• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bahn - 40 € Strafe

Soweit ich weiß interessiert dieses Gesetz dann nur das jeweilige Land. Bezahlt die 45Euro und gut ist, wo ist denn das Problem? Sonst wendet euch an den Verbraucherschutz.

45€ sind 45€, die lasse ich mir auch nicht soo einfach abknüpfen.
Da arbeitet ein Handwerksmeister ne Std für.
 
Bei uns Bayern Augsburg kontrollieren die auch immer. Ich habe von der Schule aus ein Bahn Ticket das zur Schule geht, wenn ich in die Stadt will, sind so etwa 2 Km muss ich ein neues Ticket lösen für 1,2 ein Streifen, und den tu ich mir meistens nicht an, ist halt dann das Risiko aber auf der Strecke kontrollieren die nicht mehr.

... und so Leute werden nicht zu Kasse gebeten. Vorsätzlich schwarz fahren...
 
Ich seh einfach nicht ein für 2 Km über 1€ zu zahlen, geh auch nur maximal 1x pro Monat in die Stadt Augsburg ist eh langweilig
Also ich bezahl hier 1,80 um zum Bahnhof zu kommen mit dem Bus. Das sind auch ca. 2km. Vielleicht ein wenig mehr. Aber ich hab es trotzdem immer bezahlt (ist jetzt in der Schülerjahreskarte mit drinnen, für die man übrigens über 800 Euro blechen muss für 2km Bus und 15 km (geschätzt) S-Bahn).
 
Ich persönlich bin dafür, dass die Schülermonatskarten weitgehend subventioniert werden sollten. Hier wäre das Geld mal vernünftig angelegt. Auf der einen Seite wird der Schulweg - insbesondere in Ballungsräumen - dadurch sicherer, auf der anderen Seite lernen die Schüler, sich auf den "Öffentlichen Personennahverkehr" einzulassen.

Unabhängig davon tendieren Schüler dann dazu, gemeinsam mit BUS und BAHN zu fahren und sich nicht von Mami oder Papi mit dem Auto bringen zu lassen. Auch DAS entlastet die Straßen, schützt die Umwelt und trägt zur Stärkung von Bus und Bahn bei. :-)

Also wenn´s also nach mir geht: Für alle Schülerinnen und Schüler umsonst. Nur wählen kann man mich nicht. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: onliner
Ich persönlich bin dafür, dass die Schülermonatskarten weitgehend subventioniert werden sollten. Hier wäre das Geld mal vernünftig angelegt. Auf der einen Seite wird der Schulweg - insbesondere in Ballungsräumen - dadurch sicherer, auf der anderen Seite lernen die Schüler, sich auf den "Öffentlichen Personennahverkehr" einzulassen.

Unabhängig davon tendieren Schüler dann dazu, gemeinsam mit BUS und BAHN zu fahren und sich nicht von Mami oder Papi mit dem Auto bringen zu lassen. Auch DAS entlastet die Straßen, schützt die Umwelt und trägt zur Stärkung von Bus und Bahn bei. :-)

Also wenn´s also nach mir geht: Für alle Schülerinnen und Schüler umsonst. Nur wählen kann man mich nicht. ;-)
Hm, ob deshalb meine Eltern keine Lust haben mich zu fahren? :-p
Ich dachte schon sie sind zu faul, dabei achten sie nur auf die Umwelt und den Verkehr. :-p

Meine Stimme hättest du schon mal. Egal ob du antrittst oder nicht, bin eh noch keine 18. ;-)
 
Noch besser:

Ich hab Post von der Bahn bekommen (mittlerweile schon 2x) ich sei schwarz gefahren - irgendein Idiot hat einfach meine Daten angegeben ohne Ausweiß und ich sollte zahlen.

Persokopie an die Bahn und gut ist.

Aber die ticken echt nicht richtig, sollen sich halt Perso zeigen lassen oder Polizei rufen...
 
