rogermexico
Meraner
- Registriert
- 24.07.15
- Beiträge
- 227
Die Watch kurz aufs Ladegerät legen. Dann wird Mickeys Stimme wieder runter geladen. Musste ich gerade auch nochmal machen.
Was stellst Du Dir da vor? iOS 13 ist ja umsonst, meinst Du also, man müsste für das Upgrade auf die neue Software zukünftig bezahlt werden?Eine Firma wie Apple, die mit allem Premium sein will und dies vorallem preislich SEHR deutlich macht, DARF (!!!) solche Fehler nicht machen, alles andere ist eben KEIN Premium --> und dann müssen die Preise dem Mittelfeld angepasst werden.
Was stellst Du Dir da vor? iOS 13 ist ja umsonst, meinst Du also, man müsste für das Upgrade auf die neue Software zukünftig bezahlt werden?
Die Beta zumindest läuft etwas besser, allerdings immer noch genügend Fehler. Mails landen im SPAM, ungenügende Übersetzungen und es sind auch noch Fehler Richtung Apple Watch da.
Wie bekommt man die Mickey Stimme wieder? Ich finde keinen Weg....Die Watch kurz aufs Ladegerät legen. Dann wird Mickeys Stimme wieder runter geladen. Musste ich gerade auch nochmal machen.
Ich stehe durchgehend am Tellerrand...Dann bewege Dich mal zum Tellerrand, um über diesen schauen zu können.
Ich gebe Dir Recht, wenn es um Frauen, Männer und Diverse hier aus dem Forum geht.
Das ist aber die Minderheit der iPhone Benutzer.
Meine Mutter z.B. hätte das update auf 13.0 bekommen und bei ihr muss es einfach funktionieren, übrigens eines der Hauptargumente, wenn es zur Diskussion iOS-Android geht.
Ich habe ihr die public beta von 13.1 installiert und das Betaprofil gelöscht.
Es gibt also Personen, für die ich sehr wohl ein Problem sehe.
Dass in seltenen Fällen Mails im Spamordner landen, obwohl sie nicht dorthin gehören, hatte ich auch bei allen iOS Versionen vorher (und auch auf dem Mac), deshalb schaue ich sowieso ab und zu in den Spamordner. Anyway, aus meiner Sicht ist das kein schwerwiegendes Problem, aber klar, das kann man natürlich auch anders sehen.Gar nichts, ich habe ja vorher 13.1 drauf gebracht.
Aber sie würde nicht mitkriegen, wenn Mails plötzlich im Spamordner landen.
Unter iOS 13 hatte ich zwei Absender mit der Endung @bundeswehr.org im Spamordner, obwohl beide Absender mit der Email Adresse in meinen Kontakten sind.
Wir wissen uns zu helfen, viele aber nicht, das meinte ich mit Tellerrand , nichts persönliches.
Micky ging nach dem Update bei mir auch nicht mehr nur noch Minnie hat gesprochen. Habe mir Mickey als aktuelles Watchface aktiviert und die Watch ne halbe Stunde aufs Ladegerät gelegt. Danach ging auch Micky wieder.Wie bekommt man die Mickey Stimme wieder? Ich finde keinen Weg....
iOS 13 ist alles andere als Umsonst, maximal ist es kostenlos aber selbst das stimmt nicht wirklich. Die iPhone Pros kosten unteranderen über 1.000€ da hier Schlichtweg auch die Kosten für die Entwicklung und Support für iOS mit eingerechnet sind.Was stellst Du Dir da vor? iOS 13 ist ja umsonst, meinst Du also, man müsste für das Upgrade auf die neue Software zukünftig bezahlt werden?
Naja, nicht jeder iPhone User ist so mit der Thematik befasst und weiß dass 13.1 so schnell erscheinen soll. Selbst diverse User, die eigentlich Regelmäßig, auf Plattformen wie Apfeltalk sind, wissen dies nicht. Da die News Sektion gemieden wird oder sie generell nur eben Regelmäßig herkommen um schnell Ihr Problem gelöst zu bekommen aber dabei nicht Links und Rechts in Forum schauen was sonst so los ist.Jetzt mal im Ernst, es war doch bereits vor Veröffentlichung bekannt, dass iOS 13.1 bereits eine Woche nach der Erstversion erscheinen würde, jetzt ist das Releasedatum sogar noch um mehrere Tage vorgezogen worden. Wer Bedenken hatte, konnte doch von vornherein mit einem um eine Woche verzögerten Update warten. Schon übermorgen läuft alles viel runder.
Ich sehe das Problem nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.