• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootfähige iso Datei erstellen

notranked

Melrose
Registriert
07.05.06
Beiträge
2.493
Wie der Titel schon sagt, habe ich derzeit das Problem eine bootfähige Isodatei mit dem Finder zu erstellen. Besitze leider kein Brennprogramm, da ich bisher immer allein mit dem Finder gut zurecht gekommen bin. Jetzt hab ich mir aber über meine Uni Windows 7 geladen und habe nun das Problem es zu installieren.
Weiß da jemand einen Trick oder geht das wirklich nur mit einem Programm?
 
Wenn es schon ein iso ist, einfach mit dem Festplattendienstprogramm auf ne DVD brennen. Bei mir ging das problemlos.
 
Also hast du den Release Candidate von Windows 7 heruntergeladen?
Die .iso ist schon bootfähig.
Musst du nur brennen oder falls es geht per USB stick installieren.

Mit dem Festplattendienstporgramm geht das ganz einfach.

Du wählst das zu brennende Image aus (.iso) und klickst oben auf
attachment.php
.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-10-01 um 13.46.00.png
    Bildschirmfoto 2009-10-01 um 13.46.00.png
    7,8 KB · Aufrufe: 1.961
Ist die Final. Windows 7 Professional 64 Bit. Ist für meinen Windows Rechner. Also zwei Dvd's hab ich schon verbrannt. Beide mit dem Finder und dem Brennensymbol. Erster Versuch war nur die Iso zu brennen. Beim Zweiten hab ich die iso geöffnet und den Inhalt auf Dvd gebrannt. Beide Versuche schlugen fehl. Mit dem Festplattendienstprogramm geht das aber?
 
Wenn man versucht die normale ISO-Datei von Windows 7 x64, die man über MSDNAA bekommt, zu brennen und zu booten geht das schief. Zumindest bei mir und vielen anderen.
Um die 64-Bit DVD mit einem Mac booten zu können, musst du erst eine neue ISO-Datei erstellen.
Am besten suchst du dir jemanden mit Windows und machst es so:
http://sergiomcfly.blogspot.com/2008/04/select-cd-rom-boot-type-when-installing.html
Das hat bei mir wunderbar geklappt.