kann mac os x 5.6 eigentlich 4GB speicher adressieren?
bzw nutzt das irgendwas wenn man 4GB speicher hat oder kann man gleich 3GB verwenden???
Mein Macbook Pro (2007) nutzt 4GB RAM
Im taeglichen Gebrauch von 10.5 nutze ich ca. 1.8GB aus, den Rest benoetige ich zwischendurch fuer Paralells. Wer viel mit Photoshop und Co. arbeitet, wird freien RAM immer zu schaetzen wissen![]()
http://support.apple.com/kb/HT2787?viewlocale=de_DE&locale=de_DE schrieb:Hinweis: Wenn Sie je ein 2 GB SO-DIMM-Modul in beiden Steckplätzen einsetzen, werden Sie sowohl im Fenster "Über diesen Mac" als auch vom Apple System Profiler darauf hingewiesen, dass Sie 4 GB SDRAM installiert haben. Die Aktivitätsanzeige und andere ähnliche Programme zeigen jedoch an, dass der Computer lediglich Zugriff auf 3 GB SDRAM hat.
merkt man eigentlich beim arbeiten den unterschied zwischen marken-ware und no-name produkten???
Ich wuerde sagen man merkt nur den Unterscheid zwischen funktioniert oder funktioniert nicht
Evtl. ist der Unterschied mit Testprogrammen messbar, aber spuerbar im Betrieb sicher nicht
Unverträglichkeiten zwischen RAM-Herstellern sollten heutzutage eigentlich passé sein.1. Sollte ich ein 2GB-Riegel von der Firma kaufen, von der auch der Riegel ist, der in meinem MBP ist? Falls ja, woran erkenne ich von welcher Firma mein Riegel ist?
Nicht notwendigerweise. Aber Du bekommst 10 Jahre Garantie und die Zusicherung, dass der RAM im Mac funktioniert.Nike schrieb:2. Ist dieser DSP ein Markenspeicher?
Ersteres. Schau doch mal in Dein Mac-Handbuch, da ist die RAM-Nachrüstung beschrieben.Nike schrieb:3. Kann man den RAM idiotensicher selbst einbauen oder lieber zum Fachmann gehen?
Ja, so viel wird ja auch offiziell von Apple verbaut (bzw. als Built-to-order möglich).Nike schrieb:4. Das aktuelle OSX + MBP late 2008 kann definitiv 4GB RAM nutzen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.