• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[T-Mobile] Congstar LTE Tarife -Erfahrungen-

Congstar verschlechtert absichtlich den Empfang des LTE -Signals. Ich wohne im ländlichen Raum, schlechter Empfang ist hier das bestmögliche.
Habe einen Telekomtarif für 56 Öcken im Monat, und die Leistung bzw das Netz ist hier ebenbürtig mit Vodafone. Normal habe ich einen Balken LTE oder E als mobiles Inernet.

Ich habe letzte Woche meiner Mutter einen Wechsel von T-mobile zu Congstar empfohlen, zu verlieren hat man hier ja nichts dachte ich. 25 Öcken inklusive LTE 50 Option, also müsste man hier identisch zu T-mobile LTE haben.

Is aber nicht, bei identischen Handys ( iPhone7) die direkt nebeneinander liegen, habe ich LTE und sie E... ! Mit Flugmodus und LTE deaktivieren/ wieder aktivieren kann man ein kurzes Einbuchen in das LTE- Netz erzwingen. Aber nur für wenige Sekunden. Einstellungen sind in beiden Handys identisch. In der nahegelegenen Stadt ist das Handy mit Congstar dann ausschließlich mit 3G eingebucht. LTE wird anscheinend geblockt bis keine Alternative mehr da ist.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Frog
Ihr habt recht: ohne LTE50 Option keine LTE Empfang mehr! Werde nachher meine Posts korrigieren.
 
@Sheldor:

Eine große Schweinerei. Hab mehrfach bei Congstar angerufen und gefragt, ob es wirklich 1:1 das selbe LTE Netz ist. Jedesmal wurde mir dies bestätigt.
 
Es ist ja auch das selbe, nur mit anderen Parametern ;)

Mein Stand ist, dass die Congstar-Kunden als erste fliegen, wenn die Zelle voll ist. Aber wo passiert das schon?
 
Das ist ja sehr positiv. .......Jetzt die ganzen E-Sim für die Watch und das iPad eben wieder > Telekom am Ende. Auch StreamOn nutze ich sehr intensiv.

Hm, bietet Congstar inzwischen MultiSim (o.ä. bezeichnet) an? Denn die wären ja quasi Voraussetzung für weitere (E-SIM) SIM-Karten bzw. Nutzbarkeit in der Watch bzw. iPad ?!?
 
Das ist ein Unding, unterschwellig wird ja ständig der Bezug zu T-mobile betont. Es wird zwar nie direkt gesagt dass man damit einfach ein billigeres Telekom-Netz haben kann, aber es wird geschickt so gemacht dass man sich das selbst so erschließt. In den Netwerkeinstellungen im Gerät selbst sieht man ja dass man direkt bei der Telekom eingebucht ist. Vielleicht soll man aber auch so verschreckt werden, damit man wieder zur Telekom zurückkommt und „nieeee wieder so einen Mist macht“... Erziehungsmethode Quasi. Ich werde mit meiner Mutter nächste Woche vorstellig werden mit dem Problem. Und vielleicht ein paar Handys tauschen, weil das neue iPhone 7 funktioniert ja anscheinend nicht korrekt.
 
@Sheldor:

Eine große Schweinerei. Hab mehrfach bei Congstar angerufen und gefragt, ob es wirklich 1:1 das selbe LTE Netz ist. Jedesmal wurde mir dies bestätigt.
Ist es doch auch, nur hast du eben LTE auf 50 Mbit begrenzt, reicht doch immer noch dicke aus. Was willst du mehr? Meine Partnerin nutzt Telekom und ich habe eine Consgtar Karte, es gibt keinen Unterschied (außer mal die Geschwindigkeit).
 
In der nahegelegenen Stadt ist das Handy mit Congstar dann ausschließlich mit 3G eingebucht. LTE wird anscheinend geblockt bis keine Alternative mehr da ist.

Ich nutze die Congstar Fair Flat mit LTE50 Option seit dem 09.10.2018 und habe fast immer LTE. In Hamburg und Berlin sowieso, aber auch unterwegs war die Versorgung erheblich besser als vorher bei o2... ;)
 
Immerhin bekommt man nach der Kündigung ne SMS und kann mit der einen Kennwort die Option wieder buchen und hat kurz darauf wieder LTE.
 
Ich werde mit meiner Mutter nächste Woche vorstellig werden mit dem Problem. Und vielleicht ein paar Handys tauschen, weil das neue iPhone 7 funktioniert ja anscheinend nicht korrekt.

Habt ihr mal versucht, die SIM Karten zu tauschen?

Ansonsten kann ich nach meinen Umstieg von Telekom Prepaid mit LTE Max auf Congstar mit LTE 50 das von dir geschilderte Verhalten nicht beobachten.


Gruß
 
  • Like
Reaktionen: Sheldor
Eine gute Idee, das werde ich erstmal umsetzen, bevor ich im T-Punkt vorstellig werde!
 
Ich nutze die Congstar Fair Flat mit LTE50 Option seit dem 09.10.2018 und habe fast immer LTE. In Hamburg und Berlin sowieso, aber auch unterwegs war die Versorgung erheblich besser als vorher bei o2... ;)
Man muss aber auch sagen, dass o2 kontinuierlich neue LTE Stationen aufbaut.
Von daher können Erfahrungen von vor 3-4 Monaten oft schon längst überholt sein.
 
5559f087771e0212a36952ffc4a321c0.jpg


Ich denke, morgen schlage ich zu.
Hoffentlich zieht die Telekom nicht hinterher nach...[emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: hosja und Mr. Frog
Ein Traum, kein Vergleich zu o2, so zumindest meine persönlichen Erfahrungen.
 
Mit LTE 50, reicht völlig aus. Und empfangstechnisch kein Vergleich zum Vorgänger...[emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: hosja
Erfahrungen können sich heute schnell ändern. War lange auch kein Freund von o2, aber bin jetzt durch Aldi Talk zu denen gekommen.
Man muss schon feststellen, dass sie in den letzten Monaten wirklich viel investieren. Habe mehrere Stellen auf meinen typischen Routen in NDS und NRW, wo in den letzten 6 Monaten mittleres 3G durch sehr gutes LTE ersetzt wurde.

Vor Jahren gab es auf der gleichen Route mit Congstar auch oft nicht mal 3G, sondern nur EDGE.
 
Sicher mag es sein, dass es regional verschieden ist. Aber bei mir in der Pampa hab ich nun sehr gutes LTE, was mit o2 undenkbar war. Mag ja sein, dass o2 nun aufholt, für mich kommt dieser Schritt aber zu spät. Daher der Schritt ins Telekom Netz.
 
LTE kostet nix mehr extra. Bin gestern auf den neuen Tarif umgestiegen. 10GB@25€