- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.528
Im Anschluss an die Präsentation der neuen iPhone-Modelle und der Apple Watch holte Tim Cook noch ein Ass aus dem Ärmel. Die Rockband U2, bereits seit Jahren Kooperationspartner von Apple, betrat die Bühne und es wurde verkündet, dass das neue Album „Songs of Innocence“ für alle iTunes-Kunden ab sofort gratis zum Download bereitstehe – einfach so. Bald wurde jedoch Kritik laut: Das Album erscheint ungefragt als gekaufter Artikel in der iTunes-Mediathek und wurde teilweise sogar ohne Bestätigung der Nutzer heruntergeladen. Nachdem Apple noch im September ein Web-Tool zur Entfernung des Albums veröffentlicht hat, folgt nun eine Entschuldigung von U2-Frontmann Bono. Man habe es wohl ein wenig übertrieben.[prbreak][/prbreak]
Die Entschuldigung wurde im Rahmen einer Q&A-Session, bei der die Band über Facebook Fragen der Fans beantwortet, veröffentlicht. U2 wurde darin damit konfrontiert, dass es sehr unhöflich sei, ein Album über iTunes zu veröffentlichen, das automatisch auf die Geräte der Nutzer heruntergeladen wird. „Es tut mir leid“, so Bono in dem Video (Minute 2:18). „Ich hatte diese wundervolle Idee, aber wir haben es wohl ein wenig übertrieben. Künstler tendieren zu so etwas. Ein Tröpfchen Größenwahn, etwas Großzügigkeit, ein Spritzer Eigenwerbung und die große Angst, dass diese Songs, in die wir in den letzten paar Jahren unser Leben gegossen haben, womöglich nicht gehört werden. Da draußen ist eine Menge Lärm. Ich vermute, dass wir selbst ein wenig laut geworden sind, um da durchzudringen.“
Wie das Gratis-Album aus den iTunes-Einkäufen entfernt werden kann, erklärt Apple in einem eigenen Support-Artikel. Wer es anschließend doch noch einmal neu herunterladen möchte, wird jedoch zur Kasse gebeten. Denn das Zeitfenster, in dem das Album für Neukunden kostenlos zur Verfügung steht, ist seit kurzem verstrichen. Wer das Album noch unter den Einkäufen hat, kann es selbstverständlich immer wieder herunterladen. Laut Apple haben insgesamt 81 Millionen Nutzer auf das kostenlose Album zugegriffen (über iTunes, iTunes Radio oder Beats Music), 26 Millionen Mal wurde es komplett heruntergeladen.

Via The Verge
Die Entschuldigung wurde im Rahmen einer Q&A-Session, bei der die Band über Facebook Fragen der Fans beantwortet, veröffentlicht. U2 wurde darin damit konfrontiert, dass es sehr unhöflich sei, ein Album über iTunes zu veröffentlichen, das automatisch auf die Geräte der Nutzer heruntergeladen wird. „Es tut mir leid“, so Bono in dem Video (Minute 2:18). „Ich hatte diese wundervolle Idee, aber wir haben es wohl ein wenig übertrieben. Künstler tendieren zu so etwas. Ein Tröpfchen Größenwahn, etwas Großzügigkeit, ein Spritzer Eigenwerbung und die große Angst, dass diese Songs, in die wir in den letzten paar Jahren unser Leben gegossen haben, womöglich nicht gehört werden. Da draußen ist eine Menge Lärm. Ich vermute, dass wir selbst ein wenig laut geworden sind, um da durchzudringen.“
Wie das Gratis-Album aus den iTunes-Einkäufen entfernt werden kann, erklärt Apple in einem eigenen Support-Artikel. Wer es anschließend doch noch einmal neu herunterladen möchte, wird jedoch zur Kasse gebeten. Denn das Zeitfenster, in dem das Album für Neukunden kostenlos zur Verfügung steht, ist seit kurzem verstrichen. Wer das Album noch unter den Einkäufen hat, kann es selbstverständlich immer wieder herunterladen. Laut Apple haben insgesamt 81 Millionen Nutzer auf das kostenlose Album zugegriffen (über iTunes, iTunes Radio oder Beats Music), 26 Millionen Mal wurde es komplett heruntergeladen.

Via The Verge