• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Boot Camp Partition nachträglich vergrössern?

blauer_apfel

Roter Delicious
Registriert
20.02.06
Beiträge
92
Tag Allesammen.

Kleine Frage ist es möglich die Boot Camp Partition nachträglich in der Grösse zu verändern. (Aehnlich wie bei PC mit PartitionMagic o.ä.)

Ich selber glaube nicht. Würde mich aber freuen wenn ich mich irre.

Gruss
 
seit leopard ist es möglich partitionen nachträglich zu ändern. ob dieses nur bei mac os extended (hfs+) geht oder bei allen dateiformaten, weiß ich nicht.
ntfs wird auf jeden fall nicht gehen, fat32 schon eher. welches dateiformat hat deine bootcamp partition?
 
  • Like
Reaktionen: iBot
Kleine Frage ist es möglich die Boot Camp Partition nachträglich in der Grösse zu verändern. (Aehnlich wie bei PC mit PartitionMagic o.ä.)

Also das Kommandozeilen-Disk-Utility kann Partitionsgrößen ändern und die Daten erhalten. Hab das mit meinem Triple-Boot-System (OSX, Windows, Linux) mal gemacht. Allerdings ausgerechnet nicht mit meiner Windows-Partition, von daher keine Ahnung. Bei FAT32 dürfte das aber sicher gehen, bei NTFS sehe ich eher schwarz.

Solange man auf Rechtemanagement und Dateien über 4GB unter Windows verzichten kann, würde ich übrigens FAT32 für die Windows-Partition empfehlen. Läuft genauso und man kann dann von OSX aus auch schreibend zugreifen.