- Registriert
- 21.07.11
- Beiträge
- 90
Servus zusammen,
ich habe ein MacBook Pro Retina Mid 2012 und würde gerne am Schreibtisch einen zusätzlichen Bildschirm nutzen. Hauptsächlich zum Arbeiten für die Uni, aber natürlich auch als Bequemlichkeit für zwischendurch - ich brauche also kein Ultra Hightech Display mit riesiger Auflösung und Schnickschnack.
Grundsätzlich gibt es ja mehrere Möglichkeiten, wie ich meinen Bildschirm anschließen kann, bspw. per HDMI oder Thunderbolt. Daher sind bei mir ein paar Fragen aufgetaucht
- Was sind denn die Vorteile, bzw. Nachteiler von HDMI und Thunderbolt?
- Welche Variante würdet ihr mir empfehlen?
- Gibt es sonst noch Dinge auf die ich beim Bildschirmkauf achten sollte?
- Könnt Ihr mir Bildschirme empfehlen oder von bestimmten Bildschirmen abraten?
Ich bin nicht auf der suche nach billig, sondern eher nach einem guten Preis-Leistungsverhältnis für meine Anforderungen
Danke schon mal im Voraus für Antworten.
Viele Grüße aus München
Super_Bua
ich habe ein MacBook Pro Retina Mid 2012 und würde gerne am Schreibtisch einen zusätzlichen Bildschirm nutzen. Hauptsächlich zum Arbeiten für die Uni, aber natürlich auch als Bequemlichkeit für zwischendurch - ich brauche also kein Ultra Hightech Display mit riesiger Auflösung und Schnickschnack.
Grundsätzlich gibt es ja mehrere Möglichkeiten, wie ich meinen Bildschirm anschließen kann, bspw. per HDMI oder Thunderbolt. Daher sind bei mir ein paar Fragen aufgetaucht

- Was sind denn die Vorteile, bzw. Nachteiler von HDMI und Thunderbolt?
- Welche Variante würdet ihr mir empfehlen?
- Gibt es sonst noch Dinge auf die ich beim Bildschirmkauf achten sollte?
- Könnt Ihr mir Bildschirme empfehlen oder von bestimmten Bildschirmen abraten?
Ich bin nicht auf der suche nach billig, sondern eher nach einem guten Preis-Leistungsverhältnis für meine Anforderungen

Danke schon mal im Voraus für Antworten.
Viele Grüße aus München
Super_Bua