Seitdem die Bahn auf den Börsengang hinarbeitet läuft es da eh nicht mehr rund. Man muss am Schalter mehr bezahlen als im Internet (Billigfliegerausmaße), die Schalter sind schlecht besetzt, oft hat das Personal keinen Schimmer von dem was es tut, oder darf. Und Mehdorn ist auch so eine Beutelratte. Sollte die Bahn an die Börse gehen bricht entweder der Kurs ein, oder ganz viele Zwangsstrecken nach Klein-Kleckersdorf hinter der Kuhwiese fallen weg, weil sie sich nicht lohnen und Leute ohne Auto ziehen ein langes Gesicht. Und die Bahn wundert sich über stark frequentierte Billigflieger, die zwar nicht nachhaltig arbeiten, aber dafür mindestens zur Hälfte des billigsten Bahn Tarifs (ich gehe jetzt mal von einer Strecke von >400Km aus).

Edit: Eben noch was gefunden, mit genau dem was ich meine:

[yt]UFuAfKPjDsA[/yt]
 
Noch besser:

Ich hab Post von der Bahn bekommen (mittlerweile schon 2x) ich sei schwarz gefahren - irgendein Idiot hat einfach meine Daten angegeben ohne Ausweiß und ich sollte zahlen.

Persokopie an die Bahn und gut ist.

Aber die ticken echt nicht richtig, sollen sich halt Perso zeigen lassen oder Polizei rufen...
Also wenn man keinen Ausweis dabei hat, sind sie verpflichtet die Polizei zu rufen, um die Daten zu überprüfen.
Aber manchen ist das anscheinend egal... Deutschland wird immer schlimmer. Im Ausland bin ich fast ausschließlich netten Mitarbeitern begegnet. Ob am Flughafen, in Bahnen, Bussen oder sonst was.
Selbst im Supermarkt sind sie netter!
 
Lass deine Eltern die 40Euro zahlen und die Sache ist gegessen. Nächstes mal ist das Aufsuchen eines anderen Fahrkartenschalters Pflicht.


Also heisst es wenn du morgen von deinem Telefonanbieter eine Rechnung bekommst die mit 50€ Falsch berechnet wurde. Du die auch Zahlst weil du dem ärger aus dem Weg gehen willst ?? :-o


Ich würde ganz klar da gegen angehen ;) es gab doch mal sogar das Thema bei Günter Jauch !!
Schreib ihm mal ne email und gehe hart gegen die sache vor was die da mit euch versuchen ab zu ziehen :angry:
 
Laut den Landesgerichten in Hamburg und Jena müssen Jugendliche unter 18 Jahren keine Strafe zahlen.
Ich kann dir die Urteilssprechungen gerne raussuchen.

das kann aber nicht sein! ich wurd bereits 3 mal beim schwarzfahren erwischt und musste immer bezahlen.
da war ich 16-17 jahre alt.
 
Ja, natürlich musst du zahlen, weil es die Verkehrsbetriebe selbst nicht wissen.
Seite 1, unten, da stehen die Aktenzeichen zum selbst nachsehen.
 
kannst du mir den link schicken, wo das steht?
wär dir sehr dankbar
 
Also heisst es wenn du morgen von deinem Telefonanbieter eine Rechnung bekommst die mit 50€ Falsch berechnet wurde. Du die auch Zahlst weil du dem ärger aus dem Weg gehen willst ?? :-o

Dein vergleich hinkt. Telefon !== Bahn. Wenn ein "armer" 12 jähriger Junge es nicht schafft einen zweiten Bahnkartenschalter zu finden und dann schwarz fährt, kommen wir ja dahin, wo wir in der Stadt wo ich wohne schon sind:

"Die Fahrscheine bitte."
"Hab keinen"
"Dann den Ausweis bitte"
"Hab ich nicht dabei"
"Okay, schönen Tag nocht"

