• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Ausschließlich unbekannter Gastzugang

Proape

Carola
Registriert
13.10.19
Beiträge
112
Hallo,

seit einigen Monaten hatte ich das MacBook Air nicht mehr gestartet, u.a. weil ich das Ladegerät so gut verlegt hatte, dass ich einige Zeit vergeblich danach gesucht hatte, aber auch wohl weil ich es nicht wirklich benötige, aber das ist eine andere Sache.

Ich habe das Ladegerät eben gefunden (es war in einem Koffer von einer Reise im Februar geblieben) und wollte das MacBook starten, aber da wird nach dem Passwort eines mir unbekannten Gastzugangs gefragt, und es gibt keine Möglichkeit, auf den normalen Zugang zu wechseln. Das Passwort das ich festgelegt hatte wird nicht akzeptiert.

Wie ist das zu erklären und was kann ich tun?

Da ich mich nicht erinnere, welche Version der Systemsoftware darauf läuft, habe ich da keine Eingabe gemacht.

Mit freundlichen Grüßen
Proape
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.301
Andere Apple Geräte vorhanden?
Find My Mac aktiviert?
FileVault aktiviert?
was passiert wenn du das Passwortfeld nicht ausfüllst?
 

Proape

Carola
Registriert
13.10.19
Beiträge
112
Welches Gerät? Auf der Unterseite steht Model A2337
Andere Apple Geräte? Ja. iPad
Find My Mac aktiviert? Ich denke nicht, ich kenne das nicht
FileVault? Nie gehört
Nichts in das Passwortfeld eingeben geht auch nicht.

Es gibt 2 Mitteilungen, die ich aber nicht anklicken kann, und komischerweise gibt es jetzt eben auch ein Fenster "Updates verfügbar", als ob es inzwischen, obschon nicht gestartet, eine Verbindung zum Internet gehabt hätte.
 

Proape

Carola
Registriert
13.10.19
Beiträge
112
Ja, das hatte ich ja geschrieben (außer M1)
 

Proape

Carola
Registriert
13.10.19
Beiträge
112
Da gibt es nichts zu zitieren: "Tipps 2 Mitteilungen", das ist alles.
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.652
Ja, das hatte ich ja geschrieben (außer M1)
Es gibt im Moment 21 verschiedene MacBook Air. Der Hinweis "M1" kann sehr wichtig sein, um zu verstehen, um was es überhaupt geht.

Wenn Du Mitteilungen bekommst, dann ist das MacBook Air bereits gestartet und für einen Benutzer angemeldet. Es kann durchaus sein, dass es mehrere Monate eingeschaltet im Schlafzustand war. Die Kennwortabfrage stammt dann möglicherweise vom Bildschirmschoner, bzw. Sperrbildschirm.

Woraus schließt Du, dass es sich um einen "Gastzugang" handelt? Kannst Du ein Foto von dieser Abfrage machen?
 

Proape

Carola
Registriert
13.10.19
Beiträge
112
Ok, sorry, dass es ein M1 ist wusste ich eigentlich.
20230514_111030_resized.jpg

Ich finde diese Frage an dieser Stelle, d.h. ohne eingelogged zu sein, strange, da ich ja keine Möglichkeit habe, zu reagieren.
 

Carcharoth

Roter Seeapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.134
Hast du das Tastaturlayout absichtlich auf Schweiz/Französisch?

Falls nicht: Stell das mal richtig ein und probier dann deine üblichen Passwörter durch.

Ausserdem: Schon mal nen Neustart gemacht?
 

Proape

Carola
Registriert
13.10.19
Beiträge
112
Das Tastaturlayout ist absichtlich so eingestellt.

Ok, auf die Idee eines Neustarts hätte ich auch selbst kommen können, aber ich kenne diesen Laptop so "gut", dass ich noch nicht mal wusste wie. Ich habe es jetzt aber geschafft, und jetzt gibt es 2 Optionen: den normalen und den Gast,den es überhaupt nicht gibt. Und wieso will er genau mit dem gestartet werden und nicht mit dem normalen, ist mir ein Rätsel.
Nächstes Problem (das hatte ich schon mal): er will das Passwort nicht annehmen, das ausschließlich aus Zeichen besteht, die bei allen Tastaturen gleich sind.

Ich sehe gerade, plötzlich ist die Tastatur die deutsch-schweizerische!
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.652
Nach dem, was Du beschreibst, hat jemand anders auf diesem Computer den Gastzugang eingeschaltet (der ist immer vorhanden, aber ab Werk abgeschaltet), sich als Gast angemeldet und dann den Computer im Ruhezustand belassen, mit Bildschimschonersperre.

Ein Zwangssauschalten des Computers (Touch-ID-Taste 5 Sekunden halten) löst dieses Problem.

Nächstes Problem (das hatte ich schon mal): er will das Passwort nicht annehmen.
So etwas gibt es nicht, der Computer hat sozusagen immer Recht. Entweder hat jemand anders auch Dein Kennwort geändert, bzw. andere Benutzer-Accounts angelegt, oder die Tastaturbelegung ist während der Eingabe falsch ausgewählt.
 

Proape

Carola
Registriert
13.10.19
Beiträge
112
Das soll ein Mensch verstehen: plötzlich wird es angenommen; es besteht aus 2 Wörtern, die ich vorhin in allen möglichen Varianten (groß, klein, mit Leerzeichen und ohne usw.) versucht habe, ohne Erfolg. Und das hatte ich schon mal!! Wie ist das zu erklären?
Und jetzt ist das Update auch zugänglich: ich werde aufgefordert, auf macOS Ventura 13.3.1 upzudaten. Das sollte ich dann wohl machen?

P.S. die Nachricht von Marcel hatte ich noch nicht gesehen, als ich diese verfasst habe.

So etwas gibt es nicht, der Computer hat sozusagen immer Recht. Entweder hat jemand anders auch Dein Kennwort geändert, bzw. andere Benutzer-Accounts angelegt, oder die Tastaturbelegung ist während der Eingabe falsch ausgewählt.
Ich kann das total ausschließen, auch wenn auch ich erst mal davon ausgehe, dass der Computer "Recht" hat.
Ist es angebracht, das Ventura zu installieren? Ist das "ausgereift"?
Es kann sein, dass ich das vor einigen Monaten schon mal angeboten bekam, da ich aber weiß, dass manchmal geraten wird, ein neues Betriebssystem nicht sofort zu installieren, sondern abzuwarten, bis alle Kinderkrankheiten geheilt sind (Windows 11 z.B.); ich gehe davon aus, dass auch in der Welt der Macs nicht immer alles sofort perfekt ist, und persönlich kann ich das als blutiger Laie (wobei ich eigentlich kein Newbe in der Macwelt bin: ich hatte schon den SE und, ich glaube auch schon einen vor ihm im gleichen Gehäuse, sowie, noch weiter zurück, den Apple II; und den ersten farbigen hatte ich auch: der kostete soviel wie ein Auto; ich darf nicht daran denken) nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet: