Nabend, ich wollt mal mein bzw. eines meiner neuen IPhone Projekte vorstellen. Habe mir vorgenommen das Logo vom 3G und 3GS per SND zu beleuchten, natürlich mit Minimalem Stromverbrauch und Maximaler Optik und Umsetzung Soweit ist mir das auch gelungen. Das Erste Cover ist fertig. Es wurde heute noch neu Lackiert , und ich denke das ich die nächsten Tagedas IPhone wieder zusammen setzen wenn der Lack durchgetrocknet ist. :-D Die Technik für´s innere habe ich auch fertig gestellt und ausreichend getestet. (Das Logo wurde ausgeschnitten, und aus Macrolon ein neuer Transparenter Einsatz gefertigt.) Der Nächste Schritt vor dem Zusammenbau ist das die Buttons sowie der Rahmen schwarz gefärbt werden. Also ein Richtig edel schwarzes IPhone wird dabei heraus kommen mit weißem SMD Logo. Aber ich halt Euch auf dem Laufenden. Danke für´s Schaun. René
mein kompliment. ich glaube du hast hier viele leute neugierig gemacht. MICH AUCH lass bilder sehen. und verdiene damit am besten bald deinen lebensunterhalt
@All Dank für Eure Positiven Reaktionen , hätt ich nicht gedacht das sich so viele finden die auch der Meinung sind das Apple das Logo von Werk aus beleuchten hätte können ;o) Hab heute mal das Logo ins Cover verpflanzt. Ich werde das Cover aber noch zusätzlich mit Klarlack überziehen sodas es wieder wie im Original eine schöne glatte oberfläche bekommt, denn so ist der Apfel ertastbar. Ist zwar ok so aber mal schaun ob ich denn so verbessern kann Soo...ich fummel dann mal weiter. Gruß, René
was du noch hättest machen können anstatt smd Dioden wäre diese el Folie wo auf so leuchtshirts verwendet wird. denk die frisst noch weniger Strom.
Hi, geht leider nich da die EL Folie einen inverter braucht. und soen teil bekommt man nur wirklich nicht im iphone unter ;o)
Hallo liebe Apfeltalker =) Ich bin neu hier und bin doch glatt auf diesen genialen Thread gestoßen. Nicht nur die Idee, sonder auch die Umsetzung gefallen mir bis jetzt sehr sehr gut. Mach weiter so =) PS: und lass noch mehr bilder sehn^^
Danke ;o) ja ich geb gas. allerdings muss ich noch die anderen Bauteile fertig bekomm. Davor kann ich das 3G nich twieder zusammenbauen. Gruß René
Wahnsinn , geile Idee wenn du das vermarktes bin ich dein erster Kunde Istja fast so spannend wie auf Weihnachten zu warten , ich wünsch dir viel Freizeit um dien Projekt zu beenden und natürlich viel Erfolg , das nichts Kaputt geht.
Freu mich auch schon total auf neue Bilder ( : Geile Idee - habe mich eig schon immer gefragt, warum Apple bei allen neuen MacBooks den Apfel leuchten lässt und nicht beim iPhone. Sehe wahrsch. bombe aus. Mach weiter so : )
Weil zwischen dem Display und dem Apfel bei Macbooks nichts mehr ist. Beim iPhone kann man da nicht einfach die Technik weglassen.. das wäre doof..
Das ist ja echt eine klasse Idee. Wo ich das jetzt zum ersten Mal sehe mache ich mir da auch Gedanken drüber, wieso Appel das nicht eingebaut hat. Wäre eine super Neuerung fürs nächste iPhone. Nacht.
Weil bei den Macbooks wird der Apfel durch die Hintergrundbeleuchtung des Displays beleuchtet. Beim Iphone ist zwischen Apfel und Display das ganze Mainboard usw. Jedoch könnte Apple einfach SMD LED's verbauen.
Nabend @ all ja das habe ich mich auch gefragt..aber ich denke das den leuten von Apple ihr IPhone schon genug Storm frisst ;o) Die von mir verbauten Leuchtmittel denke ich werden genügsahm sein....so zumindest in der Theorie. Mal schaun wenn ich das ganze in Betrieb habe wie es dann ausschaut ;o) Leider bin ich heute nicht mehr dazu gekommen weiter zu machen, aber dafür habe ich ein weiteres eigendlich "unmoddbares" Problem am 3G gelöst..aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben auch wenns jetz schon fast 1 uhr nachts ist ;o) Ich fummel einfach mal weiter morgen, denn es gibt nix gutes außer man tut es ^,^ Nacht zusamm. René