• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Carbon Copy Cloner vs. TimeMachine

würde ich so sehen - jedenfalls finanziell

Das ist ein plausibles Argument das ich noch abwägen muss...

Mein "Problem"

Ich habe 2 MacBooks mit 512 GB die ich mit TimeMaschine auf eine 2TB TimeCapsule sichere. Desweiteren klone ich beide MacBooks, in regelmässigen Abständen, noch einmal separat mittels CCC auf externe Platten ( 1x750 GB HD und 1x 256 GB SSD ). In anbetracht der Tatsache daß die SSD in Kürze nicht mehr ausreichen wird und die HD schon ziemlich betagt ist muss zwingend was anderes her!

Nun tendiere ich zu einer 512 GB SSD oder zu dem weiter oben genannten Stick mit 512 GB. Bin aber noch nicht ganz im klaren welches Konzept denn nun das bessere für mich ist.

EDIT: Ich habe mich entschieden ;)

Kann vielleicht Jemand mir eine gute und schnelle 2,5" SSD mit 512 GB empfehlen ? USB 3 Festplattengehäuse sind vorhanden. Es muss jetzt nicht die Schnellste sein aber sagen wir eine ganz gute Qualität zum fairen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Time Machine macht grundsätzlich ein Backup des aktuellen Zustands, während eine mit CCC geklonte Platte halt Dein System zum Klonzeitpunkt abbildet.

Das finde ich auch wichtig zu beachten.