• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Corona und impfen

Mitglied 246615

Gast
ich möchte fast sagen paranoid ;)
Genau! Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass niemand hinter mir her ist. :)

Ein gesundes Mißtrauen ist immer angebracht. Aber das sollte bestätigt oder ausgeräumt werden. Darum muss man sich kümmern. Nur Mißtrauen weil man nichts glaubt, ist falsch.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.867
Ich lasse das in der Warn-App drin. Soooooooo oft werde ich den Nachweis ja dann auch nicht brauchen. Insbesondere bei Lokalitäten, wo man sich kennt, reicht ja erst mal das einmalige Vorzeigen aus. Und dann braucht es halt ein paar Klicks mehr.
 

maverick2345

Cripps Pink
Registriert
16.11.12
Beiträge
152
Heute haben wir von einer Ärztin die recht neu hier im Ort ist ein Angebot über 3 Impfdosen Biontech bekommen. Wer noch zeit und Lust hätte... Durch die aufkommende Impfmüdigkeit haben drei einfach nicht abgesagt.

Gesagt getan, unseren 15 Jährigen und seinen Kumpel kurzerhand aus der Schule abgeholt und zack schon sind alle geimpft.
Manchmal muss man auch Glück haben.
Die zweite Impfung ist sogar noch vor unserem Urlaub, damit wir dann alle Vollschutz haben wenn wir weg fahren (an den Bodensee)
 

Rosie

Sonnenwirtsapfel
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.399
Die zweite Impfung ist sogar noch vor unserem Urlaub, damit wir dann alle Vollschutz haben wenn wir weg fahren (an den Bodensee)
Wahrscheinlich dann auch keine 6 Wochen Wartezeit sondern weniger oder?

Ich hatte nur "fast" so viel Glück, meine erste Impfung mit Moderna ist 3 Tage vor unserem Urlaub (Nordsee), da ist leider noch nichts mit Vollschutz erst während des Urlaubs dann, ich hoffe das ich die zweite Impfung genauso gut vertrage wie die erste und nicht mit Gliederschmerzen und/ oder Fieber etc. Auto packen und im Auto sitzen muss.
 

Rosie

Sonnenwirtsapfel
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.399
Wie ist das eigentlich jetzt aktuell mit den Abständen von der ersten zur zweiten Impfung, können die jetzt ohne weiteres verkürzt werden?
Die Abstände von 6 Wochen (Biontech und Moderna) bzw. 12 Wochen bei Astra wurden ja schließlich nicht umsonst festgelegt.
 

kolvi

Aargauer Weinapfel
Registriert
08.08.17
Beiträge
743
habe gestern - 10 Wochen nach Astra - meine 2t Impfung geholt - Biontech... bis jetzt keine Nebenwirkungen (ausser Arm Einstichstelle)
 

bandit197601

Osnabrücker Reinette
Registriert
23.10.15
Beiträge
977
Wie ist das eigentlich jetzt aktuell mit den Abständen von der ersten zur zweiten Impfung, können die jetzt ohne weiteres verkürzt werden?
Die Abstände von 6 Wochen (Biontech und Moderna) bzw. 12 Wochen bei Astra wurden ja schließlich nicht umsonst festgelegt.
Am Anfang von Biontech waren die Abstände "nur" drei Wochen. Scheinbar funktioniert es auch mit solchen Abständen.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Der vom Hersteller empfohlene Abstand ist bei Pfizer 21 Tage (3 Wochen) und bei moderna 28 Tage. Beide Hersteller empfehlen den Zeitraum von 42 Tagen nicht zu überschreiten.
Die Zeiträume zw den Impfungen auszudehnen und die Empfehlungen auszureizen war eine rein politische Entscheidung um schneller mehr Menschen die erste Impfung versorgen zu können.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.420
Die Covid Warn App der Schweiz kann neu auch zum Check In an Orten nutzen, die dies unterstützen. Mal schauen wie hoch die Adaptionsrate ausfallen wird. 👍
 

