• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Chancen auf 2012er iMac?

skillfish

Erdapfel
Registriert
24.09.12
Beiträge
5
Genau. Ich warte auch auf 2013 und den neuen iMac!


Sent from my iPhone
 

Brattwurst

Starking
Registriert
23.12.07
Beiträge
223
Der iMac 2012 wird nichts weiter als eine geplante Umsatzsteigerung für Apple und das Verfallsdatum wird uns gleich mit aufgezwungen.

Am iMac 2011 verdient Apple im Moment aber am meisten...
Die "alte" Hardware ist im Einkauf bestimmt billiger geworden. ;)

Ich warte auf den neuen iMac, kaufe aber auch nicht sofort, wenn es ein Redesign gibt.
Man sieht ja am iPhone 5 wie die Qualität zu Beginn einer Baureihe bei Apple sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lorin

Auralia
Registriert
25.07.12
Beiträge
200
Der iMac 2012 wird nichts weiter als eine geplante Umsatzsteigerung für Apple und das Verfallsdatum wird uns gleich mit aufgezwungen./QUOTE]

Am iMac 2011 verdient Apple im Moment aber am meisten...
Die "alte" Hardware ist im Einkauf bestimmt billiger geworden. ;)

Ich warte auf den neuen iMac, kaufe aber auch nicht sofort, wenn es ein Redesign gibt.
Man sieht ja am iPhone 5 wie die Qualität zu Beginn einer Baureihe bei Apple sein kann.

Die alte Hardware ist tatsächlich gar nicht mal eklatant billiger geworden, es sei denn Intel geht im Gegensatz zum Consumer-Markt den Weg der Preissenkungen. Prozessor, Chipsatz etc, das alles wird bei Intel gewöhnlich nicht billiger, sondern wird irgendwann durch gleichpreisige neue Hardware ersetzt. Sprich, ein Core i5-2400 kostet heute fast das gleiche wie nach release. Festplatten sind eher teurer geworden auch wenn sie jetzt fast wieder auf dem Niveau von vor 500 Tagen sind. Ich denke zB das Display ist mitlerweile billiger, aber RAM, Laufwerk etc zum beispiel eher nicht.
Nicht dass es natürlich trotzdem "Banane" ist so alte Hardware noch zu diesem Preis zu verkaufen, da die neue Hardware das gleiche kosten würde, zumindest im Consumer-Bereich.

Mein Mac ist gestern angekommen, ich "musste" ihn jetzt kaufen, da mein alter PC woanders gebraucht wird und ich nicht ewig spekulieren konnte ob jetzt ein Update kommt oder nicht. Aber ich bin, so mein erster Eindruck, sehr zufrieden. Bis auf die GPU ist auch alle Hardware darin noch auf Jahre hinaus völlig ausreichend, aber da mache ich mich jetzt nicht verrückt.

Heute abend gehts ans Einrichten =)
 

Banel

Gala
Registriert
25.09.12
Beiträge
49
Die wenigsten, mich eingeschlossen, haben einen sinnvollen Grund, warum sie einen neuen Computer kaufen wollen.

Guten morgen! Ich warte nun auch schon seit Februar um nach Iphone und Macbook auch den PC durch einen Imac zu ersetzen. Bin auch der Meinung, wenn jemand Not hat und einen Rechner braucht kann man den 2011er holen. Ist ein guter Computer (bis auf GPU aber das ist ja bekannterweise der Flaschenhals am System)

Warten werde ich notfalls auch bis 2013 wobei ich hoffe wie die meisten hier, dass sich dieses Jahr noch was tut. Allerdings muss ich wiedersprechen was den sinnvollen Grund angeht. Ich finde es durchaus sinnvoll zu warten (wenn man es kann) Aktuelles Beispiel "Airplay Mirroring" funktioniert beim Imac nur ab Mid 2011. USB 3.0 ist ein weiterer Standard mit dem man für die Zukunft gerüstet ist und natürlich eine aktuellere GPU, da diese ja eigentlich immer zu klein dimensioniert ist ;) Auf was ich sehr stark hoffe ist ein entspiegeltes Display beim neuen Modell (Retina brauch ich nicht) Sicher kann man mit dem 2011er Photoshop nutzen oder auch Spiele spielen. Aber ich möchte mich bei einem Preis von 2000 Euro nicht ärgern müssen 2 Jahre (und das ist eine lange Zeit in der EDV) alte Hardware zum Preis eines aktuellen Modells gekauft zu haben nur weil ich keine 3-4 Wochen oder evtl. auch Monate warten wollte. Man sollte das doch so sehen, dass man im moment einen aktuellen Rechner kauft mit dem 2011er aber der auch 2 Jahre früher in die Knie geht wie ein aktuelles Modell und das ist mir die Warterei wert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
Die ati6970m im 27er iMac ist aktuell immer noch die beste GPU, die Apple verbaut - abgesehen vom Mac Pro -, daher ist der iMac mit dieser GPU komplett ein guter Computer. Die Alternativen sind rah gesäht, sprich es gibt derzeit nicht viel besseres als Mobil-GPU. Desktop-GPU`s sind im iMac wegen der Hitzeentwicklung/Kühlung wohl nicht handlebar.

Aber eines ist vollkommen richtig. Angesichts der 1,5 Jahre alten Hardware dürfte der iMac günstiger sein. Immerhin dürfte ab April 13 die nächste Generation von Intel am Start sein.

