thrillseeker
Weißer Winterkalvill
- Registriert
- 06.10.04
- Beiträge
- 3.557
Wenn auch die Software, welchen den Rechner bei vermeindlich leerer Batterie herunterfährt, dies natürlich anhand der Daten aus dem Systemprofiler macht, denkt sie, dass diese leer ist, obwohl sie's gar nicht ist, und fährt den Rechner runter![]()
Falsch. Der Rechner geht in den Ruhezustand, wenn die Spannung unter einen Grenzwert fällt.
Den Beweis hat jeder schonmal erlebt: Ist der Akku nicht kalibriert, kommt es nämlich vor, dass der Rechner schon bei angezeigten 30% plötzlich ausgeht. Oder er zeigt 0% an, bleibt aber noch eine ganze Weile munter.
Diese wichtige Schutzfunktion (Schutz vor Datenverlust und Tiefentladungs-Schutz für den Akku) ist bewusst so gehalten, dass sie von einer Kalibrierung unabhängig ist.
Zuletzt bearbeitet: