implied
Melrose
- Registriert
- 06.07.08
- Beiträge
- 2.494
@gKar
Jupp, da bist Du technologisch natürlich in einem geschlossenen System, da würde MP3 evtl. net so viel Sinn machen.
Hab mal getestet. Ein Song AIFF mit 41,2 MB
-> mit den obigen MP3-Einstellungen 8,7MB
-> MP3 "höhere Qualität (192k/Bit) 5,7MB
-> mit AAC 256k/Bit 8,3
-> mit AAC 192k/Bit 6,3
-> mit AAC 128k/Bit 3,9
Müsste man nur noch wissen, welche Rate AAC man der MP3 gegenüberstellen kann bei gleicher Klangqualität.
Gibt es da vergleichende Messergebnisse über die Qualität?
Ganz nebenbei zur Verarbeitungsgeschwindigkeit, Codierung in der Mediathek (also net von CD o.ä.):
MP3-generieren 98-fache Geschwindigkeit, AAC kommt auf 44-fach
Da wäre ja echt zu überlegen, für meinen 60GB iPod mal AAC zu bügeln, denn mit MP3 bin ich schon weit über die 60.
Jupp, da bist Du technologisch natürlich in einem geschlossenen System, da würde MP3 evtl. net so viel Sinn machen.
Hab mal getestet. Ein Song AIFF mit 41,2 MB
-> mit den obigen MP3-Einstellungen 8,7MB
-> MP3 "höhere Qualität (192k/Bit) 5,7MB
-> mit AAC 256k/Bit 8,3
-> mit AAC 192k/Bit 6,3
-> mit AAC 128k/Bit 3,9
Müsste man nur noch wissen, welche Rate AAC man der MP3 gegenüberstellen kann bei gleicher Klangqualität.
Gibt es da vergleichende Messergebnisse über die Qualität?
Ganz nebenbei zur Verarbeitungsgeschwindigkeit, Codierung in der Mediathek (also net von CD o.ä.):
MP3-generieren 98-fache Geschwindigkeit, AAC kommt auf 44-fach
Da wäre ja echt zu überlegen, für meinen 60GB iPod mal AAC zu bügeln, denn mit MP3 bin ich schon weit über die 60.
