• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bücher online mit dem iPhone lesen

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
[preview]Dass Klassiker, deren Urheberrecht abgelaufen und die somit ins Public Domain übergehen ist, kostenlos verfügbar sind, wissen wir nicht erst seit dem Projekt Gutenberg. Google hat nun für digitalisierte Bücher eine Mobile Plattform ins Leben gerufen, über die man Bücher suchen und auch direkt lesen kann. [/preview]
Über die Adresse books.google.com/m kann die virtuelle Bibliothek durchstöbert und Bücher wie Charles Dickens Oliver Twist gelesen werden. Die zuletzt angesehenen Bücher werden dabei von google erinnert, sogar die Stelle an der man war wird mehr oder weniger genau festgehalten.
Im Gegensatz zu vielen iPhone Applikationen aus dem Appstore, werden die Bücher nicht auf den Endgeräten gespeichert und sind somit nur bei einer bestehenden Internetverbindung lesbar, jedoch kostet das Lesen über google im Gegensatz zu den Apps aus dem Store auch kein Geld.

Zum Googleangebot (am besten mit dem iPhone/iPod touch ansurfen)
 

Anhänge

  • IMG_0010.PNG
    IMG_0010.PNG
    186,8 KB · Aufrufe: 595
books.google.m?
Sollte es nicht eher books.google.com sein?
 
  • Like
Reaktionen: .holger
Hört sich ja nicht schlecht an, hoffe es sind gute Bücher für Studenten dabei!
 
Das Angebot wird wahrscheinlich komplett in Englisch sein oder?
 
natürlich sind dort viele ausgaben älteren datums zu finden.
für mich persönlich ist jedoch nur wenig interessantes darunter.. leider.

vielleicht ändert sich das ja noch im laufe der zeit, denn die oberfläche find ich wirklich gelungen..

edith sagt: ja, alles auf englisch.
 
Hört sich ja nicht schlecht an, hoffe es sind gute Bücher für Studenten dabei!

Die Möglichkeit ist ja schon länger vorhanden und ich konnte in zwei wirklich Literaturabhängigen Studiengängen noch keinen Nutzen ziehen.
 
Außerdem macht man da wohl eher seine Augen kaputt als es etwas nützt. Bei dem kleinen iPhone Display... und dazu braucht man auch noch W-Lan Verbindung...? Also dann kaufe ich mir lieber ein Buch und spüre die Seiten zwischen meinen Fingern. ;-)
 
Außerdem macht man da wohl eher seine Augen kaputt als es etwas nützt. Bei dem kleinen iPhone Display... und dazu braucht man auch noch W-Lan Verbindung...? Also dann kaufe ich mir lieber ein Buch und spüre die Seiten zwischen meinen Fingern. ;-)

WLAN nicht, GPRS, EDGE und UMTS reichen aus.
 
Du musst eh in die Bib und Checken ob das Buch überhaupt noch in seiner Auflage aktuell ist oder schon längst revidiert. Eher für Klassiker relevant.
 
Also ich finde das lesen auf dem iPhone Display sogar recht angenehm. Ist doch eigentlich schön groß.
Und es ist um einiges leichter, als viele Bücher.
 
WLAN nicht, GPRS, EDGE und UMTS reichen aus.
Gut, ich bin jetzt auch von meinem iPod touch ausgegangen. ;-) Sorry.

Also ich finde das lesen auf dem iPhone Display sogar recht angenehm. Ist doch eigentlich schön groß.
Und es ist um einiges leichter, als viele Bücher.
Für den Anfang, aber das Display ist ja nicht "papiergerecht". Da finde ich die eBookreader deutlich geschickter wenn man sowas intensiv machen möchte und nicht viele Bücher mitschleppen will. Wenn es vielleicht um ein Buch geht - ich habe nichts dagegen. ;)
 
Besser: Stanza. Das ist ein kostenloses iPhone-App für das man sich über z.B. über Projekt Gutenberg (auch auf deutsch) und Feedbooks kostenlos Bücher direkt über das Programm downloaden kann. Man kann auch kostenpflichtige Angebote wählen, muss man aber nicht. Auch eigene PDFs kann man über einen kostenlosen Mac Client laden. Für mich persönlich ist das die elegantere Alternative.
 
  • Like
Reaktionen: JohnnyAppleseed
Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Stanza ist die bessere Wahl.
 
Ich halte nix von digitalen Büchern ,
Lese lieber Analog ^^mit Papier usw. ^^
 
Ich sollt erstmal mit den gekauften aber nie gelesenen Bücher anfangen..