• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

BT Maus Empfehlung gesucht

apple-byte

Stahls Winterprinz
Registriert
22.12.05
Beiträge
5.137
Hallo

irgendwie gefällt mir die Mighty nicht mehr
hatte jetzt eine mit MM Kabel und eine MM BT

welche BT Maus ist gut und läuft ordentlich am Mac ?
 
Schau ob Du irgendwo bei eBay noch eine Logitech MX900 bekommen kannst. Das sind die besten 60 Euro die Du in eine Mac-kompatible Blutfuss Maus investieren kannst. Ich hab mir erst 2 Stück auf reserve gekauft.
 
ich hab seit 2 Tagen eine MX Revolution

B000GUA7L6.01.PT03._SS400_SCLZZZZZZZ_V46905885_.jpg
 
Die hat aber doch einen Funkdongle und ist keine BT Maus oder?
 
ja - ein Dongle
habe mir einen 4er USB Hub gekauft

und meine BT MM und das BT Keyboard habe ich verkauft

BT konnte ich nun deaktivieren
 
Habt ihr eine empfehlung für ein BT maus, die ohne dongle auskommt? am mobil benutzten Macbook gefällt mir simples auspacken einfach besser....
 
Ich wiederhole mich ja echt ungern: Logitech MX900, findest Du immer wieder bei Ebay.

Oder die Blutfuss Mäuse von Bluetake oder die Mighty Mouse.
 
Ich wiederhole mich ja echt ungern: Logitech MX900, findest Du immer wieder bei Ebay.

Oder die Blutfuss Mäuse von Bluetake oder die Mighty Mouse.

aber die arbeitet doch mit der ladestation als empfänger oder sehe ich das falsch in den produktbeschreibungen?
 
Gibt es Erfahrungen mit der MX1000 am Mac? (Aus dem System Logitech® Cordless Desktop® MX™ 5000 Laser) Mit der Tastatur wäre das auch ein cooles System. Bluetooth hat es ja...
 
Ich habe gerade noch die (neue) Microsoft Wireless Laser Mouse 8000 Bluetooth gefunden. Klingt schon gut, vier-Wege-Scrollrad (ähnlich der Mighty), Batteriestandsanzeige, etc.
 
Laut Microsoft funkt sie über BT, das müsste dann doch klappen... oder ist BT nicht gleich BT? Ich dachte immer, das wäre ein Standard
 
Die Maus scheint sich nicht als Standardkonformes HID zu melden und das dazugehörige BT Profil zu nutzen.
Glaub mir es geht nicht, manchmal weiss ich wovon ich rede - manchmal...
 
och, ich glaube dir das schon. Ich bin nur ein Mensch, der braucht eine solche technische Erklärung um etwas zu verstehen (und dann zu glauben). Nicht böse nehmen bitte!
 
Trotzdem gebe ich keine Ruhe, was sagst du zu dem Logitech-Set?
Ich mag die Mighty MAus überhaupt nicht. Am G5 hab ich gerade die Wireless-eintasten-Apple-Maus. Funtzt gut, aber mir fehlt recht oft ein Scrollrad. (Seitwärts is auch schön). Deswegen suche ich halt nach etwas Kabellosem ohne Dongle und mit Scrollrad und mehreren Tasten.
 
Trotzdem gebe ich keine Ruhe, was sagst du zu dem Logitech-Set?
Ich mag die Mighty MAus überhaupt nicht. Am G5 hab ich gerade die Wireless-eintasten-Apple-Maus. Funtzt gut, aber mir fehlt recht oft ein Scrollrad. (Seitwärts is auch schön). Deswegen suche ich halt nach etwas Kabellosem ohne Dongle und mit Scrollrad und mehreren Tasten.
Das alles was Du willst kann die Mighty Mouse. Ich persönlich mag sie auch nicht, die passform ist scheisse. Meines Erachtens viel zu flach.
Die MX1000 funktioniert direkt per Bluetooth angeschlossen leider nicht besonders gut. Es gibt immer wieder aussetzer, und die Maus zieht nach. Ich kann sie nicht Enpfehlen.

Ich bin mir nicht sicher ob ichs vielleicht schonmal gesagt habe: MX900!!! Die kann alles, liegt super in der Hand und man bekommt sie vereinzelt auch noch neu.
 
Ich bin mir nicht sicher ob ichs vielleicht schonmal gesagt habe: MX900!!! Die kann alles, liegt super in der Hand und man bekommt sie vereinzelt auch noch neu.

Hallo Schlingel,

die Maus hatte ich auch mal und fand sie sehr gut. Nur sehe ich im Moment keine Vorteile darin diese zu nutzen. Als "mobile" Maus mit einem Macbook kann man sie auf Grund der schlechten Akkuleistung vergessen, am Stationären Rechner tut´s auch eine Funkmaus mit einem 2,4 GHz Dongel. Übersehe ich etwas?

Gruß
Nettuser
 
Hallo Schlingel,

die Maus hatte ich auch mal und fand sie sehr gut. Nur sehe ich im Moment keine Vorteile darin diese zu nutzen. Als "mobile" Maus mit einem Macbook kann man sie auf Grund der schlechten Akkuleistung vergessen, am Stationären Rechner tut´s auch eine Funkmaus mit einem 2,4 GHz Dongel. Übersehe ich etwas?

Gruß
Nettuser
Am Stationären Rechner schon, aber am Notebook will ich keinen Funkdongle Dabei haben, wenn eh schon BT eingebaut ist.

Das mit der Akkuleitung kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin ca 10h/Tag an meinem rechner wo ich die Maus exzessiv Nutze und der Akku hält ungefähr 1 Woche (2500 mAH) Wenn die LED anfängt Rot zu blinken habe ich noch etwas mehr als einen Tag um zu reagieren. Innerhalb dieser Zeitspanne schaffe ich es locker aufzustehen und neue Akkus zu holen und die alten ins Ladegerät zu packen. Ich weiss ja nicht wie schwer deine Akkus sind und wie lange Du am Stück unterwegs bist aber für mich ist die "schlechte Akkuleistung" kein Argument. Der Akku des MBP hält wesentlich kürzer und in der Stunde, in der das Gerät an den Strom muss, kann ich ja entweder Akkus Tauschen oder dieselben laden.
 
Ich warte immernoch, bis das Logitech S530 Set mit Bluetooth rauskommt... Das wurde ja extra für Mac gemacht und hat kein Bluetooth... Ich versteh das nicht, wo doch alle neuen Macs Bluetooth integriet haben.

Desweiteren warte ich noch auf die Saitek Obsidian, eine Wunderschöne Maus ohne Scrollrad, sondern mit "Scrolleinbuchtung". Ist bis jetzt noch mit USB Dongle, ich denke aber, dass die auch noch mit Bluetooth kommt.