• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Automatisches Speichern im Downloadordner konfigurieren

ouwensi

Idared
Registriert
31.08.09
Beiträge
26
Hallo,

wie kann ich das automatische Speichern im Downloadordner konfigurieren? Zum Beispiel wird jedes pdf-Dokument, das ich in der Vorschau ansehe, sofort im Downloadordner gespeichert. Nervt total, weil mir der so ständig komplett zugemüllt wird und ich immer wieder auseinander
sortieren muss, was ich da wirklich speichern will (Programmpakete etc.), und was ich mir nur mal kurz anschauen wollte.

Tim
 
Zumindest den Speicherort kannst Du in -> Safari -> Einstellungen -> Downloads sichern in bestimmen…

Gruß
pacharo
 
Oder du nimmst einen Download-Manager wie Speed Download, da geht das komfortabler.
 
Hmm, bei mir zeigt Safari die PDF-Dateien an ohne sie zu speichern. Wenn ich auf den Vorschau-Button klicke zeigt auch Vorschau sie mir ohne zu speichern an und das war Voreinstellung. Habe aber auf Anhieb keine entsprechenden Einstellmöglichkeiten gefunden.
 
Richtsklick: Verknüpfte Datei laden
 
Es gibt plugins, die dir das PDF zeigen, ohne es runter zu laden. Zum Beispiel das hier. Sehr beliebt.
die Salome
 
... Zum Beispiel das hier ...

Wobei, für Snow-Leopard-Anwender, zu beachten ist, dass dieses Plugin nur im 32-Bit-Modus arbeitet und man dann Safari eben im 32-Bit-Modus starten muss (wie dies geht steht auch auf der verlinkten Seite) damit es funktioniert.

PDF Browser Plugin only works in 32-bit mode of Safari. To switch to 32-bit mode select Safari in Finder, choose "Get Info" in the "File" menu and select "Open in 32-bit mode".

Gruß,

GByte
 
Wobei, für Snow-Leopard-Anwender, zu beachten ist, dass dieses Plugin nur im 32-Bit-Modus arbeitet und man dann Safari eben im 32-Bit-Modus starten muss (wie dies geht steht auch auf der verlinkten Seite) damit es funktioniert.
Gruß,
GByte

Wie du sagst, steht auf der Webseite, also fand ich es icht erwähnenswert. :-)
salome
 
  • Like
Reaktionen: saw
Anzeigen ohne Runterladen geht mit folgendem Terminal-Befehl:
defaults write com.apple.Safari WebKitOmitPDFSupport -bool NO
 
Ich wurde wohl falsch verstanden. Bei mir ist das die Standardeinstellung. Eigenartig.
 
Ist ja auch die Standardeinstellung. Bei Apple Discussions hatte ich gesehen, dass einige seit 10.6 generell PDFs nur noch runterladen können, egal welche Einstellung und was sie an Einstellungsdateien löschen.