• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bundestagswahl 2009

was wählst Du?

  • SPD

    Stimmen: 43 12,6%
  • CDU

    Stimmen: 56 16,5%
  • CSU

    Stimmen: 4 1,2%
  • FDP

    Stimmen: 69 20,3%
  • Linke

    Stimmen: 17 5,0%
  • Grüne

    Stimmen: 43 12,6%
  • Sonstige

    Stimmen: 108 31,8%

  • Umfrageteilnehmer
    340
  • Umfrage geschlossen .
Ich bin bei den Piraten auch bei den Urheberrechten nicht mit ihnen im Tenor. Ich denke das Künstler, programierer etc. ein Recht auf ihr geistiges Eigentum haben. Es sollte den Künstlern überlassen werden wie sie die Rechte vermakten wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Silli xD
Die grünen hätten mal bei der Umwelpolitik bleiben sollen, dieses anbändeln an die Roten gefällt mir gar nicht.
 
Man wie man innerhalb von 10 Minuten auf 4 schwarze Karma kommt nur weil man seine ( völlig legitime) politische Meinung äußert. Sehr demokratisch! Aber schön das es auch viel positives gab:-)
 
Sind die Grünen nicht schon überflüssig, da ihr Lieblingskoalitionspartner in den meisten Fragen der gleichen Ökolinie folgt?

...ich kann mich nicht zurückhalten...

[YT]bDKVSt3N1WQ[/YT]
 
Aber was bringt mir das, wenn sie sowieso mit der Union koalieren will?

Eine stark dominierende FDP kann die Union unter Druck setzen. KANN. Das hieße dann eben, dass die Union von gewissen Plänen (Zugangserschwerungsgesetz) abrücken muss, wollen sie mit der FDP zusammen eine Regierung bilden. Ob die Liberalen genug Rückgrat zeigen um ihre Forderungen durchzusetzen, steht auf einem anderen Blatt.
 
Die Fdp geht eher in die Opposition als sich anzubiedern, davon gehe ich aus. Westerwelle ist ein Hardliner. Außerdem wird gelb diesmal sehr dominant sein. Da bleibt ihnen gar nichts anderes übrig.
 
Mal sehen, was uns die Wahl bescheren wird. Hoffentlich weder Verlängerung von Schwarz/Rot noch Kommunismus 2.0 :/
 
  • Like
Reaktionen: ysh
Wäre besser, als Schwarz-Gelb und sozialer Kahlschlag, finde ich.
 
Bis zum Nachmittag lag die Beteiligung nur bei 36,1%. Das liegt unter dem Stand von 2005, wo die Beteiligung zum gleichen Zeitpunkt bei ca. 42% lag.
Mehr bei SpOn.
 
Erste Hochrechnung

Die ersten Hochrechnungen des ZDF von 18:00:
 
Erste Prognose der Tagesschau:

CDU: 33,5%
SPD: 22,5%
FDP: 15,0%
Die Linke: 12,5%
Grüne: 10,5%
Andere: 6,0%
 
Kann bitte noch wer die Sitzverteilung der Bundestagswahlen anfügen ? Die vorgestellte ohne Überhangsmandate meine ich.

EDIT : Hab's gefunden.
EDIT2 : Neuer Upload
 

Anhänge

  • Sitze.jpg
    Sitze.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 52
Sorry die hab ich nicht kopiert, wenn sie nochmal kommt reich ichs nach! :innocent: