• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Beauftragt Apple Hermes bald mit deutschen Lieferungen?

Ein Wechsel des Zustellers wäre sicher angebracht.
Wir hatten mal 2 iMacs mit Zubehör im Wert von über 4.000 € bestellt.

Diese wurden vom ausführenden Logistikunternehmen wortlos vor die Haustür - offen auf dem Gehweg (!) - abgeladen.
 
Das wäre sehr schade. Hermes wird von mir komplett boykottiert. Wer mit Hermes versendet bekommt definitiv keine Bestellung von mir.
 
Bitte bitte bitte bei UPS bleiben....
 
Gott bewahre! Die Erfahrungen, die ich erst letztens mit Hermes gemacht habe, waren schlimm genug, um um diesen "Service" in Zukunft einen großen Bogen zu machen.

Hermes ist wirklich das Allerletzte, ich habe wirklich noch nie gute Erfahrungen gemacht, meistens lief es darauf hinaus, dass ich das Paket sogar selbst in der Auslieferstelle in 20 km Entfernung abholen musste, weil der Bote mich, obwohl ich Urlaub hatte, angeblich drei Tage in Folge nicht angetroffen hat, ohne Zettel im Kasten und ohne Klingeln. Auf Beschwerden reagiert dieses Unternehmen auch nicht ansatzweise.

Das kommt mir schon sehr bekannt vor, wobei es in meinem Fall noch einen Tick schlimmer war.
 
Wie läuft das denn mit der Transportversicherung bei Hermes ab? Normalerweise versende ich auch immer meine Pakete mittels Hermes da ich schlechte Erfahrungen mit DHL gemacht habe. Doch letztens hab ich dann doch mal wieder DHL in Anspruch genommen. Der Grund war der Wert meines Pakets. DHL bietet eine Zusatzversicherung für Pakete mit einem Wert bis 2.500€ an (und ich glaube zusätzlich sogar bis 25.000€). Bei Hermes muss man bei der Auftragserteilung zustimmen, dass das Paket einen Wert von 500€ nicht übersteigt, weil sie nur bis zu einem Wert von 500€ haften.
 
Ich möchte nicht wissen wie viele iPhones da wieder auf wundersame Weise verschwinden. Das Problem hatte doch bereits o2 mit Hermes!
 
ich denk nich das Apple leichtfertig "irgendjemanden" mit der Lieferung beauftragt. Zudem würde der Auftrag von Apple an Hermes ja auch ein gewisses Auftragsvolumen mit sich bringen. Ich denke nicht, das sich ein Paketdienst einen solchen dicken Kunden wie Apple durch Patzer in der Auslieferung entgehen lassen wird.
 
Der Text klingt so, als wenn UPS durch Hermes abgelöst werden soll. Da steht aber "alongside [..] UPS and TNT".
Das klingt für mich aber ganz anders. Hermes wird neben UPS und TNT für die Zustellung beauftragt.
Trotzdem schlimm genug, wenn ich sehe mit welchen Autos, bzw. welche Mitarbeiter die haben.
 
Oje. Hermes: Laut deren Onlineverfolgung war unser Päckchen Freitag in unserem Dorf angekommen! Dann war schon Samstag Mittag, nix vom Päckchen zu sehen und die zuständige Hausfr.. äh, Transporthermestante wollte wohl doch erst noch den Wochenendeinkauf tätigen und dann war halt doch schon Wochenende und das Päckchen kam irgendwann Montag Abend endlich an. Und das war kein Einzelfall... Geliefert wird meist von irgendwelchen Hausfrauen oder Dönerbäckern, die sich ihr Hermesschildchen hinter die Windschutzscheibe ihrer alten Karre legen und dann, wie sie halt gerade Zeit haben, die Päckchen vor oder nach ihrem Hauptjob oder nachdem das Kind gegessen hat, ausliefern.
Apple! Bei Hermes! DAS geht mal gar nicht. Wobei - wenn dann die Volks-Server geliefert werden... passt's vielleicht doch wieder irgendwie. ;-)
 
