• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Chancen auf 2012er iMac?

  • Ersteller Ersteller kip
  • Erstellt am Erstellt am
mein mac ist heute grade angekommen. Bin ganz zufriden. Bis auf das Keyboad ^^ Ist für meine Wurstfinger viel zu klein ... Es wird ein Update kommen. Das ist sicher. Aber man kann nun halt nicht auf jeden trend springen ^^ Wenn 2013 schon wieder einer kommt
 
Glückwunsch an greenflo! :-)
Wirst sicher viel Freude an dem iMac haben.
Also hast Du dir den i7 die 2GB Graka usw. bestellt?
 
wenn man den iMac nicht wirklich dringend braucht, macht es m.E. keinen Sinn ihn jetzt zu bestellen. Der neue kann jeden Tag kommen und obwohl ich keine Änderung des Designs erwarte wird er trotzdem neue Hardware bekommen und etwas günstiger werden.
Wenn man sich mal überlegt, dass der jetzige fast 1,5 Jahre alt ist und nicht mal USB 3 hat lohnt es sich denke ich zu warten.
 
wenn man den iMac nicht wirklich dringend braucht, macht es m.E. keinen Sinn ihn jetzt zu bestellen...

Die gewerblichen Mac-Nutzer dürften hier deutlich in der Minderzahl sein.
Und wer von uns übrigen braucht wirklich einen Computer?

Es sei denn man ist bei Facebook. Dann sollte man die Zeit mindestens mit einer 299€-Aldi-Krücke übernbrücken. ;)
 
Die gewerblichen Mac-Nutzer dürften hier deutlich in der Minderzahl sein.
Und wer von uns übrigen braucht wirklich einen Computer?

Es sei denn man ist bei Facebook. Dann sollte man die Zeit mindestens mit einer 299€-Aldi-Krücke übernbrücken. ;)

Ich gehöre zu der gewerblichen Minderzahl... :-D:-p
Also direkt brauchen tue ich ihn jetzt nicht, weil mein Windows Rechner läuft ja "noch" dennoch möchte ich am liebsten jetzt sofort umsteigen und das schon seit mehreren Monaten! :-D

Und wie es ja auch der Zufall meistens will, möchte ich nicht das Risiko eingehen das der Win Rechner jetzt auf die letzten Stunden doch noch den Geist auf gibt. Bei mir haben sich schon öfters Festplatten verabschiedet oder auch mal das ganze Board in Rauch aufgegangen daher muss schnellstens was neues her um dieses Risiko nicht noch weiter herauszufordern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich gehöre zu der gewerblichen minderzahl... :-d:-p
also direkt brauchen tue ich ihn jetzt nicht, weil mein windows rechner läuft ja "noch" dennoch möchte ich am liebsten jetzt sofort umsteigen und das schon seit mehreren monaten! :-d

dito! :)
 
Wird ein elektronisches Konstrukt, welches zur Zeit gute und für den persönlichen Gebrauch mehr als ausreichende Arbeit leistet, mit dem Erscheinen eines neuen Produkts schlagartig schlechter? Oder warum wartet ihr auf das "one more thing, super fancy and fantastic"? Schon 3 Monate später ist das elektronische Gerät veraltet, man kriegt schon wieder ein "one more thing" - nicht von Apple, aber andere Hersteller können dann schon wieder was super tolles und noch viel leistungsfähigeres anbieten.

Bei Elektronik ist es - leider - wirklich so, dass man immer dann kaufen sollte, wenn man gerade was neues braucht. Warten kann man im Grunde unendlich lange, da sich die Produktpalette quasi ständig ändert und verbessert - mit Sicherheit ist das Produkt, was morgen auf den Markt geschmissen wird, besser als das, was man heute kaufen kann...

Wenn ihr warten könnt, dann wartet. Wenn nicht, dann schlagt zu. :-)
 
Genau so ist es.
Selbst wenn ich mir einen neuen 2012er Imac kaufen sollte ist auch dieser in einem halben Jahr veraltet.

