• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Backup-Programm

Nur noch mal für's Protokoll:

In den Ursprungsanforderungen stand: PPC und Intel

Ist CarbonCopyCloner mittlerweile UniversalBinary? Ich erinnere mich, dass mittlerweile eine neue Beta angekündigt war. Aber die letzte "Stable" ist ein PPC-only und läuft unter Rosetta!

*J*
 
ok, nochmal ne frage, zugegeben etwas trottelig - aber es gibt ja keine dummen fragen, nech?! also wenn ich mir superduper kaufe, kann ich es auf meinen beiden macs installieren, oder nur auf einen?
 
also iBackup sieht super aus... das ist einfach ein Programm welches die OS X internen Backupmethoden einfach zusammennimmt.... ich habe gesehen mit iBackup kann man die Backupmethode einstellen.

bild1vm9.png


Leider verstehe ich nicht was man da einstellen kann...
 
Leider verstehe ich nicht was man da einstellen kann...[/QUOTE]

hihi, ich verstehe davon eh nix. was ist mit meiner superduper frage?
 
wow. ibackup ist wirklich geil.... super duper ist das... ;-)
 
ibackup ist sehr einfach... lads mal runter.. du kannst anklicken was du backupen willst. auch Zeitplanmässig kannst du backupen. usw... probiers selber...
 
Nur noch mal für's Protokoll:

In den Ursprungsanforderungen stand: PPC und Intel

Ist CarbonCopyCloner mittlerweile UniversalBinary? Ich erinnere mich, dass mittlerweile eine neue Beta angekündigt war. Aber die letzte "Stable" ist ein PPC-only und läuft unter Rosetta!

*J*
CCC 3.0 ist (zwar noch beta) jedoch ein Universal Binary. Dies betrifft jedoch nur das GUI von CCC 2.3. Automatisierte Backups mittels CCC sind vollkommen native! Die Unix Teile die das eigentliche Backup bei CCC erledigen sind in jedem Fall bereits universal. (ditto, rsync, hdiutil, perl)
Gruß Pepi
 
  • Like
Reaktionen: crossinger
Hallo,
was ist denn mit meiner Windows Partition. ich möchte diese von MAC OS aus "Back-uppen"... geht das mit iBackup? Meine WAWI arbeitet mit Windows.... Normalerweise müsste das doch möglich sein oder nicht? Wenn man mal davon ausgeht dass die Windows Partition ein Ordner darstellt...???!!!