• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Chancen auf 2012er iMac?

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
Warten wir einfach mal den September ab. Erst kommt das für Apple sicher wichtigere iPhone 5 - und vielleicht ein iPad mini - und dann ist Luft für einen iMac 2012.

Meine Vorstellung für einen 27er
- das Äußere darf bleiben
- Bildschirm: etwas höhere Auflösung (Richtung Retina, aber keine Verdoppelung der bisherigen Auflösung)
- CPU i7-3770K (3,5 Ghz Ivy-Bridge)
- GPU mind. ATI 7950M/nVidia GTX675M (mit Option auf Ati7970M/nVidia GTX680M) 2GB GDDR5
- 8 GB 1600 Mhz Ram
- Massenspeicher: 128er/256er SSD + 1 TB 3,5er
- Thunderbolt & mind. 3xUSB 3,0
- DVD: darf bleiben, muss aber nicht
- Preis (AoC) umd die 2,4k €

...also Apple, macht was draus. Antrag ist schon vom "Finanzminister" genehmigt, nur der passende iMac fehlt noch!
 
Registriert
24.10.08
Beiträge
109
Ich will dich ja nicht aus Deiner Illusion reißen, aber der aktuelle kleine 27" iMac kostet bei AoC 1450€. Glaubst Du dann allen Ernstes, dass Apple für den gleichen Preis Dir zusätzlich eine SSD, den größten Prozessor und 8GB Ram einbaut, obwohl sie das nicht mal beim MBP machen?

Realistisch betrachtet werden wir beim kleinen 27" einen i5 bekommen, 4GB Ram, die Grafikkarte könnte passen und eine 1TB HDD. Ich denke auch nicht, dass sie etwas an der Auflösung drehen. Entweder Retina oder die Auflösung bleibt die gleich wie jetzt.
 

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
@marc: ich glaube nicht, dass ich träume. Aktuell kostet der grösste 27er iMac, also 3,4er i7, 2GB ati6970, mit 8 GB Ram und 256er/1TB HD-Combi etwas mehr als 2.500 Euro im AoC, wobei man bedenken muss, dass die Komponenten schon 1,5 Jahre alt sind.

...nagut ändern wir meine Erwartung von "um 2,4k" auf "um 2,5k" ;)

äh...vielleicht hast Du Dich auch verlesen...2,400 meinte ich anfangs, nicht 1,400.
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.662
Ich glaube noch nicht an ein Retina Display - wobei das natürlich schon ein Killerfeature wäre... aber die Fertigung eines 27" Displays würden den Preis zu sehr in die Höhe treiben - befürchte ich...
...oder man bringt ein zusätzliches Premium-Modell raus - wie beim MBP und MBP+Retina.
 
Registriert
24.10.08
Beiträge
109
äh...vielleicht hast Du Dich auch verlesen...2,400 meinte ich anfangs, nicht 1,400.

Da muss ich meinen Post wieder zurücknehmen. Ich hatte wirklich zuerst gedacht, Du meinst 1,4k. Naja mit 2,4k-2,5k€ wird das schon eher passen, wobei ich die SSD Preise bei Apple immer noch zu teuer finde. Schau Dir mal die Preise für die SSD Optionen im "alten" MBP an. Da hat sich nicht viel geändert und Apple verlangt für die 256GB immer noch 440€. Wenn man die Preise mit Amazon vergleicht, bekommt man eine aktuelle Samsung SSD für knapp die Hälfte. Nur kann man beim iMac die Platte mal nicht eben so wechseln, wie es beim MBP der Fall ist.
 

Onemorething

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.543
Ich glaub nicht das die gross was an den aktuellen iMac's machen werden, die werden ganz langsam aussterben......:-x
 

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
Der Artikel weist auf Geekbench-Ergebnisse von iMac`s mit Ivy-Bridge CPU`s hin. Das stimmt in der Tat, wobei aber nicht zu erkennen ist, ob es sich um Apple-Testmuster, oder "Bastelarbeiten" erfahrener Mac-Schrauber handelt.

