• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Blu-ray taucht in iTunes auf

Das Problem bei Blu-ray ist ja, dass Apple eine Lizenz haben muss, um die Laufwerke verbauen zu dürfen. Die Lizenzgeber wollen aber, dass Apple dazu einen Chip in seine Computer einbaut, der den Kopierschutz verwaltet, das will Apple widerum nicht.

So habe ich es jedenfalls bei Mac-TV verstanden.

Selbst, wenn ich ein Blu-ray Laufwerk in meinem iMac verbaut hätte: ich wüsste nicht, wozu ich es einsetzen soll. Und ich denke 80% der anderen Mac User auch nicht.

Außer jemand möchte tatsächlich FullHD auf seinem Computerbildschirm schauen - viel Spaß.
 
Endlich. Apple wird zwar nicht dazu gezwungen BluRay-Laufwerke/Brenner bei den Macs einzuführen, allerdings ist es schon mal ein großer Schritt die Unterstützung softwaretechnisch einzuführen. Somit könnte man, vor allem Besitzer älterer Macs, externe BluRay-Laufwerke verwenden.
 
Mmmh....eigentlich muss doch etwas dransein, an der Sache...warum sollte es sonst in der iTunes Beta auftauchen?:-/
Die Frage ist nur, wann es dann umgesetzt wird...vllt. ja wirklich noch dieses Jahr, könnte auf November oder Oktober tippen, vllt. ja neue iMacs mit Blu-ray...
 
Wenn es den BD Support in OS X dann gibt werde ich mir ein BD-Laufwerk einbauen. Dann bräuchte mann nur noch die Möglichkeit den Sound mit über MDP/HDMI auszugeben.

Wer hat bei sich Zuhause eine Leinwand? :-/

PS: Und so gross ist der Unterschied nicht, selbst auf Leinwand oder so.
Ich habe mir Stirb Langsam 4.0 über einen FullHD Beamer auf einer Leinwand mit 4m Bilddiagonale und einem 7.1 System angeschaut. Danach war ich von Bild und Tonqualität so überwältigt, dass ich mir keine DVDs, sondern nur noch BDs kaufe.
 
Ich habe mir Stirb Langsam 4.0 über einen FullHD Beamer auf einer Leinwand mit 4m Bilddiagonale und einem 7.1 System angeschaut. Danach war ich von Bild und Tonqualität so überwältigt, dass ich mir keine DVDs, sondern nur noch BDs kaufe.

Jop, du hast es ja! Verrat mir doch mal WO du arbeiten gehst :-/
Ich mein,- klar DVD ist ja voll unter Niveau... ;-) :-/
 
jaja...
ich hab lange gewartet bis ich mir einen neuen mac gekauft hab...
hätte gedacht Blu-ray könnte schon in den neuen macs verbaut werden..
naja.. pech ;)
 
Wer hat bei sich Zuhause eine Leinwand? :-/

PS: Und so gross ist der Unterschied nicht, selbst auf Leinwand oder so.

Der Unterschied ist nicht groß, sondern gigantisch!!! (Entsprechende Hardware vorrausgesetzt)
Die meisten die ich kenne haben bereits einen Full HD TV. Manche sogar HD fähige Beamer. Also so speziell ist so eine Ausstattung mitlerweile auch nicht mehr.
Ob es jetzt jeder braucht, sei mal dahingestellt. Firewire 800 hab ich selbst auch noch nicht gebraucht, aber davon mach ich ja nicht das den Kauf eines Macs abhängig. Es ist ja nur eine Komponente vom System. Zudem spielt ein bluray-LW auch DVD/CD ab, und man kann weiter DVD schauen wenn man möchte.
 
Hallo,

BluRay ist jetzt Standard!
Ich frage mich wieso Apple überhaupt so lange festhalten konnte keine Laufwerke oder externe anzubieten. Die müssen sich jetzt aber beeilen denn wer sich einen Allround Computer (inklusive Mediacenter und BluRay-Player) anschaffen will kann keinen Mac kaufen. In ein paar Jahren wird kein Mensch mehr nach einer DVD fragen. So war es schon bei der Ablöse der VHS Kassetten, viele kennen diese komischen Plastikschachteln eh nicht mehr.

