• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Cafe] KFKA - Der "Universal"-Thread für alle Fragen

hab noch so was ähnliches. Leider ist die Elektronik defekt (kann man reparieren ich weiß was defekt ist habe aber keine Zeit!)
Wenn du's für kleines Geld willst PN an mich. Ist ein 2Bay RAID mit eigenen RAID Modi 2x FW800 1xFW400 1x USB2.0

IMG_0630.jpg
IMG_0631.jpg
 
Kann jemand was zur Qualität der Hochschule Kiel sagen? Bin vom Bodensee und hab noch nichts gehört von Kiel :)
 
Hat jemand einen guten Tipp für ein Akkucase. Ziel ist möglichst viel Kapazität und müsste auf das iPhone 4 passen.
 
Wie kann man denn einen (matten) externen Bildschirm gut putzen? Will nicht unbedingt Bildschirmreinigungstücher o.ä. kaufen. Hat es jemand schon einmal mit "Babytüchern" probiert? Wenn die gut für einen Babyhintern sind, dürften die doch auch eigentlich einen Bildschirm nicht schaden :D Oder? :D
 
Ich glaub, das geht nicht gut, weil solche Babytücher meistens Öl enthalten. Dein Display wird dadurch eher verschmiert als sauber.
Ich verwende manchmal Brillenputztücher, für ein MacBook sind sie groß genug.

Kommt auch darauf an, wie schmutzig das Objekt ist. Wenn es nur Fingertapper sind, genügt so ein magnetisches Staubtuch.
Wenn natürlich Reste deiner Mahlzeiten auf dem Schirm kleben, probier's mit einem Schmutzradierer, aber zuerst in einer Ecke.
Salome
 
Habe es jetzt einfach mal versucht und hat geklappt. Das grobere ging weg durch leichtes Betupfen mit den "Babytüchern" und danach habe ich es mit den von Apple mitgelieferten Tücher poliert. Sieht bisher wirklich gut aus. Und gleich einen kleinen Pixelfehler gefunden :D!
 
Kurze Frage: Wird die kleine kabelgebundene Apple-Tastatur denn nicht mehr verkauft ? :confused:
 
Nein, nicht bei Apple. Da gibt es nur die Kabelgebundene mit Nummernpad oder Wireless ohne Nummernpad.
 
Ich habe auch eine Frage:

Ich habe meinen iMac nach London verkauft und jetzt folgende eMail erhalten, nachdem ich alle Bank- und Kontaktdaten an den Käufer gegeben habe.
Ich habe damit keine Erfahrung und hab jetzt keine Lust meinen imac zu versenden und ihn damit für immer zu verlieren ohne Geld zu sehen. Oder sehe ich das zu schwarz? Kennt sich wer aus? Kann man der eMail vertrauen? (Komisch ist für mich, dass es eine gmail-Adresse ist.

LG, Ronny


Edit:

Hab mich mal ein wenig im iNet umgesehen. Das ein weiblicher Käufer über die Halifax Bank abwickelt, ist wohl die Masche einer rumänischen Bande. Ich werde nicht versenden, sondern dem Verkauf nicht zustimmen, weil ich mit der Zahlweise nicht einverstanden bin.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-08-11 um 22.06.41.png
    Bildschirmfoto 2014-08-11 um 22.06.41.png
    48,7 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesen eMails ist grundsätzlich Vorsicht geboten! Wenn ich etwas verkaufe, dann nur innländischer Versand mit Trackingnummer. Das ist das sicherste. Wie du schon geschrieben hast, das ist eine Masche und du wirst Geld und iMac nie wieder sehen.
 
Danke für die Antwort!

Mich hat die Adresse von gmail stutzig gemacht. Eine Bank derer Ausmaße, sollte eine eigene Domain haben.

Ich war von Anfang an misstrauisch. Das ging einfach zu schnell.
 
Was heißt " Vorsicht"? Höchste Alarmstufe !
Eigentlich gehört die Polizei eingeschaltet, wenn sich denn kümmern würde.
Auch hier gibt es einen Thread mit Klagen von Betrogenen und das Internet ist voll davon.

Nicht einmal eine Wurstsemmeln bekommst du ohne dass du den Preis in Bar auf die Theke legst und deinen Computer willst du versenden bevor du das Geld hast?

Ein fairer Verkauf funktioniert nur in der Einheit von Zeit und Ort, von Hand zu Hand: da ist das Geld / da hast du das Gerät.

Umgekehrt, wenn du so einen Kauf auf den Entfernung tätigst, funktioniert es nämlich auch nicht. Lies mal das Gejammer über die nicht entsperrbaren iPhones oder auch Rechner, die unbrauchbar sind.
Naivität ist heutzutage eher schädlich.
Mit einem Wort : du handelst richtig, wenn du deinen Rechner nicht wegschickst.
Salome
 
Ja, Salome, du hast vollkommen Recht. Ich wollte den Fall eigentlich anzeigen, aber die können nichts machen, weil ich ja keinen Schäden erlitten habe, so die Aussage.
Also, man darf Leute versuchen zu betrügen, aber erst wenn es klappt, ist es strafbar. Perfekt.
Und selbst wenn ich den Schaden davon hätte, können die in England mal gar nichts machen.
Ist schon gemein.
Also lieber Hirn einschalten, genau prüfen und dann hoffentlich richtig entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: salome
Hey…

Mein iMac ( 12,2/2012/Mountain Lion ) will sich nicht auf Mavericks updaten lassen. Meldet nach dem Download von 'nem halben GB: Fehler. Man solle es über die "Einkäufe" versuchen. Jedenfalls will einfach nix passieren. Debug-Menü per Terminal bringt auch nix… keine Ahnung. Bin kurz davor ihn komplett Platt zu machen - Internet Recovery direkt auf Mavericks?
 
@holst Gehe mal davon aus, dass du ein aktuelles Backup hast. Besitzt du ein USB-Stick mit mind. 8 GB? Dann erstell dir mal mit Diskmaker einen Bootbaren Stick. Man weiss nie ob man den mal brauchen kann.

Hast du irgendwelche Virenschoner oder Tolls installiert?