Den sprichwörtlichen "Vogel" schießt aber ein iMac mit einem 4,2 Ghz Sandy Bridge E 6-Core - i7-3930K - mit einem Geekbenck von über 20k ab......träumen ist erlaubt :innocent:
 
Registriert
24.10.08
Beiträge
109
Ich glaube mittlerweile auch, dass wir dieses Jahr kein Update mehr bekommen. Sonst hört man im Vorfeld immer mal etwas über Komponenten und kurz vorher tauchen sogar oftmals die neuen Part Numbers im Internet auf. Bis auf einen Eintrag bei Geekbench ist vom neuen iMac bisher noch nichts bekannt. Außerdem wurde ja bereits erwähnt, dass es für ein einfaches Prozessorupdate viel zu lange dauert.
 

Lorin

Auralia
Registriert
25.07.12
Beiträge
200
Spekulation: Der neue iMac wird anstatt eines core i5 nur einen core i3 prozessor erhalten. Dieser erscheint gerade im Moment auf dem Markt, und deshalb konnte Apple auch vorher kein Update machen...
Oh Gott lass diese Spekulation bloss nicht wahr sein ;)
 

kip

Rheinischer Krummstiel
Registriert
19.03.09
Beiträge
378
Ich glaube mittlerweile auch, dass wir dieses Jahr kein Update mehr bekommen. Sonst hört man im Vorfeld immer mal etwas über Komponenten und kurz vorher tauchen sogar oftmals die neuen Part Numbers im Internet auf.

Das ist schlichtweg falsch. Zu den iMacs gabs in den letzten Jahren vorher nie irgendwelche großen Gerüchte. NIE. Wenige Tage vorher tauchten mal ein paar PartNumber-Listen auf, das ist richtig.

Wie schließt du daraus jetzt, dass es kein Update mehr gibt dieses Jahr?
Wenn bis mitte/ende Oktober nichts passiert kann man mal darüber nachdenken, vorher eher nicht.
 

Lorin

Auralia
Registriert
25.07.12
Beiträge
200
Das iPhone ist ja nun neu genug um ein eigenes Event zu rechtfertigen. Im Moment spekuliert man ja mit einem zweiten Termin im Oktober für das iPad Mini. Da so ein Gerät aber meiner Meinung nach keine eigene Präsentation füllen kann ist doch vielleicht mit einem Mac Update als Füller zu rechnen? Oder mit neuen iPods.... und der Mac dann doch im September? Fragen über Fragen.
Mein Plan ist gemacht. Apple Keynote im September abwarten und danach wird ein iMac geordert egal ob alt oder neu.
 

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Haha. Eh nicht. Wenn er im September nicht kommt, wartest du ja wohl noch bis Ende Oktober! :D

Kenn ich, hasse ich. Ich bräuchte relativ dringend einen, aber das Geld ist mir zu schade für vermeintlich alte Hardware.
 

Mac-Rookie

Eierleder-Apfel
Registriert
25.07.05
Beiträge
1.222
Kenn ich, hasse ich. Ich bräuchte relativ dringend einen, aber das Geld ist mir zu schade für vermeintlich alte Hardware.
Na, so alt ist die Hardware ja auch nicht und die Unterschiede von Sandy zu Ivy nicht weltbewegend. Aber sollte es sich bewahrheiten, dass neue iMac Modelle kein Superdrive mehr haben, werden viele Käufer lieber zum Modell 2011 greifen. Oder sie machen es wie beim Macbook Pro. Alle bekommen Ivy und nur das Spitzenmodell ist dann mit Retina und ohne Superdrive.
 

skillz

Macoun
Registriert
03.09.10
Beiträge
119
Also ich denke ja, dass die neuen iMacs mit den iPhones vorgestellt werden. Ohne großes tam tam.
Bei der Gelegenheit wird dann das neue iTunes vorgestellt und wie schön das alles funktioniert.

Wie gesagt meine Vermutung.
 

jackson0815

Pomme au Mors
Registriert
02.11.08
Beiträge
869
Der imac (und Mac pro) interessiert Apple einfach nicht mehr groß.

Mitm iPhone und Co wird die Kohle gemacht.
 

skillz

Macoun
Registriert
03.09.10
Beiträge
119
Ich denke schon das der iMac weiterhin ein sehr wichtiges Produkt für Apple ist.
Nicht jeder möchte ein Notebook haben aber auch keinen "Klotz" unterm Tisch.