Meine aktueller Status:
Ich hab einen Mac mini als Mediacenter und wäre nicht abgeneigt mir auf meinem FullHD TV eine BluRay Disc ansehen zu können. Würde ja gerne ab und zu die Wirtschaft ankurbeln und BluRay Filme kaufen aber ich hab keine Abspielgerät. Extra einen Player kaufen will ich nicht da sonst schon viel zu viele Geräte in meinem TV Rack stehen.
Für mich ist es völlig unverständlich dass das Update vom mini ohne ein BluRay Laufwerk gemacht wurde, mittlerweile müsste Apple wissen dass viele den mini am TV anstöpseln und Filme darauf anschauen. Wozu sonst braucht es FrontRow?

Achja HD-TV ist mittlerweile auch Standard, muss ja nicht 1080p sein, der Unterschied zur DVD ist auch mit 720p deutlich zu sehen. Wer dies nicht erkennen kann sollte etwas näher am Fernseher sitzen (eventuell größeren kaufen) oder zum Augenarzt gehen!:-D
 
Für mich ist es völlig unverständlich dass das Update vom mini ohne ein BluRay Laufwerk gemacht wurde, mittlerweile müsste Apple wissen dass viele den mini am TV anstöpseln und Filme darauf anschauen. Wozu sonst braucht es FrontRow?

Apple will fürs Wohnzimmer ja leider lieber das Apple TV verkaufen, ist wohl auch einer der Gründe warum der MiniDisplay-Port keinen Sound mitliefert obwohl DisplayPort und HDMI es können.
Finde es selbst auch echt schade.
 
Und wenn man das MB/P als BluRay-Player per HDMI am TV verwendet?

Ich würde das sehr, sehr nützlich finden.

Ehrlich gesagt fände ich eine BTO auf kein optisches Medium interessanter. Hier könnte man statt dessen dem MBP mehr Anschlüsse verpassen und vor allem einen größeren Akku.
 
Apple will fürs Wohnzimmer ja leider lieber das Apple TV verkaufen, ist wohl auch einer der Gründe warum der MiniDisplay-Port keinen Sound mitliefert obwohl DisplayPort und HDMI es können.
Finde es selbst auch echt schade.

Nunja AppleTV ist doch ein Witz.
Meiner Meinung völlig überflüssig und nach den Verkaufszahlen will es auch niemand. Nunja ist auch kein Wunder das Ding kann nichts richtig. Ich will selber bestimmen was ich mit meinem Mediacenter mache, z.B. Filme aufnehmen und anschließend bearbeiten.
Was ist wenn ich kein Internet oder WLAN/LAN-Verbindung im Wohnzimmer hab? Wie soll ich dann Filme ansehen.
Zur Preispolitik der Geschichte: TV-Sendungen für 2€! TV Sendungen Sehen und 2€ bezahlen.....! NEIN DANKE!!!

Apple macht doch mehr Gewinn wenn sie einen 600€ Mac mini verkaufen als ein 300€ teures AppleTV.

ein Mac mini mit BluRay LW und nochmals besserem FrontRow könnte den ganzen Windows HTPC´s richtig den Marsch blasen. SuperKlein, flüsterleise, Top Design, relative günstig und einfach in der Handhabung. Ein Mediacenter auf Windows einzurichten ist kein Kinderspiel, bis man TV-Karten installiert hat und alles funktioniert wie es soll vergehen einige Stunden bis Tage (Treiber......, Fehlersuche, und nochmals Treiber installieren).
Hingegen als ich den mini kaufte (übrigens mein erster Mac) dauerte es 2-3 Stunden und ich konnte SAT mit dem Elgato EyeTV sehen (inklusive auspacken,verkabeln und Sendersuchlauf....).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja AppleTV ist doch ein Witz.
Meiner Meinung völlig überflüssig und nach den Verkaufszahlen will es auch niemand. Nunja ist auch kein Wunder das Ding kann nichts richtig.

