• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Arbeiten mit zwei Displays

  • Ersteller Mitglied 235800
  • Erstellt am

Mitglied 235800

Gast
Hallo :)

Hoffentlich bin ich hier im richtigen Unterforum. Wenn nicht bitte verschieben.

Mir ist jetzt wieder eingefallen warum ich mein MBP fast nur zugeklappt betreibe und
daher erwogen habe einen Mini zu kaufen. Siehe auch:

Wenn das MBP einschläft* und beide Displays (MBP und Extern) zappenduster werden
wird die mühsame Anordnung der Fenster total zerschossen.

1. Kann man das irgendwie verhindern?

2. Wird die Anordnung beim Mini mit zwei externen Monitoren auch jedesmal neu "sortiert"?


* das ist nach gefühlten fünf Minuten der Fall - egal was ich einstelle
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.326
Hallo :)

Hoffentlich bin ich hier im richtigen Unterforum. Wenn nicht bitte verschieben.

Mir ist jetzt wieder eingefallen warum ich mein MBP fast nur zugeklappt betreibe und
daher erwogen habe einen Mini zu kaufen. Siehe auch:

Wenn das MBP einschläft* und beide Displays (MBP und Extern) zappenduster werden
wird die mühsame Anordnung der Fenster total zerschossen.

1. Kann man das irgendwie verhindern?

2. Wird die Anordnung beim Mini mit zwei externen Monitoren auch jedesmal neu "sortiert"?


* das ist nach gefühlten fünf Minuten der Fall - egal was ich einstelle

Das war bei mir am Anfang von Monterey so, mittlerweile behält er allerdings zuverlässig die Fensteranordnung.
 

Mitglied 235800

Gast
Hat anscheinend nicht geklappt, hier läuft 12.4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 235800

Gast
Keiner?

Oder sind die Fragen zu einfach? :eek:
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.691
ich habe zwar keinen M1, aber die Frage kommt ja immer wieder, auch schon bei intel. Hast Du diese Option mit den Desktops ausprobiert (Einstellungen/Mission Control/Monitore verwenden verschiedene Spaces)?
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 235800

Mitglied 235800

Gast
Habe ich gerade mal ausprobiert. Das behebt leider nicht das Problem. Irgendwie wird das noch komplizierter.
Trotzdem Danke! :)

Bleiben wir mal bei Frage 1:
Wie kann ich verhindern dass nach dem Aufwecken der große Bildschirm leer ist und sich alles auf dem kleinen MBP drängelt?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.691
Habe ich gerade mal ausprobiert. Das behebt leider nicht das Problem. Irgendwie wird das noch komplizierter.
Trotzdem Danke! :)

Bleiben wir mal bei Frage 1:
Wie kann ich verhindern dass nach dem Aufwecken der große Bildschirm leer ist und sich alles auf dem kleinen MBP drängelt?

ich könnte mir vorstellen in Ermangelung genauerer Informationen, dass das Problem ist, dass der leerbleibende Monitor nicht schnell genug aufwacht. Ich würde vermuten, dass es sich dabei um den externen handelt. Stimmt’s?
Wenn der Zeitpunkt überschritten ist, wo macoS die Desktop-Anordnung wiederherstellt weil das Timing nicht passt, passiert das auch nachträglich nicht mehr.

Ich hätte zwei Vorschläge zum Ausprobieren:
1. Das externe Display mal anders anders anschliessen. Wenn Du jetzt USB-C benutzt, nimm HDMI, oder umgekehrt. Man kann auch noch ein anderes Kabel/Adapter verwenden (die sowieso in 99% schuldig sind).
Manchmal müssen die Interfaces der Monitore auch eingestellt werden (vll. passiert der Handshake auch auch automatisch, dauert dann aber zu lange). Beispiele dafür sind DVI für Samsungs und DP-Mode für einige Dells. Genaueres steht beim Hersteller.

2. SwitchResX benutzen.

 
  • Like
Reaktionen: rakader