliert hast, hat es aber nichts mit Diskussionen zu tun ;) .
Ich habe es schon verstanden…mir persönlich ist aber der Impfstatus der Person egal, weil ich für wissenschaftliche Zusammenhänge, Studien und Ergebnisse interessiere, und nicht ob die Person geimpft ist (warum, wieso, ist die persönliche Entscheidung jedes Einzelnen, ich höre es mir an und gut ist).
Ich weiß nicht ob es dir evtl. entgangen ist, aber hier ging es um eine Fluggesellschaft. Also um Mitarbeiter:innen, die ständig in anderen Ländern sind - mit unterschiedlichen Einreiseregelungen, COVID-Bestimmungen etc. Und in einigen Ländern sind Impfungen nunmal notwendig, um Quarantänemaßnahmen u.ä. zu verhindern. Was fängt eine Airline mit Mitarbeiter:innen an, die einen Tag auf ein PCR-Ergebnis warten müssen, um wieder abheben zu dürfen?
PCR Test dauert 3h ;) .
Und Lufthansa denkt aktuell nicht an eine Impfpflicht, weil es dem Gesetzgeber überlassen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tobeinterested

Benutzer 164005

Gast
Ich weiß nicht ob es dir evtl. entgangen ist, aber hier ging es um eine Fluggesellschaft. Also um Mitarbeiter:innen, die ständig in anderen Ländern sind - mit unterschiedlichen Einreiseregelungen, COVID-Bestimmungen etc. Und in einigen Ländern sind Impfungen nunmal notwendig, um Quarantänemaßnahmen u.ä. zu verhindern. Was fängt eine Airline mit Mitarbeiter:innen an, die einen Tag auf ein PCR-Ergebnis warten müssen, um wieder abheben zu dürfen?

Werden Frauen oder Homosexuelle gekündigt wenn man bestimmte muslimische Staaten als Zieldestinationen im Programm hat? [Beitrag editiert - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.149
[Beitrag editiert - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.264
Werden Frauen oder Homosexuelle gekündigt wenn man bestimmte muslimische Staaten als Zieldestinationen im Programm hat? [Zitat editiert - Apfeltalk]

Weiblichkeit oder sexuelle Orientierung sind nach meiner rein unfundierten, nicht wissenschaftlich belegten Vermutung ggf. nicht ansteckend, Religion vielleicht auch nicht.
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Ich weiß nicht ob es dir evtl. entgangen ist, aber hier ging es um eine Fluggesellschaft. Also um Mitarbeiter:innen, die ständig in anderen Ländern sind - mit unterschiedlichen Einreiseregelungen, COVID-Bestimmungen etc. Und in einigen Ländern sind Impfungen nunmal notwendig, um Quarantänemaßnahmen u.ä. zu verhindern. Was fängt eine Airline mit Mitarbeiter:innen an, die einen Tag auf ein PCR-Ergebnis warten müssen, um wieder abheben zu dürfen?
Ich hab das schon verstanden. Aber es wurden ja auch die generellen Stimmen zu anderen Arbeitgebern laut. Zudem gilt auch der POC-Antigentests. Da hast du in 20 min das Ergebnis.
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.539
Der Thread hier grenzt für mich an Realsatire, zuerst:

Karl Lauterbach ist nicht nur Politiker sondern auch Epidemiologe. Seine Aussagen zu Corona dürften weniger politisch begründet sein.

und dann noch obendrauf:

Er ist immerhin einer der wenigen Politiker, der weiß wovon er redet.

Dann zeigen die ach so wohlwollenden Impfzwangbefürworter noch ihr wahres Gesicht, wenn sie sich über den Tod eines Impfgegners freuen und man freut sich zusammen über die Diskriminierung und Gängelung derer die das "Angebot" des Impfens ablehnen. Bald wird sicher erneut das Totschlagargument des "Whataboutism" aufschlagen, da jemand eine überzeichnete Analogie gezeichnet hat ...

BTW: Habe hier noch gar nichts von den Tausenden von Kranken und Todesfällen gelesen, die der "Politiker der weiß wovon er redet" für GB nach dem Fußballturnier und dem Freedom Day herbeigeredet hat.