Für Leute die ihre Macs zum Herzeigen kaufen und mehr Zeit mit dem Messen von Bootzeiten und Benchmarks verbringen macht es wohl einen Unterschied ob 2011er oder 2012er Imacs.
Für Leute die den Mac sowieso die nächsten 5 Jahre haben und die ganz normal mit dem Mac arbeiten spielt es überhaupt keine Rolle!
 
Für meinen Teil kann ich das hier gesagte so leider nicht unterschreiben. Ich habe zwar schon vor seit letzten Herbst zu wechseln (von Windows auf OSX), kam von dem Gedanken aber immer wieder ab.

Seit ca. Februar bin ich mir nun sicher das ich wechseln möchte. Aus diesem Wechsel möchte ich also auch den höchst möglichen Nutzen für mich ziehen. Bei der Investition ist es für mich selbstverständlich das ich das dann lieber noch ein paar Monate auf ein neues Modell warte.

Ich bin seit 15 jahren intensiver Windows nutzer, da kommts für mich nun wirklich nicht auf ein paar Monate mehr oder weniger an. Und sollte USB 3.0 kommen, wovon man ja wirklich ausgehen kann, dann würde es mich schon sehr ärgern nicht darauf gewartet zu haben. Der Mac soll nicht wie meine PCs alle paar Monate aufgerüstet werden, das Ding soll schon eine Weile seinen Dienst ohne Eingriffe verrichten.

Jetzt wo ich weiß das es auch ein Update für OSX geben wird steht für mich ohnehin fest das ich warte. Wenn ich umsteige dann tu ich das im Zusammenhang mit aktueller Hardware und dem neuen OS.

Klar ist Hardware von heute morgen schon wieder alt, aber wenn ich weiß das ich in ein paar Wochen was "altes" bekomme muß ich mir heute nichts uraltes kaufen. :-p
 
Für meinen Teil kann ich das hier gesagte so leider nicht unterschreiben. Ich habe zwar schon vor seit letzten Herbst zu wechseln (von Windows auf OSX), kam von dem Gedanken aber immer wieder ab.

Seit ca. Februar bin ich mir nun sicher das ich wechseln möchte. Aus diesem Wechsel möchte ich also auch den höchst möglichen Nutzen für mich ziehen. Bei der Investition ist es für mich selbstverständlich das ich das dann lieber noch ein paar Monate auf ein neues Modell warte.

Ich bin seit 15 jahren intensiver Windows nutzer, da kommts für mich nun wirklich nicht auf ein paar Monate mehr oder weniger an. Und sollte USB 3.0 kommen, wovon man ja wirklich ausgehen kann, dann würde es mich schon sehr ärgern nicht darauf gewartet zu haben. Der Mac soll nicht wie meine PCs alle paar Monate aufgerüstet werden, das Ding soll schon eine Weile seinen Dienst ohne Eingriffe verrichten.

Jetzt wo ich weiß das es auch ein Update für OSX geben wird steht für mich ohnehin fest das ich warte. Wenn ich umsteige dann tu ich das im Zusammenhang mit aktueller Hardware und dem neuen OS.

Klar ist Hardware von heute morgen schon wieder alt, aber wenn ich weiß das ich in ein paar Wochen was "altes" bekomme muß ich mir heute nichts uraltes kaufen. :-p

So sehe ich das auch!! :-)
Außer den Punkt mit dem warten, jetzt auf die letzten Tage werde ich noch ungeduldig... :-D

Mehrere Monate werde ich jetzt auch nicht mehr warten, bis zum Mountain Lion Release warte ich jetzt noch, wenn dann kein Update kam dann werde ich den 2011er kaufen.

Ansonsten kann man wirklich bis 2013 oder wann auch immer neue iMacs kommen sollten warten!
 
