- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Entwickler haben mit den strengen und teilweise nicht gänzlich transparenten Bedingungen für die Zulassung von Programmen in den App Store ganz gut leben gelernt. Worauf man sich jedoch kaum einstellen kann: Wenn Apple die Bedingungen innerhalb kurzer Zeit mehrmals ändert. Ein solches Hin und Her gibt es derzeit bei den mit iOS 8 eingeführten Widgets in der Benachrichtigungszentrale. Bereits mehrere Apps mussten wegen ihrer Widgets nach der Zulassung wieder aus dem App Store entfernt oder überarbeitet werden, zuletzt traf es nun die Notizen-App Drafts.[prbreak][/prbreak]
Drafts bietet ein Widget, mit dem über einen Button die App geöffnet und eine neue Notiz angelegt werden kann. Dieser Button muss nun aus dem Widget verschwinden, wie Entwickler Greg Pierce über Twitter mitteilt. Apple habe ihn darauf hingewiesen, dass Widgets lediglich für die Darstellung von Informationen gedacht seien und eine solche Funktion nicht erlaubt sei. Apple sollen dabei Buttons, die eine App zur Vervollständigung von Aufgaben oder Prozessen öffnet, ein Dorn im Auge sein. Pierce nennt in seinen Tweets einige andere Apps, die im Prinzip dieselbe Funktion besitzen, wegen der Drafts nun abgelehnt wurde: Evernote, Fantastical, Box und Day One. Ob Apple auch hier aktiv wird, ist unbekannt. Pierce möchte Drafts nun ohne Widget neu in den App Store einreichen.
Um ein generelles Verbot von Buttons in Widgets, wie in verschiedenen Blogs und Medien berichtet wird, gehe es Apple laut Pierce jedoch nicht. Die Tweets des Entwicklers wurden offenbar teilweise missverstanden. Apple selbst hat erst auf der WWDC ein eBay-Widget mit der Möglichkeit, ein Gebot per Knopfdruck abzugeben, vorgestellt. Außerdem wurde mit PCalc ein Widget-Taschenrechner in den App Store zugelassen – nachdem es für kurze Zeit mit der Begründung, ein Widget unter iOS dürfe keine Berechnungen durchführen, nicht erhältlich war. Ein Hin und Her eben.

Via 9to5Mac
Drafts bietet ein Widget, mit dem über einen Button die App geöffnet und eine neue Notiz angelegt werden kann. Dieser Button muss nun aus dem Widget verschwinden, wie Entwickler Greg Pierce über Twitter mitteilt. Apple habe ihn darauf hingewiesen, dass Widgets lediglich für die Darstellung von Informationen gedacht seien und eine solche Funktion nicht erlaubt sei. Apple sollen dabei Buttons, die eine App zur Vervollständigung von Aufgaben oder Prozessen öffnet, ein Dorn im Auge sein. Pierce nennt in seinen Tweets einige andere Apps, die im Prinzip dieselbe Funktion besitzen, wegen der Drafts nun abgelehnt wurde: Evernote, Fantastical, Box und Day One. Ob Apple auch hier aktiv wird, ist unbekannt. Pierce möchte Drafts nun ohne Widget neu in den App Store einreichen.
Um ein generelles Verbot von Buttons in Widgets, wie in verschiedenen Blogs und Medien berichtet wird, gehe es Apple laut Pierce jedoch nicht. Die Tweets des Entwicklers wurden offenbar teilweise missverstanden. Apple selbst hat erst auf der WWDC ein eBay-Widget mit der Möglichkeit, ein Gebot per Knopfdruck abzugeben, vorgestellt. Außerdem wurde mit PCalc ein Widget-Taschenrechner in den App Store zugelassen – nachdem es für kurze Zeit mit der Begründung, ein Widget unter iOS dürfe keine Berechnungen durchführen, nicht erhältlich war. Ein Hin und Her eben.

Via 9to5Mac