Mitglied 246454

Gast
Wie ist das eigentlich jetzt aktuell mit den Abständen von der ersten zur zweiten Impfung, können die jetzt ohne weiteres verkürzt werden?
Die Abstände von 6 Wochen (Biontech und Moderna) bzw. 12 Wochen bei Astra wurden ja schließlich nicht umsonst festgelegt.
Wir können hier lesen https://www.impfen-info.de/mediathek/fragen-antworten.html?tx_sschfaqtool_pi1[faq]=4670&tx_sschfaqtool_pi1[tag]=&tx_sschfaqtool_pi1[action]=list&tx_sschfaqtool_pi1[controller]=FAQ&cHash=97f5d32f8a201974a9cd4a2b670c4288 🙋🏻‍♀️
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Wie ist das eigentlich jetzt aktuell mit den Abständen von der ersten zur zweiten Impfung, können die jetzt ohne weiteres verkürzt werden?
Die Abstände von 6 Wochen (Biontech und Moderna) bzw. 12 Wochen bei Astra wurden ja schließlich nicht umsonst festgelegt.
Wir haben heute im Betrieb beschlossen, dass wir auf 5 Wochen runtergehen (Biontech).
 

Eusebius

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.04.13
Beiträge
586
Hallo! Es gibt gute Neuigkeiten!

In UK gehen die Fallzahlen gerade durch die Decke (so wie es aussieht überwiegend "Delta") :

UK1.jpg

Die Todesfälle hingegen sind auch weiterhin auf einem absoluten Tiefstand:

Screenshot 2021-07-01 at 23-17-37 COVID-19 Data Explorer.png


Das sind 0,24 gegen 0,55 bei uns. Dabei sind wir bei den Fällen spitze mit 6,42 sogar noch weit unter Israel. (In Israel sind die Todesfälle annähernd 0).

Schlussfolgerung:
Wenn die Todeszahlen halbwegs stabil bleiben, kann man die Inzidenzen getrost als bedeutungslos betrachten. Das wäre dann vermutlich das Ende der Pandemie, zumindest in UK.

Falsch gedacht?
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.462
Wenn die Todeszahlen halbwegs stabil bleiben, kann man die Inzidenzen getrost als bedeutungslos betrachten. Das wäre dann vermutlich das Ende der Pandemie, zumindest in UK.

bedeutungslos würde ich nicht sagen, aber sie korreliert eben nicht mehr wie in den ersten Wellen mit dem Verlauf der Hospitalisierungen und den Sterbefällen, ok, auch die Zahl der Hospitalisierungen steigt in UK exponentiell, aber eben auf deutlich niedrigeren Niveau als in den vorigen Wellen. Die Impfquote macht den Unterschied.

Mir fehlt in Deutschland eine Diskussion darüber, was man machen wird wenn die Delta-Welle bei uns startet. Darauf sollte man sich vorbereiten. Und dazu gehört eben auch, dass man Parameter definiert, um das Pandemiegeschehen zu bewerten. Die Inzidenz taugt dafür nun nicht mehr, stattdessen sollte der Fokus eher auf die Zahl der täglich Hospitalisierten gelegt werden. Nur leider gibt es diese Kennziffer, selbst nach 17 Monaten Pandemie, in Deutschland nicht. Ebenfalls sollte die Zeit genutzt werden, aus dem bisherigen Verlauf zu lernen, damit man, falls doch nötig, weiß, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche nicht.

Thema Impfkampagne:
offenbar ist nun der Punkt erreicht, wo sich Nachfrage und Angebotskurve überschneiden. Das Angebot hat die Nachfrage überholt. Zu erkennen daran, dass die Arztpraxen erstmal weniger Impfstoff bestellt haben als verfügbar. Weiterer Anhaltspunkt: obwohl die Liefermengen gestiegen sind, sinkt das Impftempo.

Das heißt: ab jetzt muss für Impfungen geworben werden. Die Impfbereitschaft ist weiter hoch 62,7% sind schon geimpft, 25% wollen sich impfen lassen, Achtung: es wurden nur Erwachsene befragt, 100% entspricht also nicht 83 Mio Einwohner), jetzt braucht man niederschwellige Angebote.
COVID-19 Impfquoten-Monitoring in Deutschland (COVIMO) (rki.de)

1625198169625.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 246454

Gast
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.399
Auch in UK werden wieder mehr sterben Die Welle kommt halt etwas später. Aber sicher wird sie deutlich flacher werden dank der Impfung.