Daher warte ich mit dem Austausch meines iMacs - immerhin ein Mid. 2010 - auch noch. Wer aber heute einen neuen iMac "braucht", kann m.E. bedenkenlos zugreifen, auch wenn der Preis etwas schmerzt.
 

padrak

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.10.08
Beiträge
1.088
Ich benötige schon ein "Hammerfeature" als Grund für einen Neukauf, da ich eigentlich nichts mit dem iMac mache, dass ihn in die Nähe seiner Leistungsgrenzen bringt. Ein reines Leistungsupdate wird also nicht reichen.
 

Banel

Gala
Registriert
25.09.12
Beiträge
49
Die ati6970m im 27er iMac ist aktuell immer noch die beste GPU, die Apple verbaut.

Denke, dass die nvidia geforce GT 650M wie sie im aktuellen MacBook Pro verbaut wird mit Kepler Grafikprozessor doch im vergleich zur ati die nase vorne hat. Ich will damit sagen, dass gerade weil im imac eine mobile gpu verbaut wird diese so aktuell wie möglich sein sollte. Wobei ich mir ja durch msi ein wenig hoffnung auf externe lösungen per thunderbolt mache :)
 

Banel

Gala
Registriert
25.09.12
Beiträge
49
Danke für den Link! Kannte ich noch nicht. Das finde ich ja nicht so berauschend. Dachte, dass Nvidia gerade mit Kepler einen guten Schritt nach vorne gemacht hat :(
 

janknet

Zuccalmaglios Renette
Registriert
31.12.08
Beiträge
257
Die GT650M kommt doch niemals in den iMac! Dieser Chip ist das beste Kompromiss aus Leistung und Stromverbrauch!
Es gibt z.b. noch den GTX680M der ist auch ein mobiler Chip jedoch benötigt er zuviel Leistung um den in einem Macbook einzubauen.
Da der iMac am Stromnetz hängt kann Apple hier locker auf solche Chips zugreifen ohne Probleme zu bekommen.
Deswegen sage ich jetzt mal vorraus, dass entweder der 680M (im Topmodell) oder 675M (Standardmodell) von Nvidia oder der 7970M (im Topmodell) oder 7950M (Standardmodell) von Ati eingebaut werden wird!
 

skillfish

Erdapfel
Registriert
24.09.12
Beiträge
5
Die GT650M kommt doch niemals in den iMac! Dieser Chip ist das beste Kompromiss aus Leistung und Stromverbrauch!
Es gibt z.b. noch den GTX680M der ist auch ein mobiler Chip jedoch benötigt er zuviel Leistung um den in einem Macbook einzubauen.
Da der iMac am Stromnetz hängt kann Apple hier locker auf solche Chips zugreifen ohne Probleme zu bekommen.
Deswegen sage ich jetzt mal vorraus, dass entweder der 680M (im Topmodell) oder 675M (Standardmodell) von Nvidia oder der 7970M (im Topmodell) oder 7950M (Standardmodell) von Ati eingebaut werden wird!

Seh ich das richtig dass die 6970 besser ist als die 675M??

Wenn ja, dann wäre deiner Logik nach die derzeitige Grafikkarte im Topmodell besser als in der neuen Generation im Standardmodell?!
 

janknet

Zuccalmaglios Renette
Registriert
31.12.08
Beiträge
257
Da hast du doch wohl verguckt! Die 6970M bitte ohne Crossfire nehmen auch nicht die 6990M oder sonstiges!
Den 675M in der GTX Version!
Ich sehe den 675M auf Platz 28 und die Ati 6970M auf Platz 38
 

skillfish

Erdapfel
Registriert
24.09.12
Beiträge
5
Ok danke. Die 6990 ist doch analog zur 6970 nur mit 2gb oder?


Sent from my iPhone
 

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
@janknet: genau die von Dir genannten GPU`s erwarte ich in einem aktuellem iMac, wobei der Leistungsprung nicht so gravierend sein dürfte wie vom 5750 auf die 6970.

@skillfish: Nein die 6990 basiert zwar auf der gleichen Architketur, hat ein paar Shader mehr und ist vor allem höher getaktet (=mehr Stromverbrauch)
 

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Wobei ich mir ja durch msi ein wenig hoffnung auf externe lösungen per thunderbolt mache :)
ThunderBolt bremst eine HighEnd Grafikkarte ziemlich deftig aus, da einfach die notwendige Bandbreite fehlt. TB entspricht von der Bandbreite ungefähr einen PCIe 2.0 Steckplatz mit x4 Lanes. Eine aktuelle Grafikkarte hat PCIe 3.0 x16, und kann die ca. 8fache Bandbreite nutzen.
 

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Wobei man bei 27'' keine 5120x2880px braucht um das "Retina"-Kriterium zu erfüllen ...
Das mag sein, aber die angesprochene Auflösung überfordert eine TB Verbindung. Ich sehe TB nicht als neue Universalschnittstelle an. SAS 12G kommt im Frühjahr 2013, und der aktuelle LSI 2208 Chip schafft mit Server SSDs effektive Übertragungsraten im RAID 0 von ca. 3,5GByte/s. Selbst mit RAID5 sind es noch 2GByte/s. Für Profilösungen ist TB daher keine Alternative zu PCIe Slots. Leider bewegen sich bisher alle RAID Lösungen auf Basis von TB im Preisbereich von Profilösungen und sind somit vollkommen unattraktiv.

TB ist nett, wenn es sich als Docking Anschluß für Notebooks etablieren kann. Aber selbst das muß abgewartet werden.
 

Blu-Fire

Aargauer Weinapfel
Registriert
17.01.11
Beiträge
742
TB 2.0 mit optischen Signalen dürfte des aber locker schaffen ;)
Und das dürfte 2013 rauskommen.
Vielleicht warten sie deshalb mit den Desktopupdates...