- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Dass die Displays von Smartphones immer größer werden, besonders bei Android-Geräten, daran hat man sich mittlerweile ja schon fast gewöhnt. Neuestes Beispiel: Das jüngst auf der CES vorgestellte "Ascend Mate" von Huawei mit einem 6,1"-Display. Auch Apple konnte diesem Trend ja nicht ganz widerstehen und hat dem iPhone 5 mit 4 Zoll einen leicht größeren Bildschirm spendiert. Nun wird aber, wo Apple mit dem iPad mini die Bildschirmdiagonale erst kürzlich reduziert hat, von einer Firma wiederum ein Tablet mit vergleichsweise riesigen Ausmaßen vorgestellt: 20 Zoll.[PRBREAK][/PRBREAK]
Der ebenfalls auf der Consumer Electronic Show in Las Vegas von Panasonic vorgestellte Tablet-Riese besitzt ein 20"-Display mit einer Auflösung von 3840 x 2560 Pixel und läuft mit Windows 8 Pro. Das Gerät ist etwa 11 Millimeter dick, wiegt 2,4 Kilogramm und kann mit Fingern oder einem Stylus bedient werden. Das Gerät, welches – wie The Verge schreibt – nicht unbedingt portabel sei, soll sich vor allem an professionelle Anwender richten. Im derzeitigen Zustand soll das Gerät aber noch nicht marktreif sein. The Verge berichtet von einer starken Wärmeentwicklung an der Rückseite des Tablets.
Im Tablet werkelt ein Intel Core i5 Dualcore-Prozessor mit 1,8 GHz, nicht näher genannter Nvidia-Grafik, 4 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Flashspeicher. Das Gerät soll laut Angaben des Herstellers eine Akkulaufzeit von etwa zwei Stunden haben. Ab wann und zu welchem Preis das Gerät verfügbar sein soll, wurde noch nicht bekannt gegeben.

Via The Verge
Der ebenfalls auf der Consumer Electronic Show in Las Vegas von Panasonic vorgestellte Tablet-Riese besitzt ein 20"-Display mit einer Auflösung von 3840 x 2560 Pixel und läuft mit Windows 8 Pro. Das Gerät ist etwa 11 Millimeter dick, wiegt 2,4 Kilogramm und kann mit Fingern oder einem Stylus bedient werden. Das Gerät, welches – wie The Verge schreibt – nicht unbedingt portabel sei, soll sich vor allem an professionelle Anwender richten. Im derzeitigen Zustand soll das Gerät aber noch nicht marktreif sein. The Verge berichtet von einer starken Wärmeentwicklung an der Rückseite des Tablets.
Im Tablet werkelt ein Intel Core i5 Dualcore-Prozessor mit 1,8 GHz, nicht näher genannter Nvidia-Grafik, 4 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Flashspeicher. Das Gerät soll laut Angaben des Herstellers eine Akkulaufzeit von etwa zwei Stunden haben. Ab wann und zu welchem Preis das Gerät verfügbar sein soll, wurde noch nicht bekannt gegeben.

Via The Verge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: