- Registriert
- 10.10.11
- Beiträge
- 376
Hallo Communtiy,
aus aktuellem Anlass (Nicht nur hier bei Apfeltalk) sondern auch im näheren Bekanntenkreis möchte ich ein unschönes Thema aufgreifen.
Was ist eigentlich zu tun wenn ein Angehöriger (Apple Nutzer) verstirbt, gibt es bei Apple einen digitalen Nachlassverwalter wie bei Facebook?
Nein, gibt es nicht ! Aber was ist zu tun?
Eigentlich ist es bei Apple ganz einfach, ihr kontaktiert den Support und hangelt euch zum Thema Apple-ID durch.
Dort schildert Ihr dem Mitarbeiter eure Situation, dieser bittet euch eine Kopie eures Ausweises (Unterlagen zum Familienverhältniss) sowie der Sterbeurkunde per Mail zu übermitteln. Nach Prüfung der Unterlagen wird die Apple-ID gelöscht.
Ganz wichtig, Apple entsperrt keine Geräte, bedeutet: Die Daten (Bilder, Mails, Notizen) etc. sind für immer verloren. Daher solltet Ihr unbedingt noch zu Lebzeiten die Zugangsdaten zu den Geräten von euren Liebsten haben. Solltet Ihr die Daten haben, könnt Ihr dann natürlich auch selbst die Apple-ID löschen !
Als weiterer Tip den Ihr euch undbedingt zu Herzen nehmen solltet:
Dokumentiert ! ! ! Es bringt nix ein tolles "Smartes" Zuhause zu haben, wenn euch aber mal was passieren sollte, sollten die Hinterblieben zumindest wissen, wie Sie euer "Smartes" Zuhause bedienen und vor allem "Administrieren" können.
Weitere Tips:
Daten (Accountname/Zugangsname + ggf. Passwort) auf einem USB Stick speichern und an einem sicheren Ort hinterlegen (Bank, Notar, Zuhause)
Informationen zu Accounts hinterlegen, Beispiel: Accounts mit kostenpflichtigen Abos, XBOX, Sky, etc.
Passwörter müssen nicht zwingend aktuell sein, oft reicht das Vorgehen wie bei Apple!
iOS 15.2 Nachlasskontakt einrichten
1. Einstellungen auf dem iPhone öffnen
2. Oben auf Apple ID tippen
3. Auf Passwort und Sicherheit tippen
4. Unten auf "Nachlasskontakt" tippen
5. Auf "Nachlasskontakt hinzufügen tippen
6. Auf der Übersichtsseite hinzufügen tippen
7. Authentifizieren
8. Eine Person auswählen
9. Nach der Übersicht was diese Person machen kann, Zugriffsschlüssel übermitteln
10. Nachdem dies passiert ist, habt ihr einen Nachlasskontakt eingerichtet.
Fertig !
Es können auch weitere Personen hinzugefügt werden, einfach alles nochmals durchführen.
Weiter macht es natürlich Sinn, zu überprüfen ob die gewünschte Person auch die Daten erhalten hat.
In der Übersicht der Nachlasskontakte hat die Liste der Kontakte, der Schlüssel kann als Zeichensatz oder QR Code ebenfalls eingesehen werden.
Um Zugriff als Hinterbliebener zu bekommen, benötigt ihr den Zugriffsschlüssel und die Sterbeurkunde.
Zugriff auf die Daten bekommt ihr unter:
Digitaler Nachlass
Wichtig, ohne Schlüssel könnt ihr max. die Gerätesperren aufheben lassen. Zugriff auf die Daten gibt es nicht.
Ergo, ohne Schlüssel unter Vorlage der Sterbeurkunde, Gerätrsperre wird entfernt, Acccount gelöscht.
Mit Schlüssel erhält euer Nachlasskontakt Zugriff auf folgende Daten:
-Fotos
-Nachrichten
-Notizen
-Dateien
-Kontakte
-Kalendereinträge
-Geladene Apps
-Geräte-Backups
Zugriff auf den Schlüsselbund ist nicht möglich !
LG
Torsten
@Admins: Thema ggf. verschieben zu Tutorials?
aus aktuellem Anlass (Nicht nur hier bei Apfeltalk) sondern auch im näheren Bekanntenkreis möchte ich ein unschönes Thema aufgreifen.
Was ist eigentlich zu tun wenn ein Angehöriger (Apple Nutzer) verstirbt, gibt es bei Apple einen digitalen Nachlassverwalter wie bei Facebook?
Nein, gibt es nicht ! Aber was ist zu tun?
Eigentlich ist es bei Apple ganz einfach, ihr kontaktiert den Support und hangelt euch zum Thema Apple-ID durch.
Dort schildert Ihr dem Mitarbeiter eure Situation, dieser bittet euch eine Kopie eures Ausweises (Unterlagen zum Familienverhältniss) sowie der Sterbeurkunde per Mail zu übermitteln. Nach Prüfung der Unterlagen wird die Apple-ID gelöscht.
Ganz wichtig, Apple entsperrt keine Geräte, bedeutet: Die Daten (Bilder, Mails, Notizen) etc. sind für immer verloren. Daher solltet Ihr unbedingt noch zu Lebzeiten die Zugangsdaten zu den Geräten von euren Liebsten haben. Solltet Ihr die Daten haben, könnt Ihr dann natürlich auch selbst die Apple-ID löschen !
Als weiterer Tip den Ihr euch undbedingt zu Herzen nehmen solltet:
Dokumentiert ! ! ! Es bringt nix ein tolles "Smartes" Zuhause zu haben, wenn euch aber mal was passieren sollte, sollten die Hinterblieben zumindest wissen, wie Sie euer "Smartes" Zuhause bedienen und vor allem "Administrieren" können.
Weitere Tips:
Daten (Accountname/Zugangsname + ggf. Passwort) auf einem USB Stick speichern und an einem sicheren Ort hinterlegen (Bank, Notar, Zuhause)
Informationen zu Accounts hinterlegen, Beispiel: Accounts mit kostenpflichtigen Abos, XBOX, Sky, etc.
Passwörter müssen nicht zwingend aktuell sein, oft reicht das Vorgehen wie bei Apple!
iOS 15.2 Nachlasskontakt einrichten
1. Einstellungen auf dem iPhone öffnen
2. Oben auf Apple ID tippen
3. Auf Passwort und Sicherheit tippen
4. Unten auf "Nachlasskontakt" tippen
5. Auf "Nachlasskontakt hinzufügen tippen
6. Auf der Übersichtsseite hinzufügen tippen
7. Authentifizieren
8. Eine Person auswählen
9. Nach der Übersicht was diese Person machen kann, Zugriffsschlüssel übermitteln
10. Nachdem dies passiert ist, habt ihr einen Nachlasskontakt eingerichtet.
Fertig !
Es können auch weitere Personen hinzugefügt werden, einfach alles nochmals durchführen.
Weiter macht es natürlich Sinn, zu überprüfen ob die gewünschte Person auch die Daten erhalten hat.
In der Übersicht der Nachlasskontakte hat die Liste der Kontakte, der Schlüssel kann als Zeichensatz oder QR Code ebenfalls eingesehen werden.
Um Zugriff als Hinterbliebener zu bekommen, benötigt ihr den Zugriffsschlüssel und die Sterbeurkunde.
Zugriff auf die Daten bekommt ihr unter:
Digitaler Nachlass
Wichtig, ohne Schlüssel könnt ihr max. die Gerätesperren aufheben lassen. Zugriff auf die Daten gibt es nicht.
Ergo, ohne Schlüssel unter Vorlage der Sterbeurkunde, Gerätrsperre wird entfernt, Acccount gelöscht.
Mit Schlüssel erhält euer Nachlasskontakt Zugriff auf folgende Daten:
-Fotos
-Nachrichten
-Notizen
-Dateien
-Kontakte
-Kalendereinträge
-Geladene Apps
-Geräte-Backups
Zugriff auf den Schlüsselbund ist nicht möglich !
LG
Torsten
@Admins: Thema ggf. verschieben zu Tutorials?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: