• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bahn - 40 € Strafe

mscsnoopy

Ontario
Registriert
12.11.07
Beiträge
340
Hi

mal eine rechtliche Frage: mein Bruder (12) ist im Januar mit der bahn gefahren, er konnte sich jedoch keine Karte ziehen, weil eine Gruppe halbstarker Idioten den Fahrkartenautomat blockiert haben. Er ist dann in den Zug gestiegen und direkt zum Schaffner, ihm die Sachlage geschildert und gebeten, bei ihm eine Karte zu kaufen.
Des Schaffners Aussage: "Pech gehabt, kostet dann jetzt 40€".

Wie seht ihr das? Wir haben jetzt erst ein Schreiben bekommen, dass die 40€ nicht bezahlt worden wären mit einer Mahngebühr von 5€. Das ist das erste Schreiben, was wir von der Bahn bekommen haben, ohne Bankdaten kann man ja schlecht etwas überweisen...

Meiner Ansicht nach ist jedoch die Reaktion des Schaffners schon vollkommen deplatziert gewesen. Man kann doch keinem 12 Jährigem vorschreiben, sich mit einer Gruppe 20-Jähriger anzulegen, um eine Karte zu kaufen. Wobei die Reaktion, direkt zum Schaffner zu gehen, doch nicht falsch gewesen ist?!

Seht ihr da eine Chance, rauszukommen? Meine Eltern wollen die 40€ jetzt zahlen, aber ich seh das irgendwo nicht ein...


Danke für Kommentare! :-)
 
  • Like
Reaktionen: karolherbst
wäre es nicht sinnvoll gewesen, die angelegenheit vor einlangen eines mahnschreibens mit der db zu klären?
 
Ich weiß die Antwort ist nicht die hilfreichste, aber für solche Fälle lohnt sich immer wieder eine Rechtsschutzversicherung.

Aber meines Wissen kann man auf bestimmten Strecken beim Schaffner auch Karten kaufen. Aber es sollte auch an den meisten Bahnhöfen mehr als einen Automaten geben.
 
Naja, es gibt nicht nur einen Fahrkartenschalter am Bahnhof. Zudem dürfen die Schaffner keine Tickets mehr in der Bahn verkaufen. Also ist das schon rechtens so... Bei der Jungend heutzutage könnte das dann ja jeder sagen und kostenlos fahren....

Lass deine Eltern die 40Euro zahlen und die Sache ist gegessen. Nächstes mal ist das Aufsuchen eines anderen Fahrkartenschalters Pflicht.
 
Aber meines Wissen kann man auf bestimmten Strecken beim Schaffner auch Karten kaufen. Aber es sollte auch an den meisten Bahnhöfen mehr als einen Automaten geben.
alles fragen, die man längst hätte klären können. das versäumnis liegt bei den eltern.
 
Solche Bahnbedienstete kann ich nicht leiden.

Der Bahn die Sachlage schildern und dann sollte das Thema gegessen sein.


Naja, es gibt nicht nur einen Fahrkartenschalter am Bahnhof.
Vielleicht nicht am Hauptbahnhof, aber auf dem Land kann es schon mal ganz gut sein, dass es nur einen einzigen Automaten gibt.
 
Die Frage ist ob die DB das wirklich, wirklich beweisen können ob dein Bruder "schwarz" gefahren ist.
Immerhin hat er keinen Perso und eventuell wollte ihm jemand einen üblen Scherz spielen.


Wenn dem nicht so der Fall ist können die auch keine Forderung stellen.
 
Ich hab letztens auch ein Ticket in der Bahn gekauft, weil die Schalter einfach alle überfüllt waren und die Geräte auch noch ausgefallen sind.

Kann verstehen, dass du dich aufregst. Mir ist das vor einigen Monaten passiert - ich kam nach einem längeren Urlaub wieder und hab mir ein ganz normales Monatsticket gekauft. Wollte dann nach Oberhausen fahren, weil ich dachte, dass das Ticket bis dahin noch gilt. (Ich bin jahrelang die Strecke vorher mit dem gleichen Ticket gefahren ohne Probleme)
Aber in meiner Abwesenheit hat sich wohl die Sache mit den Preisstufen geändert - und als ich dann mein Ticket vorgezeigt habe musste ich auch 40€ bezahlen. Ich hab vorher gefragt ob ich das Ticket nicht erweitern kann, aber nix da, Pustekuchen. :) Was solls, 40€ bezahlt und ich informiere mich vorher oder ich hole schon Tage vorher ein Ticket wenn ich weiß dass ich weg muss.
 
naja ich denke mal, dass für Deine Elter 45€ auch kein Weltuntergang sind, oder?
 
Wer direkt zum Schaffner geht und ihn auf die Sachlage aufklärt, begeht ja wohl keine Erschleichung von Dienstleistungen.
Ich würde so etwas aus Prinzip schon nicht bezahlen.

Wo kämen wir denn hin, wenn man irgendwo in der Pampa festsitzt, nur weil man keine Fahrkarte lösen kann?
 
Wenn ich Boss der Bahn wäre, würde ich den Schaffner entlassen
 
Man muss aber auch erwähnen, dass es auch nette Bahnbedienstete gibt. Mich hat sogar schon mal ein Schaffner auf einen anderen Zug umgeschrieben, obwohl ich aus eigener Schuld (na ja, eigentlich war die Hochbahn schuld) meinen gebuchten Zug verpasst habe. :-)
 
Mich interessiert hierbei mehr die Fehlleitung des Kindes, ist doch im Pädagogischem Sinne ein totales Fehlverhalten des Schaffners. Eine Bestrafung, obwohl man so eine Situation klären wollte? Ich versteh den Schaffner einfach nicht, was hat er eigentlich davon, ...
 
Stimmt, gibt auch nette. Die sind mir nur noch nicht begegnet :p
Spaß! Ich hab auch schon freundliche Bahnmitarbeiter erlebt, sogar welche die richtig gute Stimmung im Abteil gemacht haben! :D
 
Mich interessiert hierbei mehr die Fehlleitung des Kindes, ist doch im Pädagogischem Sinne ein totales Fehlverhalten des Schaffners. Eine Bestrafung, obwohl man so eine Situation klären wollte? Ich versteh den Schaffner einfach nicht, was hat er eigentlich davon, ...

Ich würde einen Widerspruch einlegen und nach Beweisen fragen. :P
 
Das ist total unverschämt. Ein 12 Jähriger, der sehr ehrlich ist, wird dafür auch noch bestraft - sowas sollte strafbar sein, was der Schaffner da gemacht hat..
 
Das sind noch die Beamten aus Bundesbahnzeiten, die ihre Machtphantasien ausspielen wollen.

och, das ist aber gar nicht nett :D

@Jamsven: jo würde ich auch so machen. Obwohl ich glaube, dass die keine Beweise benötigen, sobald man Name angibt riecht das wahrscheinlich. Mir ist aber auch letztens so ein Kontrolleur in Zivil entgegen gesprungen, wahr voll gemein :D

@Gartenzwerg: ja, genau XD
 
Ich hab letztens auch ein Ticket in der Bahn gekauft, weil die Schalter einfach alle überfüllt waren und die Geräte auch noch ausgefallen sind.

Kann verstehen, dass du dich aufregst. Mir ist das vor einigen Monaten passiert - ich kam nach einem längeren Urlaub wieder und hab mir ein ganz normales Monatsticket gekauft. Wollte dann nach Oberhausen fahren, weil ich dachte, dass das Ticket bis dahin noch gilt. (Ich bin jahrelang die Strecke vorher mit dem gleichen Ticket gefahren ohne Probleme)
Aber in meiner Abwesenheit hat sich wohl die Sache mit den Preisstufen geändert - und als ich dann mein Ticket vorgezeigt habe musste ich auch 40€ bezahlen. Ich hab vorher gefragt ob ich das Ticket nicht erweitern kann, aber nix da, Pustekuchen. :) Was solls, 40€ bezahlt und ich informiere mich vorher oder ich hole schon Tage vorher ein Ticket wenn ich weiß dass ich weg muss.

Eigentlich kann man sich das ja denken.:( Der VRR erhöht hier jeden August die Preise :angry:
Und dafür, dass man mehr bezahlt, werden munter Linien gestrichen :-/