• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AR.Drone: Mit Worten allein nicht zu beschreiben

Benutzt sowas nicht schon länger das Militär? Also so ähnliche Dronen.
 
Benutzt sowas nicht schon länger das Militär? Also so ähnliche Dronen.

Das Teil an sich gibts als Spielzeug schon seit Jahren. Ein Freund und ich haben mit dem Teil schon richtige Schlachten gemacht ^^,aber halt nur mit normaler Fernbedienung wie bei Modellhelikoptern. Das tolle ist ja die Kamera und die iPhonesteuerung. Das Militär benutzt sicher keine Plastikgeräte :) Die haben Drohnen mit sehr, sehr weiterentwickelter Technik. Kosten eben halt auch sehr, sehr viel mehr ;)
 
Technisch ja durchaus mehr als ansprechend, allerdings muss ich gestehen, dass ich mir noch nicht so recht vorstellen kann, was man als Entwickler daraus machen könnte.
Und gegen so einen feststehenden Roboter zu spielen wird mir persönlich nach spätestens 10 Minuten zu langweilig.
Nun ja, wie dem auch sei:
Genial! ;-)
 
Früher hat die Menschen mechanisches Blechspielzeug zum aufziehen fasziniert. Heute darf es eben etwas mehr sein. Immer, was technisch möglich und von irgendwem noch finanzierbar ist.

Ich finde das Ding klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mamaaaaaa, ich wiiiiiiiiiiill das :D
hör ich schon die Kinder zu Weihnachten rufen,
die das alte iPhone 3G vom großen Bruder bekommen habn ;)
 
Ich sehe schon die ganzen Drohnen hier draussen rum flitzen.
Dann fährt man nicht mehr mit seinem Laptop umher und versucht in WLan Netze zu kommen, sondern sich ein paar Drohnen zu mopsen :-D
 
Wo ist diese App?

Ich wüsste schon ein paar Einsatzgebiete ... :-p
 
Find ich cool, vorallem weil ich Modellbauer bin. Zur zeit beschäftige ich mich aber eher mit
Verbrenner-Autos (1:5) aber Fliegen will ich auch mal versuchen. Aber für den Preis bekommt man schon ein Modellflugzeug mit 150cm Spannweite mit Nitromotor (7ccm) und 2,4GHZ Funke.
Von daher müsste das ganze wesentlich billiger werden, so 70€. Wobei selbst das eigentlich noch zu teuer wäre.
 
Also ich hab ja schon so einen Quadrokopter nur eben ohne iPhone Steuerung.
Macht voll spaß das teil nur kann ich mir schlecht vorstellen wie das mit der reichweite mit iphone ist.
Also meine Funke hat so ca ein 1Km Reichweite und es macht geraden dann voll Spaß wenn man das ding einfach mal nen paar Meter in die Luftsteigen läst und dann per Kamera sich die Welt von oben anschaut.
Hie rmal nen paar Videos von meinem http://www.youtube.com/user/triklops3011#p/a/u/2/bOs4M36ymQQ

Und hier meine ersten Luft Aufnahmen sind jetzt alle besser da ruckelt es noch und wackelt es noch heftig.
Man muss halt erst mal etwas lernen und die Aufhängung der Kamera Optimieren.
http://www.youtube.com/user/triklops3011#p/a/u/1/1H508T16jgo

Und wer sich für so einen Quadrokopter intressiert hier ne Tolle Seite http://www.mikrokopter.de/
 
  • Like
Reaktionen: Lavasso
technisch ja ganz nett gemacht, aber das wird doch nach spätestens 15 Minuten langweilig.
 
ick finde det teil ooch groooßartig. wat is nur, wenn wärend des fluges, wenn ich z.b. die nette nachbarin bespitzele, nen anruf rein kommt...?
 
richtig geil fände ich das erst wenn es über UMTS geht mit nem anständigen akku so dass man echt ein paar km weit weg fliegt ... das wär genial ...
 
Schön wäre auch, wenn man das auch an seinem Mac steuern könnte, so mit Joystick :-p
UMTS (oder EDGE) würde da das Signal liefern, aber ich denke die Latenz wäre da schon spürbar...

Gruß comfreak