Ich glaube jede weitere Argumentation bringt hier nichts. Wer sich ein Mal in etwas verrannt hat, ist auch nicht mehr davon abzubringen.
@Gotteszorn: ich finde es schade, dass dir deine offene Abneigung gegen bestimmte Anbieter, speziell gegen die aus Remond und Waldorf, in dieser Diskussion die Objektivität raubt. Du hast dich offenbar im Apfel- 0Universum eingeschlossen und findest den Schlüssel nicht mehr.Die Anforderungen in der Luftfahrt unterscheiden sich "geringfügig" von denen eines Smartphone Nutzers. Übrigens, die Lufthansa Cockpit Crews nutzen zukünftig (wenn sie die Lufthansa nicht vorher in den Ruin gestreikt haben) Surface Pro Tablets als digitale Pilotenkoffer. Die Entscheidung ist nach nach Erfordernissen gefallen und nicht danach welches Logo auf den Geräten eingraviert ist. Ein unschlagbarer Preis mag gewiss auch eine Rolle gespielt haben.
Hier steige ich aus, denn ich bin hier befangen.Ich denke nicht. Das Unternehmen aus Waldorf mag ich aufgrund seiner Anwenderunfreundlichkeit nicht.
Liefert mir jemand ein Argument wie: Funktion xy befindet sich auf Seite 1, xyz auf Seite 2 und ich setze entgegen das dies in iOS von jeder beliebigen Seite aus Möglich ist, wo habe ich mich da verrannt oder bin gefangen?
Hier steige ich aus, denn ich bin hier befangen.
Wenn du mir aufzeigt, wie du schaffst mit iOS auf dem Home Screen ohne Wischgesten und Eingaben auf einen Blick:
- den Kalender
- das Wetter am Standort
- die Überschriften eingegangener Mails verschiedener Mailaccounts
- eingegangener Messenger Texte
- den aktuellen Flugstatuts meines Fluges (inklusive Gate)
zu sehen, bin ich bereit zuzugeben, dass sich seit Jahr und Tag im Umgang mit iOS völlige versage.![]()
^
Das und ich möchte sehen wie das aussieht, wenn man oben genannte Widgets allesamt in der Taskleiste hat. Ist das überhaupt möglich? Alleine schon eine Monatsansicht eines Kalenderwidgets brauch schon eine gewisse Größe, um darauf alle wichtigen Termine ohne Lupe ablesen zu können - nämlich so gut wie die komplette Fläche des Bildschirms.
Zudem ist es unter Android noch möglich, bestimmte Widgets individuell anpassen zu können, sprich, dass sich verschiedene Funktionen öffnen, wenn ich auf einen bestimmten Punkt des Widgets drücke.
An andere Stelle möchte ich sagen, dass ein Ausflug in die Android Welt über ein Android Tablet wohl die schlechteste Entscheidung war, die du hättest treffen können. Apple hinkt zwar bei den Smartphones hinterher (vor allem im Phablet Bereich), aber was Tablets angeht, so kann man sich jedes Android Tablet denke sparen. Nicht weil die Hardware schlechter - im Gegenteil - aber die App Programmierung für Android Tablets ist grauenhaft!
Ich steh gerade etwas auf dem Schlauch. Kann es sein, dass dir der Sinn eines Widgets entgangen ist, oder versteh ich nur gerade nicht, was du meinst?Davon mal ab das es unübersichtlich wäre, wer möchte im Widget eine Monatsansicht? Über das iOS Widget springt man in den Monat.
Was ein Widget unter Android kann ergründe ich gerade ...
Ich steh gerade etwas auf dem Schlauch. Kann es sein, dass dir der Sinn eines Widgets entgangen ist, oder versteh ich nur gerade nicht, was du meinst?
Der Sinn eines Widgets ist der, dass ich alle Informationen die ich benötige, auf meinem Homescreen bzw. Sperrbildschirm sehe, OHNE die App vorher öffnen zu müssen, bzw. OHNE erst auf das Widegt klicken zu müssen.
Du weißt wahrscheinlich nicht, dass Widgets in Android anders funktionieren, als in iOS.
So wie ich das momentan beurteilen kann sind Widgets in iOS genau so nutzlos wie das hoch angepriesene "Multitasking", welches eher als Gag anzusehen ist.
Die Meinung Teile ich nicht. Bin eher der Meinung, das Apple nicht zu sehr von Android abkupfern sollte.Solche Widgets mache schon Sinn, insbesondere bei iOS, weil sie das leidige Thema Multitasking ein wenig verbessern. Hätte ich zB ein Notiz Widget, das gut funktionierte oder zumindest paste from clipboard zulässt, könnte ich viel gleiche mal ne Idee oder ein Zitat aus einem vorliegenden Text speichern, ohne gleich die App verlassen zu müssen. Ebenso um to-do's anzulegen zB "noch W. Schmidt, Auf der Suche nach der Usability. Berlin: Springer, 1998." lesen...
Also ich fänds wirklich klasse und teile zumindest die hier geäußerten Sicherheitsbedenken nicht. Selbst um das Wetter zu öffnen, muss man sich authentifizieren, das scheint mir nur global absetzbar zu sein. Von daher ist das System auch mit komplexen Widgets genauso sicher wie eh und je...
Einerseits stimme ich dir zu. Apple sollte nicht unnötig bei Android abkupfern, sondern weiter selbst versuchen gute Dinge umzusetzen und Android zu übertreffen.Bin eher der Meinung, das Apple nicht zu sehr von Android abkupfern sollte.
Die Meinung Teile ich nicht. Bin eher der Meinung, das Apple nicht zu sehr von Android abkupfern sollte.
Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.