• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Betriebssysteme auf dem iPhone

Na ja, schlechte Betriebssysteme gehören IMHO nicht auf schlechter Hardware, sondern gemeinsam mit dieser in den (Sonder-)Müll oder erst gar nicht beschafft ;-)

Aber es ging ja darum, welche Betriebssysteme überhaupt lauffähig sind, unabhängig von der Güte. Ich würde da aber eher mal die einschlägigen Webseiten (wie z.B. hackint0sh) konsultieren, so als unverbindlicher Tipp...

BG, Jörg

Wie gesagt: Wozu soll das gut sein?
 
Also ich kann das schon nachvollziehen. Auf dem Mac ist man in der bequemen Position einfach ein anderes OS in einer virtuellen Maschine ausprobieren zu können.

Wenn es auf dem iPhone relativ einfach zu bewerkstelligen und völlig reversibel ist wäre das eine schöne Möglichkeit mal über den Tellerrand zu schauen.
 
Wenn ich über den Tellerrand schaue, mache ich das fair. BS und HW sind auf dem iPhone aufeinander abgestimmt. Dass da Android nicht rankommt, dürfte klar sein.

Mich erinnert das ein bisschen an Leute, die umgekehrt mal eben den Mac ausprobieren. Es ist klar, dass die nicht zurecht kommen.