Ich wäre nie auf die Idee gekommen ohne Ticket in ne Bahn zu steigen, ich hab bisher immer brav bezahlt. Und selbst auf dem Land gibt es mehrere Ticketautomaten, wenn alle kaputt sind, dann ist das ne andere Geschichte, dann kann man immernoch mit der Bahn streiten. Aber doch nicht, weil er Angst hatte die 20 jährigen anzusprechen.... Also bitte.
 
ich hoffe das hat noch niemand geschrieben:

das ist so von seiten der bahn eigentlich nicht rechtens. ich fahre schon seit jahren mit der bahn - tag für tag weil ich pendler bin. und das ist mir so eigentlich noch nie untergekommen. normalerweise musst du die 40€ strafe nur dann zahlen, wenn du im zug ->nicht<- in der lage bist die fahrkarte nachzulöse weil du kein geld dabei hast. die "nachlösefahrkarte" wird dann mit einer prozentualen mahngebühr belegt, d.h. dass du anstelle der normalen 3€ dann zb 4,80€. und außerdem: wie alt wra dein bruder noch gleich? wenn er unter 14 ist, ist er noch nicht befugt einen "kauf" in dem sinne abzuschließen. will heißen, dass die bahn ihn dafür gar nicht belangen kann. es klingt komisch, aber es ist wirklich so, dass die bahn erst "bußgelder" an leute ab 14 jahren "verteilen" darf. ich rede mich wahrscheinlich wieder um kopf und kragen, weil ich die rechtliche formulierung nicht so auf dem kasten habe, aber ich habe es selbst erlebt:
ich bin einmal schwarzgefahren, weil ich so dämlich war und kein geld dabei hatte (die randgeschichte würde zu lange dauern^^) dann kam der schaffner und hat meine daten aufgenommen aber ich war erst 13 jahre alt, also habe ich nie einen brief von der bahn bekommen.
ich würde an deiner stelle dagegen angehen

edit:
Patrick Rollbis schrieb:
Laut den Landesgerichten in Hamburg und Jena müssen Jugendliche unter 18 Jahren keine Strafe zahlen.
ok dann hat es wohl doch schon jemand gesagt und ich hab es übersehen...sorry
 
Dein vergleich hinkt. Telefon !== Bahn. Wenn ein "armer" 12 jähriger Junge es nicht schafft einen zweiten Bahnkartenschalter zu finden und dann schwarz fährt, kommen wir ja dahin, wo wir in der Stadt wo ich wohne schon sind:

"Die Fahrscheine bitte."
"Hab keinen"
"Dann den Ausweis bitte"
"Hab ich nicht dabei"
"Okay, schönen Tag noch"/QUOTE]

So ist das aber, im übrigen hat man noch nicht mal einen Ausweis mit zwölf.
Der Knabe hätte ne schriftliche Einverständniserklärung von den Eltern haben müssen, das dieser mit genau diesem Zug fahren und die passenen Tickes kaufen kann.

Der Schaffner muss sich schon bei Kinder anders heran gehen als bei erwachsenen Personen.
 
So ist das aber, im übrigen hat man noch nicht mal einen Ausweis mit zwölf.Der Knabe hätte ne schriftliche Einverständniserklärung von den Eltern haben müssen, das dieser mit genau diesem Zug fahren und die passenen Tickes kaufen kann.

Der Schaffner muss sich schon bei Kinder anders heran gehen als bei erwachsenen Personen.

Aber Rausschmeißen geht halt leichter... Hab aber auch schon positive Erfahrungen gemacht, ich wusste nicht, dass man im Zug Tickets nur mit Kredikarte, nicht aber mit EC-Karte kaufen kann und hatte knapp 1,- € zu wenig dabei. Der Schaffner meinte nur 'Geben Sie mir halt das, was sie dabei haben', hat mir das Ticket ausgestellt und irgendwann danach noch freundlich abgestempelt. Ist aber meiner Meinung nach leider eher die Ausnahme.