- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 44.830
Wobei stimmt nicht mal, hab eine Me-Adresse.Ich wusste ja das jemand kommt und das sagen wird ... Ich hätte nur an dich als letztes gedacht - Brutus ;p

Wobei stimmt nicht mal, hab eine Me-Adresse.Ich wusste ja das jemand kommt und das sagen wird ... Ich hätte nur an dich als letztes gedacht - Brutus ;p
Wobei stimmt nicht mal, hab eine Me-Adresse.![]()
Ich habe ein sehr gespaltenes Verhältnis zu meiner Me-Adresse. Ich hatte zuerst eine Mac.com-Adresse (zu iTools-Zeiten). Als Dotmac kostenpflichtig wurde habe ich aber nach einem Jahr nicht mehr mitgemacht. Dadurch habe ich die Adresse verloren, aber sie blieb weiter meine Apple-ID (Damals hieß das aber noch anders, wenn ich mich recht erinnere). Jedenfalls bekam ich dann aber die gleiche Adresse nur eben @me.com zurück. Allerdings gab es plötzlich Verwechslungen, weil noch jemand glaubte, die gleiche Adresse zu haben.Ha behielt ich sogar recht ;p Me ist natürlich cool, die will man ja behalten und herzeigen![]()
mac.com war viel cooler.... ärgert mich immer noch, Apple!!! 😡
Ich hätte aber am liebsten immer @mac.com behalten. Diese ganzen Umstellungen waren in meinen Augen ziemlich sinnfrei.
Nachdem sie mir sowieso immer meine Mailadressen wegnehmen wollten können sie mich gern haben
Dem schließe ich mich ohne Umschweife an. Seit dem sie mir die weg genommen haben verwende ich aus Trotz die Apple Mailadressen nicht mehr ;p
Also ich habe meine @mac Adresse noch. 😁😎
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.