Von wegen, da liegst Du aber sowas von falsch
Das Ding ist super
Den ganzen Tag läuft Internet Radio
Filme, Musik, Fernsehserien oder Fotos - sofort abrufbereit - alles in einer schicken Kiste ohne Datenträger hin- und her zuschleppen, zu brennen oder zu horten
Für jeden Besuch das Passende sofort da
Videos leihen natürlich auch in High Definition
Super toll das Ding

Redet das nicht immer alle so schlecht, Ihr müsst es ja nicht kaufen
 
Cool! Das hört sich wirklich gut an. ;) Blu-rays sind schon ne feine Sache! 8-)
 
Wenn ich mit meinem 08er 24" iMac HDCP-technisch keine Probleme bekomme, dann wäre ein ext. LW eine Überlegung wert.

Unter Windows kann ich mir Original-BR auf meinem 24er iMac mit externem BR-Laufwerk ansehen, allerdings gefällt mir der Cyberlink-Player absolut nicht. Da warte ich lieber auf den Apple-Player.
 
was aber nicht viel gemein mit HD auf Bluray hat. Finde DVD sieht skaliert viel besser aus.
Tip: Auf YouTube gibt es jetzt auch "HD" ;-)

Ja, ich gebe zu, eine Blu-Ray sieht natürlich besser aus - klar
Ich bin aber den Weg des HD Filme Ausleihens mit dem AppleTV gegangen, da ich mir im Leben nicht mehr soviele Blu-Rays wie DVDs anschaffen und horten werde.
Wieviele Filme schaut man denn mehr als ein- oder zweimal?
Da ist soviel Kohle geflossen und jetzt haben DVDs den Status einer VHS Kasette

Aber meinst Du das ernst mit den sklaierten DVDs? Was für eine Hardware benutzt Du denn dafür? Ich finde skalierte DVDs immer farblos und unscharf.

Ich selbst betreibe neben AppleTV einen Toshiba 46" ZF355D und eine PS3 - Gruß
 
Wow, wundert mich, dass VLC da nicht schneller war...

ich persönlich finde den Apple DVD-Player ja eher schwach.
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, vielleicht hat es schon jemand geschrieben, VLC ist OSS (Open Source Software) was heißt das der Quellcode offen liegt und eine OSS Software würde wohl nie die Lizenzen für den BD Kopierschutz bekommen (bzw wäre bereit für sie zu zahlen) da sie sonst ein teil ihrer Software als non OSS veröfentlichen müsten.
 
...Aber meinst Du das ernst mit den sklaierten DVDs? Was für eine Hardware benutzt Du denn dafür? Ich finde skalierte DVDs immer farblos und unscharf.

Ich selbst betreibe neben AppleTV einen Toshiba 46" ZF355D und eine PS3 - Gruß

Ich nutze dafür auch die PS3 (an Sony KDL X3500), sie kann es hervorragend. Kommt aber auch auf die verwendete DVD an. Manche lassen sich gut skalieren, manche weniger gut. Zur Farblosigkeit kann ich nur sagen das es auch vom verwendeten Farbstandard oder den Einstellungen am TV abhängt. HD-Inhalte wirken da meist was knalliger. Der Farbraum ist von beiden ja ungefähr gleich, nur etwas versetzt, was die Farbunterschiede erklärt. Ich weiss nicht genau ob Itunes HD schon den erweiterten Farbraum hat, was die Farbunterschiede erklären könnte, aber selbst Bluray nutzt ihn bisher kaum.
Zur Unschärfe. Ein Standbild sieht mit Itunes HD meist besser aus. Was der höheren Auflösung zu verdanken ist. Bei Bewegtbildern macht sich aber die "höhere" bitrate der DVD bemerkbar die da dann vorteile hat.
http://gizmodo.com/5048025/giz-explains-why-hd-video-downloads-arent-very-high-def

Ich würde mir aber auch gerne mehr Filme aus dem Netz leihen, vorallem die man nur einmal sieht.
Leider haben wir nur 2k DSL und da dauert ein Download schon mal was.
Klassiker und Lieblingsfilme möchte ich aber weiterhin auf Scheibe haben.

Gruss