• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Burn - Wann welches Dateisystem?

Sunwalker

Eifeler Rambour
Registriert
27.11.08
Beiträge
598
Servus,

ich frage mich, wann man welches Dateisystem zum Brennen von CDs/DVDs einsetzen sollte? Gibt es ein Dateisystem, das quasi immer die richtige Wahl ist? Hat es irgendwelche Nachteile, einfach alle Dateisysteme gleichzeitig drauf zu brennen (zB mit Burn auswählbar)?
 
Servus,

ich frage mich, wann man welches Dateisystem zum Brennen von CDs/DVDs einsetzen sollte? Gibt es ein Dateisystem, das quasi immer die richtige Wahl ist? Hat es irgendwelche Nachteile, einfach alle Dateisysteme gleichzeitig drauf zu brennen (zB mit Burn auswählbar)?
Letzteres wird viel Platz wegnehmen, denke ich. Sonst kommt es halt vor allem drauf an, wo du die CD lesen willst.
 
Macs und PCs sollten sie immer lesen können. Warum nimmt es viel Platz weg, wenn ich alle Dateisysteme gleichzeitig drauf brenne? Muss dann jede gebrannte Datei für jedes Dateisystem geschrieben werden (also zB 3 mal bei 3 Dateisystemen)?
 
Warum nimmt es viel Platz weg, wenn ich alle Dateisysteme gleichzeitig drauf brenne? Muss dann jede gebrannte Datei für jedes Dateisystem geschrieben werden (also zB 3 mal bei 3 Dateisystemen)?
Ich denke mal, bin mir aber nicht sicher.

Welches Dateisystem am besten ist, kann ich dir leider nicht sagen... Da kenn ich mich zu wenig aus.
 
Ich bin mir eigentlich sicher, dass dem nicht so ist. MWn brennt Leopard standardmäßig in 2 oder gar 3 Dateisystemen. Sollte deine These zutreffen, wären auf einer CD beispielsweise nur 200-300MB nutzbar. Das ist aber nicht so.
 
Ich bin mir eigentlich sicher, dass dem nicht so ist. MWn brennt Leopard standardmäßig in 2 oder gar 3 Dateisystemen. Sollte deine These zutreffen, wären auf einer CD beispielsweise nur 200-300MB nutzbar. Das ist aber nicht so.
Okay, dann irre ich mich... Wie gesagt, ich hab noch nich viele CDs gebrannt, ich nutze lieber das Internet ;)
 
Gibt es ein Dateisystem, das quasi immer die richtige Wahl ist?
Nein, leider nicht. Benutze einfach alle zusammen, so wie auch der Finder das bei seinen Brennordnern tut.

Hat es irgendwelche Nachteile, einfach alle Dateisysteme gleichzeitig drauf zu brennen
Ausser einem (nur minimal) ansteigenden Platzverbrauch - eigentlich nicht.
 
Eigentlich war mir klar, dass ich von dir die passende Antwort erhalten würde, nach meiner Recherche gestern und den Threads zu ähnlichen Themen ;). Danke dir.

Kannst du evtl kurz erklären, wie man sich das vorzustellen hat? Wie werden (zB 4) verschiedene Dateisysteme auf eine DVD gepackt aber jede Datei nur 'einmal' gespeichert? Liest ein Laufwerk einfach so lange im 'Lead-In', bis er eine Dateisystemangabe gefunden hat, die er versteht? In welcher Reihenfolge werden die Dateisysteme angegeben?
 
Wie werden (zB 4) verschiedene Dateisysteme auf eine DVD gepackt aber jede Datei nur 'einmal' gespeichert?
Indem alle Dateisysteme auf die gleichen Datenblöcke mit den Inhalten verweisen. Kann man sich vorstellen wie ein Buch, dem man beliebig viele, aber verschieden formatierte Inhaltsverzeichnisse hinzufügen kann, alle jeweils verweisend auf die gleichen Kapitel und Seiten des Buchs.

Liest ein Laufwerk einfach so lange im 'Lead-In', bis er eine Dateisystemangabe gefunden hat, die er versteht?
Nein, die entsprechenden Beschreibungen liegen an standardisierten Positionen. Allzu lange muss ein entsprechender Treiber also nicht suchen.
Und sie liegen nicht im "Lead-In" oder "Lead-Out". Dort hat es keinerlei sinnhafte Daten. Diese Strukturen dienen nur der Servoelektronik des Laufwerks als "grobe Zielhilfe" für das schnelle Anspringen des/der Datentracks.

In welcher Reihenfolge werden die Dateisysteme angegeben?
In welcher Reihenfolge sie auf dem Medium aufgezeichnet sind ist bedeutungslos. Mit welcher Priorität sie vom OS bevorzugt benutzt werden, ist systemabhängig.
OS X benutzt zB das erste auf der Disk vorgefundene in der Reihenfolge: HFS+/UDF/Joliet/ISO
 
  • Like
Reaktionen: Sunwalker