• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

CNET-Benchmark: OS X 10.6 versus Windows 7

100% agree

bei battery life, wie wird das gemessen? welche optischen effekte hat win7 an (is klar wenns aero an is, dass der kaku nich so lang hält, sowas hat mac os halt ienfahc ned wirklich). man weiss auch nich welche programme im hintergrund laufen......

wie wärs mal mit programmstart?
is doch egal ob er jetzt 12 oder 6 sekunden braucht um auszuschalten, ich denk auch sicherlich dass es daran liegt, dass die ienfach zu viele prozesse im hintergrund laufen lassen haben, damit ist es ja logisch dass windows langsamer is wenn es so viele prozesse schließen muss.

fakt ist einfach, mac ist für leute die einfach nur auf benutzerfreundlichkeit vertrauen und die hardware zum 3x so hohen preis einkaufen und einseitig leben. windows is vielseitig, kommt mit (fast) allem klar und kann auf jeden benutzer zugeschnitten werden. windows unterstützt mindestens 5000%% mehr anwendungen, hardware und benutzer als mac, da ists doch klar dass windows langsamer is
1. ist bei einem win pc auch immer abhängig ob sich die komponenten vertragen! (motherboard a passt nicht zu grafikchip b)
2. benutzer werden durch windows unterstützt???
3. mal überlegen, wenn es 200% mehr anwendungen für mac osx gäbe, würde mac osx dadurch nicht langsamer
4. wieso ist es logisch das durch bootcamp leistung verloren geht? meinste der core2duo in einem mbp unterscheidet sich durch einen in beispielsweise thinkpad? NEIN! wenn dann erreicht ein mbp schlechte akku werte, da windows schlechte einstellung für den energiesparmodus besitzt
 
1. ist bei einem win pc auch immer abhängig ob sich die komponenten vertragen! (motherboard a passt nicht zu grafikchip b)

gut dass du dich da auskennst, da sieht man mal wieder, dass die meisten mac user keine ahnung haben von hardware. hardware untereinander verträgt sich zu 99% immer. (anders siehts aus mit ram im dual channel, da kanns shcon vorkommen, wenn 2 riegel verschiedener hersteller zusammenstecken, dass der pc nich hochfährt). es stellt sich nur die frage, ob es sich lohnt einen qx9770 reinzubauen und dazu eine geforce fx5500. das vertägt sich zu 100%, macht aber wenig sinn.
es heißt ja auch PERSONAL computer und nich macintosh, der/das einfach vorkonfiguriert da liegt!
 
1. ist bei einem win pc auch immer abhängig ob sich die komponenten vertragen! (motherboard a passt nicht zu grafikchip b)
2. benutzer werden durch windows unterstützt???
3. mal überlegen, wenn es 200% mehr anwendungen für mac osx gäbe, würde mac osx dadurch nicht langsamer
4. wieso ist es logisch das durch bootcamp leistung verloren geht? meinste der core2duo in einem mbp unterscheidet sich durch einen in beispielsweise thinkpad? NEIN! wenn dann erreicht ein mbp schlechte akku werte, da windows schlechte einstellung für den energiesparmodus besitzt


Naja der Bootcamp treiber, den Apple bereitstellt ist dermaßen schlecht das da auch viel Batterielaufzeit vertan wird.