• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

BeeJiveIM ist genial für IM-Liebhaber. :)

Bin nun auch auf Beejive umgestiegen.
Hatte vorher IM+ 3.0, aber dieser Schrott ist ständig abgestürzt!
Hätte das Phone gegen die Wand knallen können.

IM+ Ist nach jeder Message abgesackt - totaler Müll!

Beejive installiert und läuft absolut stabil.
Perfekt, so muss das!
Kann zwar kein Skype, aber brauche ich eigentlich auch nicht.

Beejive erhält meine absolute Empfehlung (für alle die noch unschlüssig sind)!
 
Hallo!

Ich benutze auch Beejive, weil ich Accounts bei ICQ und AIM habe. Bin damit auch sehr zufrieden. Habe jetzt aber folg. festgestellt: Habe eine Antwort über ICQ bekommen (in der berühmten Sprechblase) und das Ende vom Text (vom Absender über ICQ am PC) wird leider nicht mit angzeigt. Es fehlt etwas. Ist die Textlänge beschränkt?

Gruß, Selonian.
 
Die Textlänge ist bei vielen Messengerprotokollen limitiert.

Wenn man in ICQ per C&P nen langen Text abschickt, kommt auch nicht alles an.
Da kann das Programm an sich nichts dafür.

Es sei denn, bei dir ist schon zu früh gecuttet worden.
 
T-Mobile, Push und Instant Messaging

Hallöle,

weiss jemand von Euch genauer, wie das mit dem untersagten Instant Messaging läuft? Sind da auch gleich vorsorglich die entsprechenden Ports gesperrt oder so, oder muss man sich irgendwann auf eine Rechnung gefasst machen?

Ich frage deshalb, weil ich mir Beejive gekauft habe und von der genialen Funktionsweise des Push überrascht bin. Das funktioniert alles einwandfrei, vor Allem aber auch, Achtung Thema: Im T-Mobile-Netz. Und beim Thema Push weiss ich gar nicht, wie/ob T-Mobile da etwas machen kann, denn rein theoretisch müsste ja Beejive die Verbindung serverseitig statt clientseitig aufbauen, so dass die entsprechenden Ports gar nicht zum Tragen kommen. Kann das sein?

Irgendwie bin ich von dem "IM ist nicht Bestandteil des Vertrags" in Bezug auf Push dann nochmal mehr verwirrt als eh schon. Kann da jemand was qualifiziertes zu sagen?

Gruß

Arne
 
Push Notifications kommen ja alle über Apples Push Notification Server, nicht direkt vom Beejive Server zu dir.
Unabhängig davon ob es sich um die PNs eines IM-Programmes handelt, oder um etwas völlig anderes.
Somit kann T-Mobile da auch nichts blocken.


Zur Verbindung von BeejiveIM selbst:
http://www.apfeltalk.de/forum/p2376651.html
 
Hi,

hätte da mal ne Frage,

Ich nutze auch die push notifications aber mich würde mal interessieren ob es Akkuschonender ist wenn ich beejive gerade nicht nutze die push benachrichtungen auszuschalten oder spielt das keine Rolle wenn ich sowieso offline bin?

Frag mich halt ob da ein Hintergrundprozess läuft der dann sinnlos am Akku zieht?


MfG
 
Einen interessanten Artikel zum Thema Push und Ressourcenverbrauch findest du bei fscklog.

Auszug:

Selbst wenn sich die Push-Benachrichtigungen in der von Apple propagierten Weise sparsamer gestalten sollten als die den Drittentwicklern untersagten Hintergrundprozesse, so bleibt der Akkuverbrauch dennoch erheblich. Hinzu kommt, dass durch die Benachrichtigungen das iPhone tendenziell (noch) mehr benutzt wird und damit zusätzlich an der Akkulaufzeit gesägt wird. Sind Push-Benachrichtigungen und Push-Mails aktiviert, lässt sich grob mit 10% Akkuschwund pro Stunde rechnen, wenn nur ab und an eine neue Meldung angesehen wird.
 
Ich nutze häufig pns, und auch bei recht vielen Apps (5). Aber so vom Gefühl hat sich nich allzu sehr getan bei der Laufzeit. Ich komme halt immer noch einen guten Tag aus und halb halt auch noch etwas Akkuleistung über.

Aber wie auch immer, ich würde auf pns nicht mehr verzichten wollen.
 
@Ben so heftig ist es aber auch nicht wie in Leo's Blogpost.

Sonst wäre ja nach 10h der Akku leer ohne das Gerät groß zu nutzen.
Um den Akku aber (inkl. Push Mail + Push Notifications in 10h nieder zu bekommen,
brauch ich aber schon ein paar Stunden echte Nutzung innerhalb der Zeit.

Wenn ich Nachts nicht lade, verliert der Akku über 7-8h gerade mal 10-15% Akku.

Klar, wenn man Push deaktiviert und das Gerät somit keine konstante Internetverbindung hat,
liegt der Verbrauch bei gerade mal bei etwa 2 Prozent.

Aber da ich normal sowieso täglich lade finde ich das nicht so wild...
 
Ich bekomme momentan sehr viele dubiose Freundesanfragen via ICQ - allerdings nur in Beejive. Hat sonst noch jemand dieses Problem?
 
Jap. Beejive hat keinen guten Spamschutz. Ich erlebe das öfter mal wenn die App über Nacht läuft.
 
  • Like
Reaktionen: Ben
Hm die sollte ich mal löschen, ich hab mich schon gefragt was die auf meiner Liste macht :D
 
Heutiges Update:

- Session timeout increased to maximum of 7 days
- Sped up app launch times, push notification launches app in chat
- Re-enabled email push as an alternative form of notifications
- URL support for beejiveim://chat/<service>/<username>
- Various performance improvements
- Small UI enhancements
- Bug fixes
 
Klasse... direkt mal downloaden :-) aber 7 Days Timeout :-) sollten 24h nicht ausreichen? Weil 1. ist man doch innerhalb 24 Stunden 1 x zuhause online oder halt kurz im Messanger was da dazu führt das die 24 Stunden wieder von vorne beginnen...

Danke & Gruß