Nun ja Hermes, was soll man dazu sagen. Meine iPods kamen bisher immer mit UPS und die waren recht fix. Das iPhone mit DHL. Von beiden kann ich sagen das sie sehr zuverlässig sind. GLS (alter nebenjob arbeitgeber) und Hermes, kann man sich echt sparen. Dann doch lieber Trans-o-flex:-)
 
ich denk nich das Apple leichtfertig "irgendjemanden" mit der Lieferung beauftragt.
Das Problem ist nicht, dass Apple "irgendjemanden" mit der Lieferung beauftragt, sondern Hermes gefühlt "irgendjemanden" mit der Lieferung beauftragt. Da wird halt irgendjemand (...) bei Apple in seinem Bürozimmerlein die Preise verglichen haben, mit den Transportunternehmen Verträge ausgehandelt haben und die Zahlen werden stimmen. So ist das halt, wenn man immer stur nach Zahlen und Tabellen arbeitet...
 
Muss das echt sein?Das sind wirklich die allerletzten, bei uns liefert Hermes mit einem richtig richtig alten Mann. Wollte meiner Frau eigentlich ein MB bestellen,aber vielleicht sollte ich lieber zu Gravis fahren :-!
 
Hermes....OMG! Die haben Lieferzeiten, die nicht mehr feierlich sind! Und der Auftritt...die fahren teilweise irgendwelche alten Schrottkisten (z.B. Ford Fieasta), wo an der Heckscheibe ein Hermes Aufkleber angebracht ist.
In der Schweiz ist TNT der Hoflieferant (USA ist es Fedex) und ich hoffe UPS bleibt es in D-Land. Was mit den Paketen im Fahrzeug passiert bzw. während dem Transport, das können wir leider nicht beeinflussen.

Eine Alternative wäre doch auch DHL. Die sind auch weltweit tätig und ich muss sagen, die sind auch sehr zuverlässig.
 
Ich wurde bis jetzt nur einmal von Hermes beliefert - gott sei dank:D -
Alter Klapper-Fiat und der Fahrer so ein Junkie, der aussah als hätte er sich gerade wieder nen Schuß gesetzt - so strahlig wie der aus sah:p :p Das war zum Glück nur ein Buch von Amazon...

Gut das ich noch in der Nähe vom Apple Händlers meines Vertrauens wohne:-) Seit rund 10 Jahren sind wir dort Stammkunden und haben bis jetzt die Macs immer selbst abgeholt:D
 
Ach ich hab bisher fast mit jedem Paketdienst gute und schlechte Erfahrungen gemacht. Die tun sich nicht viel. Ist auch schon passiert dass DHL Unterschriften gefälscht oder Kartons in der offenen Garage platziert haben. Inzwischen liefert ja sogar Amazon teilweise mit Hermes aus, da kam eigentlich in letzter Zeit alles rechtzeitig an.
 
Ach ja, komischerweise schneidet Hermes bei vielen Tests im Internet am besten ab...
 
...Katastrophe - regelmäßig kommen Pakete abhanden und es gibt wild gefälschte Unterschriften... Alternativ wird nicht geklingelt und man kann die Ware irgendwo abholen...!
 
Hahahaha ^^

wenn die das machen werden die sich wundern wieviele Geräte auf einmal nicht bei den Kunden ankommen.

Wenn Apple das durchzieht weiß ich auf jeden Fall das ich meinen zukünftigen Imac im Mediamarkt kaufen werde.
Nicht falsch verstehen, ich hab bisher alle Pakete von Hermes auch bekommen. Aber teilweise erst innerhalb von 3 - 8 Werktagen. DHL braucht gerade mal 24 Stunden mit Glück und wenns bischen länger dauert gehts auch auf 48 Stunden.
 
haha, da bin ich doch froh in hamburg ein apple store zu haben.... pardon... 2 demnächst xD

schon so oft gehört das von hermes verbeulte packete geliefert wurden mit beschädigten inhalt oder packete sogar verschwinden.
 
Ich wurde bis jetzt nur einmal von Hermes beliefert - gott sei dank:D -
Alter Klapper-Fiat und der Fahrer so ein Junkie, der aussah als hätte er sich gerade wieder nen Schuß gesetzt - so strahlig wie der aus sah:p :p

.....versteh' ich nicht. Da kommt doch dieser nette finnische Ex-Formel1 Pilot .....