• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Cafe] KFKA - Der "Universal"-Thread für alle Fragen

Hey Raven, ... klar, hab von Gestern, 20:00 Uhr ein komplettes Backup. 16 GB Stick ist da, jedoch eher ein minderwertiger. Heißt ziemlich langsam.

Und wie gesagt, Mavericks lässt sich nicht laden. Jedenfalls nich via Appstore...

Beste Grüße liebe Raven,

holst
 
Die üblichen Massnahmen:
Bei Appstrore an- und wieder abgemeldet?
Safemode schon gemacht?
EtreCheck-Protokoll schon mal angesehen?
Festplattendienstprogramm Rechte reparieren schon mal durchgeführt?

ich war mal so frei um zu suchen und diese Anleitng von @Rastafari zufinden.
1) AppStore schliessen
2) Terminal öffnen
3) Do this:
Code:
defaults write com.apple.appstore ShowDebugMenu -bool yes
4) Ab- und neu anmelden
5) AppStore öffnen
6) Aus dem neuen Debug-Menü nacheinander die Punkte "Cookies löschen" und dann "App zurücksetzen" wählen
7) AppStore schliessen und erneut öffnen
8) Das Debug-Menü lässt sich (optional) dort wieder abschalten
9) Hülfet es was?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: holst
Alles schon probiert... hab das "Debug" ja in der Leiste... Aber danke für deine Mühen. Ich werd mir den MacLife-Vorschlag mal ansehen.

Karma, Baby! ;-)
 
Logens… ;-)

Du, ich hab' jetzt eh keine Zeit mehr, bin heute Abend seltener Weise mal wieder unterwegs. Ich schreib dir dann, wenn du noch wach bist können wir ja schnacken. Nervt echt, dieses Problem…

Platt machen geht irgendwie auch nicht. Und Internet-Recovery würde mir quasi ML recovern. Ätsch, Herr Holst!
 
@holst Mittlereile ist dein Problem nichts mehr für KFKA. Mach mal einen Thread auf. Da sehen dann sicher auch mehr User rein. Das Problem solte lösbar sein.

//Edit: @holst Bist du mit dem Problem weiter gekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@holst Mittlereile ist dein Problem nichts mehr für KFKA. Mach mal einen Thread auf. Da sehen dann sicher auch mehr User rein. Das Problem solte lösbar sein.

//Edit: @holst Bist du mit dem Problem weiter gekommen?
Reminer. Und ich wiederhole mich nur ungern ein zweites mal. Darf man fragen wie der Stad der Dinge ist?
 
Hallo zusammen,

kann ich ein Yosemite TimeMachine Backup auf Mavericks einspielen?
 
Hatten die Airs vor circa acht Wochen 'nen Refresh? Der Fachhändler meint zu mir: Ja! Für 1050,- bekommst beim Saturn das 13" 256GB 4GB RAM ... laut Saturn-Typen ( hm... ich frag ihn nach der Prozessornummer und er meint irgendwas mit: Ja, Lion ist drauf ^^ )
sind es die neusten die sie haben... ich Zweifel da ja. Der Fachhändler würd' mir für 1150,- das Air verkaufen und Care dazu für 199,- ...

Okay... die im Saturn. Lügen mich eiskalt an. Und dann frag' ich nach der Teilenummer und krieg nicht die komplette. Und dann stellt sich raus das es das Mid 2013 ist... ^^ Der Fachhändler hat das MD761D/B ... Juni.

Gekauft. Apple Care dazu für 200?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Besitze seit kurzem mein erstes MacBook, ein Pro Retina Mid 2014 und frage mich gerade, wie ich unkompliziert mit Bordmitteln ein Foto verkleinern kann ?
 
Lade dir das kostenlose "Gimp" runter. Damit geht es ganz einfach. (Bild -> Transformation)
 
geht doch ganz einfach mit Vorschau.
Bild öffnen -> Werkzeuge -> Größenkorrektur Fertig
 
Dann schmeiß ich meine Frage auch mal in die Runde.

Unter Windows gab's ein Programm "Bildergalerie". Ein Foto wurde angeklickt, es öffnete sich das Fenster und ich konnte mit dem Pfeil "Vor" und "Zurück" die Bilder durchstöbern, ohne, dass ich jedes Bild einzelnd anklicken musste für eine größere Ansicht.

Gibt's so etwas für den Mac auch?
 
Hallo Mandelriegel,

stell Dir den Finder doch so ein, dass auf der rechten Seite das Dokument oder Bild in voller Größe erscheint. Die weiteren Dateien werden dann mit den Pfeiltasten angesteuert. Oder halt über iPhoto (Vollbildansicht).
 
  • Like
Reaktionen: MandelriegelxD
Dankeschön für den Tip! Das mit dem Coverflow hatte ich garnicht mehr auf dem Schirm...
 
Alternativ alle Bilder im Ordner markieren (cmd+a) und dann die Leertaste drücken. Bei Bedarf dann noch in den Fullscreen-Modus :)
 
  • Like
Reaktionen: Big_R
Der Tipp ist genial (kannte den schon, aber trotzdem) und MacOS ist genial. :)