gbyte
Gelbe Schleswiger Reinette
- Registriert
- 07.04.07
- Beiträge
- 1.752
Doch. Du kannst dich als root anmelden, dann solltest du die Zugriffsrechte ändern können.
Achtung! Mit dem root-Benutzer kannst du alle Systemdateien löschen oder ändern, d.h. dein gesamtes System zerstören. Nach gebrauch den Benutzer also am Besten wieder deaktivieren!
Geh mal unter Dienstprogramme -> Verzeichnisdienste
Dort das Schloss öffnen und unter Bearbeiten -> root-Benutzer aktivieren
ein Kennwort eingeben, kann auch das gleiche wie das deines Admins sein
Wenn du dich nun abmeldest, sollte dort ein Button "Andere..." sein.
Klicke darauf, und gebe bei Benutzername "System Administrator" ein. (Korrekt schreiben, mit gross/klein und Abstand)
Als Kennwort das vorher von dir gewählte.
Nun kannst du die Zugriffsrechte ändern. Am Schluss wieder abmelden, als normalen Admin anmelden und in den Verzeichnisdiensten wieder den root-Benutzer deaktivieren.
Edit: Da hat sich wohl einiges an Beiträgen hinzugefügt, seid dem ich geschrieben habe![]()
Toller Tip!
Was ist mit der Konsistenz von Time Machine? Schon mal drüber nachgedacht, dass Dein Vorschlag das ganze Time Machine-System zerhauen kann und somit obsolete macht?
Gruß,
GByte