Ich warte auch noch. Der jetzige iMac ist einfach veraltet. Wenn ich soviel Kohle ausgebe dann möchte ich auch etwas, was eine Weile aktuell ist.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Also ich habe auch gehofft, dass auf dieser WWDC der neue iMac vorgestellt wird. Nun jetzt werde ich einfach länger warten. Wenn man ehrlich ist funktioniert mein 3 Jahre alter Rechner noch sehr gut. Es ist einfach dieses "haben wollen" Mentalität :) und Lust auf was neues.

Ich denke Apple lässt sich wegen den neuen Grakas (680m gtx) zeit oder halt wegen dem Retina Display.
 
Genau, aber jetzt einen iMac kaufen ist m.E genauso seltsam, wie eine neues Auto nach 4,5Jahren seiner 5 Jahren Durchlaufzeit zu kaufen!
Ne ne, da will ich schon das neue Modell;)
 
Die gewerblichen Mac-Nutzer dürften hier deutlich in der Minderzahl sein.
Und wer von uns übrigen braucht wirklich einen Computer?

Es sei denn man ist bei Facebook. Dann sollte man die Zeit mindestens mit einer 299€-Aldi-Krücke übernbrücken. ;)

Ich verdiene mit meinem Mac auch mein Geld ;)
Aber ist hier genauso wie bei den anderen ... mein alter Rechner läuft ja noch, und ich kann meine Arbeit zur Not auch ne Weile auf meinem MacBook machen oder auf dem neuen MBA das nächste Woche kommt ;)
 
Wird ein elektronisches Konstrukt, welches zur Zeit gute und für den persönlichen Gebrauch mehr als ausreichende Arbeit leistet, mit dem Erscheinen eines neuen Produkts schlagartig schlechter?
Eindeutig - ja. Das trifft insbesondere auf Apple Produkte zu, bei denen mit dem Erscheinen von neuen OS Versionen relativ schnell der Support für alte OS Versionen eingestellt wird, und lange bevor Computer wirklich alt sind, der OS Support für die Rechner eingestellt wird. Durch unsere vernetze Welt ist es daher notwendig dann den Computer zu wechseln, weil man keine aktuellen Webbrowser mehr bekommt und Sicherheitsupdates schon gar nicht.
 
Hä?

Das ist wirklich eigenartig - entweder kaufst du andere Apple-Produkte oder du machst irgendwas falsch: Mein Mini 2009 kann ohne weiteres mit Lion betrieben Erden und erhält demzufolge auch jedes Update (nun, nicht wirklich, aber das liegt an mir, weil noch Leopard drauf ist)

Nur die alten OS-Versionen werden nicht mehr gepflegt - aber das macht kein Gerät unbrauchbar, in angesichts der geringen Kosten fürs Update ist das Pipifax?

Und außerdem: Leopard läuft ruhig und rund, ist zufrieden mit 1GB und hat sich kein Stück verschlechtert ßehen der Anschaffung.

Dieses Zeug reden sich Leute ein, dmit sie einen Grund für neue Geräte haben.
 
Genau.
Mein Macbook 2008 ist auch noch Up to Date! ML wird es zwar nicht bekommen, aber braucht es auch nicht. Ein 4,5 Jahre altes Notebook ist Heute eh nur noch zum Surfen und Bilder anschauen gut, und dafür reicht auch Leo.
 
Naja ich hab grundsätzlich ne Ablehnung gegen den Imac weil das Konzept einfach scheiße ist, das schlechteste von allen Macs. Wenn das Geld nicht stört dann brauch man die Punkte nicht beachten aber ich finde es schon wichtig.
 
Jetzt würd mich aber schonmal interessieren warum der Imac deiner Meinung nach der schlechteste aller Macs ist.
Und jetzt bitte knallharte Argumente/Fakten und kein Wischiwaschi!
 
Nein, bitte nicht! Diese Diskussion brauchen wir hier jetzt wirklich nicht! Hier geht um den Erscheinungstermin des nächsten Updates.
Wer über das Gerät an sich herziehen will, soll es doch bitte woanders machen.