- Registriert
- 16.12.05
- Beiträge
- 2.289
Hallo apfeltalker,
ich bin am ueberlegen mi einen neuen monitor zuzulegen. der bildschirm meines pb ist ein wenig klein fuer photoshop und indesign mit ihren ganzen praechtigen paletten
.
das cinema display hab ich schon in die naehere auswahl gezogen. einen 17" will ich nett, ist zu klein, 19" hat die gleiche aufloesung wie 17" und ist zu unscharf. also bleibt nur ein 20" widescreen, wobei ich widescreen bevorzuge, ist fuer excel ganz praktisch. 23" waeren wohl perfekt, den 30" find ich zu teuer fuer meine bescheidenen vearheltnisse
. das geld fuer den 23" haette ich, moechte aber eigentlich nicht so viel ausgeben. bereits den 20er find ich sehr teuer. aber weil mir niemand ein 20" hier gebraucht und billig verkaufen will und die bei ebay so teuer weggehen, muss ich mir wohl was anderes suchen(muss auch noch bisserl kohle fuer den intel powermac uebrigbleiben
).
hat jemand noch sonstige erfahrungen mit anderen 20" displays gemacht? ich moechte den externen monitor als hauptmonitor benutzen und den kleinen internen fuer die pallettenpracht von photoshop und indesign und als sonstige ablage. ist doch umsetzbar, oder? arbeitet es sich gut in dieser kombination? oder sieht das merkwuerdig aus, bei den unterschiedlichen helligkeits- kontrast- und dpi-werten?
danke fuer eure antworten,
ich bin am ueberlegen mi einen neuen monitor zuzulegen. der bildschirm meines pb ist ein wenig klein fuer photoshop und indesign mit ihren ganzen praechtigen paletten

das cinema display hab ich schon in die naehere auswahl gezogen. einen 17" will ich nett, ist zu klein, 19" hat die gleiche aufloesung wie 17" und ist zu unscharf. also bleibt nur ein 20" widescreen, wobei ich widescreen bevorzuge, ist fuer excel ganz praktisch. 23" waeren wohl perfekt, den 30" find ich zu teuer fuer meine bescheidenen vearheltnisse


hat jemand noch sonstige erfahrungen mit anderen 20" displays gemacht? ich moechte den externen monitor als hauptmonitor benutzen und den kleinen internen fuer die pallettenpracht von photoshop und indesign und als sonstige ablage. ist doch umsetzbar, oder? arbeitet es sich gut in dieser kombination? oder sieht das merkwuerdig aus, bei den unterschiedlichen helligkeits- kontrast- und dpi-werten?
danke fuer eure antworten,